Bitte warten

Zugerlebnis Schweiz - Schweiz / Kanton Graubünden

Busreise-Nummer: 2478769 merken
teilen
Schweiz | Kanton Graubünden | Davos, Chur

Genießen Sie das Alpenpanorama der Schweiz mit einem einzigartigen Zugerlebnis. Wilde Schluchten, liebliche Täler, kühn gebaute Bahntrassen, spektakuläre Viadukte und der Kehrtunnel begleiten Sie während der Zugfahrten in der Regionalbahn auf den Spuren des Bernina- und Glacier-Express.

4 Tage ab € 779,00

Buchen Sie Ihre Reise

Do, 28. Mai. - So, 31. Mai. 2026 4 Tage/3 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 779,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg 4108: Schweizer Reisen

Reiseprogramm

1. Tag - Ankunft in der malerischen Alpenstadt Davos:
Ihre Reise beginnt mit der Ankunft in Davos, einem charmanten Ort, der von majestätischen, bewaldeten Bergen umgeben ist. Diese idyllische Lage bietet nicht nur einen atemberaubenden Ausblick, sondern schützt die Stadt auch im Norden und Osten vor rauen Winden. Dank des milden Klimas hat sich Davos zu einem der führenden Sommerkur- und Wintersportorte entwickelt. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre und der beeindruckenden Natur verzaubern, während Sie sich auf die bevorstehenden Abenteuer freuen.

2. Tag - Entdeckung der spektakulären Glacier-Strecke:
Heute begeben Sie sich auf eine faszinierende Reise entlang der legendären Glacier Strecke. Mit der Regionalbahn starten Sie ab Chur und erleben eine der beeindruckendsten Flusslandschaften Europas: die Rheinschlucht. Zwischen Reichenau und Ilanz offenbart sich Ihnen ein atemberaubendes Panorama, das die Schönheit der Natur in vollen Zügen zur Geltung bringt. Nach Ihrer Ankunft in Disentis haben Sie die Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden, bevor Sie mit dem Bus zurück zu Ihrem Hotel fahren. Dieser Tag wird Ihnen unvergessliche Eindrücke bescheren.

3. Tag - Ein unvergessliches Abenteuer mit der "kleinen Roten":
Der heutige Tag verspricht ein ganz besonderes Erlebnis, denn Sie steigen in die berühmte "kleine Rote" ein. Diese Bahn bringt Sie über den beeindruckenden Berninapass, der sich auf stolze 2253 Meter erhebt – ein einmaliges Erlebnis in Europa. Ab Pontresina führt die Strecke durch die atemberaubende Montebellokurve, von wo aus Sie einen spektakulären Blick auf den Morteratschgletscher genießen können. Lassen Sie sich von der Schönheit der Landschaft verzaubern, während Sie bis nach Poschiavo fahren. Von dort aus bringt Sie der Bus zurück zu Ihrem Hotel, wo Sie die Erlebnisse des Tages Revue passieren lassen können.

4. Tag - Heimreise mit unvergesslichen Erinnerungen:
Mit einer Fülle an unvergesslichen Zugerlebnissen im Gepäck treten Sie heute Ihre Heimreise an. Die Eindrücke der majestätischen Alpenlandschaften und der faszinierenden Bahnfahrten werden Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben. Lassen Sie die Erlebnisse dieser Reise in Ihrem Herzen weiterleben, während Sie sich auf die Rückkehr in den Alltag vorbereiten.

Hotel & Zimmer

Das Hotel Europe besticht durch seine ideale Lage im Herzen von Davos, direkt an der Talstation der Schatzalp-Bahn. Es bietet 64 komfortabel eingerichtete Zimmer, die mit Bad/WC, Fön, Safe, TV, Radio, Telefon, Minibar und kostenlosem WLAN ausgestattet sind. Die Zimmer auf der Südseite verfügen zudem über einen Balkon oder eine Loggia, die einen herrlichen Ausblick ermöglichen.

Das Restaurant SCALA präsentiert sich ungezwungen und stilvoll und bietet ein abwechslungsreiches Angebot, das sich nach der Tageszeit richtet. Die Küche legt großen Wert auf Qualität und Frische und verleiht klassischen Gerichten mit raffinierten Akzenten eine besondere Note.

Für persönliche Wellness stehen ein großzügiges Schwimmbad, eine Liegewiese, eine Sauna und ein Fitnessbereich kostenlos zur Verfügung. 

http://www.europe-davos.ch/
Tel.: +41(0)814154141

Ausflugsziele

Bernina Bahn

Die Bernina Bahn ist eine der spektakulärsten Bahnstrecken der Welt und ein absolutes Muss für Reisende, die die atemberaubende Schönheit der Schweizer Alpen erleben möchten. Diese UNESCO-Weltkulturerbestrecke verbindet die Städte Chur und Tirano und bietet den Passagieren atemberaubende Ausblicke auf majestätische Berge, glitzernde Gletscher und malerische Täler. Besonders bemerkenswert ist die Strecke über den Berninapass, die mit ihren beeindruckenden Viadukten und Kehrschleifen zu den höchsten Punkten der Bahn führt. Die Bernina Bahn ist nicht nur für ihre landschaftliche Schönheit bekannt, sondern auch für ihre technische Meisterleistung, da sie als eine der höchsten Bahnlinien Europas gilt. Ein Besuch auf der Bernina Bahn ist eine hervorragende Gelegenheit, die unberührte Natur der Alpen zu genießen, während man in einem komfortablen Zug reist. Die Kombination aus atemberaubenden Ausblicken, historischer Bedeutung und der Möglichkeit, die alpine Landschaft hautnah zu erleben, macht die Bernina Bahn zu einem unvergesslichen Erlebnis für Reisende.

Lage

Die Bernina Bahn erstreckt sich über eine beeindruckende Strecke von etwa 61 Kilometern und verläuft durch die Schweizer Alpen. Sie beginnt in Chur, der ältesten Stadt der Schweiz, und führt über St. Moritz bis nach Tirano in Italien. Geografisch verläuft die Bahn durch einige der schönsten Landschaften der Alpen, darunter das Engadin und das Puschlav, und überquert den Berninapass, der auf einer Höhe von 2.253 Metern liegt. Die Strecke ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar, und die umliegenden Städte bieten zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten in der Natur, wie Wandern und Skifahren. Die Lage der Bernina Bahn macht sie zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge oder längere Aufenthalte, um die Schönheit der Schweizer Alpen zu genießen. Die Kombination aus atemberaubenden Ausblicken, reicher Geschichte und der Möglichkeit, die alpine Kultur hautnah zu erleben, macht die Bernina Bahn zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die diese einzigartige Destination entdecken möchten.

Glacier-Express Brig-St. Moritz

Der Glacier-Express ist eine der spektakulärsten Zugreisen der Welt und verbindet die beiden malerischen Orte Brig und St. Moritz in der Schweiz. Bekannt als "langsamster Schnellzug der Welt", bietet der Glacier-Express eine unvergessliche Reise durch die atemberaubende Landschaft der Schweizer Alpen. Die Besonderheit dieser Zugfahrt liegt in den großen Panoramafenstern, die den Passagieren einen atemberaubenden Blick auf die majestätischen Berge, tiefen Schluchten und idyllischen Dörfer ermöglichen. Während der Fahrt können die Reisenden die beeindruckenden Viadukte, darunter das berühmte Landwasser-Viadukt, und die spektakulären Passübergänge, wie den Oberalppass, bewundern. Der Glacier-Express hat eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 1930 zurückreicht, als er erstmals in Betrieb genommen wurde, und er hat sich seitdem zu einem Symbol für luxuriöse Zugreisen in der Schweiz entwickelt. Ein Erlebnis im Glacier-Express ist eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der Schweizer Natur zu genießen, während man in einem komfortablen und stilvollen Ambiente reist. Die Kombination aus atemberaubenden Landschaften, kulturellen Erlebnissen und der Möglichkeit, die Alpen in aller Ruhe zu erkunden, macht den Glacier-Express zu einem unvergesslichen Ziel für Reisende.

Lage

Der Glacier-Express verläuft zwischen den Städten Brig und St. Moritz und erstreckt sich über eine Strecke von etwa 291 Kilometern. Geografisch beginnt die Reise in Brig, das im Wallis liegt, und führt durch das Rhonetal, über die Alpenpässe und durch das Engadin bis nach St. Moritz, einem der bekanntesten Ferienorte der Schweiz. Die Strecke führt durch beeindruckende Landschaften, darunter schneebedeckte Gipfel, grüne Täler und malerische Dörfer. Die Lage des Glacier-Express macht ihn sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar, wobei Brig und St. Moritz über gute Anbindungen an das Schweizer Bahnnetz verfügen. Die Nähe zu weiteren Sehenswürdigkeiten, wie dem Aletschgletscher und dem Nationalpark Zernez, bietet zusätzliche Möglichkeiten für Ausflüge und Erkundungen. Die Kombination aus der zentralen Lage, der natürlichen Schönheit und der kulturellen Vielfalt macht den Glacier-Express zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Faszination der Schweizer Alpen entdecken möchten.

Städte

Davos

Davos ist eine Stadt in der Schweiz, die sich im Kanton Graubünden befindet. Sie liegt auf einer Höhe von etwa 1.560 Metern über dem Meeresspiegel im Landwassertal und ist bekannt als eines der führenden Ski- und Ferienorte der Alpen. Davos ist berühmt für das Weltwirtschaftsforum, das jährlich im Januar stattfindet und führende Politiker, Wirtschaftsführer und Wissenschaftler aus der ganzen Welt anzieht. Die Stadt hat eine lange Geschichte als Kurort, die im 19. Jahrhundert begann, als sie für ihre heilenden Luft und die alpine Umgebung bekannt wurde. Davos hat sich seitdem zu einem wichtigen Zentrum für Tourismus und internationale Veranstaltungen entwickelt.

Daten & Fakten

Davos hat eine Fläche von etwa 254 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 11.000 Einwohnern. Die Stadt ist nicht nur ein beliebtes Ziel für Wintersportler, sondern auch für Wanderer und Mountainbiker in den Sommermonaten. Davos ist bekannt für seine gut ausgebauten Infrastrukturen und Freizeitmöglichkeiten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Davos ist gut organisiert und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Die Stadt verfügt über ein Netz von Bussen, die die verschiedenen Stadtteile und die umliegenden Skigebiete verbinden. Die Davos Klosters Bergbahnen ermöglichen den Zugang zu den zahlreichen Pisten und Wanderwegen in der Region. Der Bahnhof Davos Platz bietet regelmäßige Zugverbindungen nach Landquart und anderen Städten in der Schweiz. Innerhalb der Stadt sind viele Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erreichbar, und es gibt auch die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Davos sind stark von der alpinen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Älplermagronen", eine herzhafte Mischung aus Pasta, Kartoffeln, Käse und Zwiebeln, die oft mit Apfelmus serviert wird. Auch "Rösti", eine Art Kartoffelgericht, ist in der Region beliebt. Davos bietet eine Vielzahl von Restaurants, die sowohl traditionelle Schweizer Küche als auch internationale Gerichte anbieten. Die Stadt hat auch eine lebendige Café-Kultur, in der Besucher die berühmte Schweizer Schokolade und lokale Weine genießen können.

Sehenswürdigkeiten

Davos bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Das Kirchner Museum, das dem Werk des expressionistischen Malers Ernst Ludwig Kirchner gewidmet ist, ist ein bedeutendes kulturelles Highlight der Stadt. Die Davoser Kirche, ein historisches Gebäude im neugotischen Stil, ist ebenfalls einen Besuch wert. Die Umgebung von Davos bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wanderungen zu den malerischen Seen wie dem Davosersee und dem Schwendisee. Die Kombination aus beeindruckender Natur, reicher Geschichte und kulturellen Veranstaltungen macht Davos zu einem einzigartigen Reiseziel in den Schweizer Alpen.

Chur

Chur ist die älteste Stadt der Schweiz und liegt im Kanton Graubünden. Sie befindet sich in der Region Graubünden, am Zusammenfluss der Flüsse Plessur und Rhine, und ist von einer beeindruckenden Berglandschaft umgeben. Chur ist berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt mit engen Gassen, historischen Gebäuden und einer Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Bronzezeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiges Zentrum für Handel und Kultur. Chur ist auch bekannt als das Tor zu den Bündner Alpen und zieht sowohl Touristen als auch Einheimische an, die die Natur und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten genießen möchten.

Daten & Fakten

Chur hat eine Fläche von etwa 28,1 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 38.000 Einwohnern. Die Stadt ist das Verwaltungszentrum des Kantons Graubünden und spielt eine wichtige Rolle in der regionalen Wirtschaft und Kultur.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Chur ist gut ausgebaut und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Chur ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt mit einem Bahnhof, der Verbindungen zu verschiedenen Zielen in der Schweiz, einschließlich Zürich, St. Moritz und Davos, bietet. Innerhalb der Stadt gibt es ein Netz von Bussen, die die verschiedenen Stadtteile und umliegenden Gemeinden miteinander verbinden. Viele Sehenswürdigkeiten sind bequem zu Fuß erreichbar, und es gibt auch die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die malerische Umgebung zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Chur sind stark von der Bündner Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Capuns", eine Art gefüllter Mangoldwickel, die mit einer Mischung aus Fleisch und Teig zubereitet werden. Auch "Bündnerfleisch", ein luftgetrockneter Rinderschinken, ist in der Region sehr beliebt. Chur bietet eine Vielzahl von Restaurants und Gasthäusern, in denen Besucher die lokale Küche genießen können. Die Stadt hat auch eine lebendige Café-Kultur, in der Besucher traditionellen Schweizer Käse und Desserts, wie "Nusstorte", probieren können.

Sehenswürdigkeiten

Chur bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Chur ist ein Hauptanziehungspunkt mit ihren gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden, darunter die Kathedrale St. Maria Himmelfahrt, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde und einen beeindruckenden Blick über die Stadt bietet. Das Rätische Museum, das sich in einem historischen Gebäude befindet, bietet Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region Graubünden. Zudem gibt es zahlreiche Kunstgalerien und kulturelle Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Die Umgebung von Chur ist ideal für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern, Radfahren und Skifahren in den nahegelegenen Alpen. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Chur zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit der Schweiz entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen bus dich weg! Fernreisebus
  • 3 x Übernachtung inkl. Frühstück im ****Hotel Europe in Davos
  • 3 x Abendessen (3-Gang-Menü) im Hotel
  • 1 x Regionalbahnfahrt: Chur – Disentis 2. Klasse – auf den Spuren des Glacier
  • 1 x Regionalbahnfahrt: Pontresina – Poschiavo 2. Klasse – auf den Spuren des Bernina
  • örtliche Reiseleitung am 2. und 3. Tag

Nicht inkludierte Leistungen

Kurtaxe
Evtl. weitere Eintritte

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

4 Tage
p.P. ab
€ 779,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw schweizer blau
Schweiz, Davos, Chur Zugerlebnis Schweiz Do, 28.05.2026 - So, 31.05.2026
( 4 Tage | 3 Nächte )