Bitte warten

Zauberwelt der Fjorde - Norwegen / Möre und Romsdal

Busreise-Nummer: 2532662 merken
teilen
Norwegen | Möre und Romsdal, Vestland, Groß-Oslo-Region | Bergen (Norwegen), Flam, Oslo

Norwegens Fjordlandschaft ist ein Naturerlebnis, das man nicht verpassen sollte. Majestätische Meeresarme, eingerahmt von imposanten Bergen, prägen die atemberaubende Szenerie und machen die Fjorde zu einem der großartigsten Naturwunder Skandinaviens. Während der Hardangerfjord mit idyllischer Ruhe begeistert, zeigt sich der schmale Nærøyfjord – ein Seitenarm des mächtigen Sognefjords – von seiner besonders eindrucksvollen Seite und zählt nicht ohne Grund zum UNESCO-Weltnaturerbe. Entlang der Route erwarten Reisende zudem eindrucksvolle Gebirgslandschaften, überragt vom Jostedalsbreen, dem größten Gletscher des europäischen Festlands. Ergänzt wird dieses Naturerlebnis durch den Besuch zweier faszinierender Städte: Bergen, oft als die schönste Stadt Norwegens bezeichnet, und Oslo, das mit seiner spannenden Kombination aus historischen Bauwerken und moderner Architektur beeindruckt.

8 Tage ab € 1.995,00

Buchen Sie Ihre Reise

Fr, 28. Aug. - Fr, 04. Sept. 2026 8 Tage/7 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 1.995,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg 4694: Schweizer Reisen

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise Kiel – Fähre
Kiel, die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein, ist das erste Etappenziel Ihrer Reise. Sie liegt reizvoll am Südende der Kieler Förde, einer 17 Kilometer ins Land einschneidenden Ostseebucht. Schon 1882 fand hier die erste Segelregatta statt und noch heute zählt die „Kieler Woche" zu den bedeutendsten Segelsport-Veranstaltungen der Welt. Am frühen Abend stechen auch Sie in See – mit einer Fähre der Stena Line in Richtung Schweden.

2. Tag: Göteborg – Oslo – Raum Lillehammer 
Ankunft in Göteborg am Morgen. Parallel zur Westküste reisen Sie Richtung Norden und über die Grenze nach Norwegen. Im Verlauf des Tages sehen Sie außerdem den lieblichen Mjösasee, auf dem im Sommer ein historischer Radschaufeldampfer verkehrt. Vorbei an Hamar, deren Olympia-Halle wie ein umgedrehtes Wikingerschiff aussieht, reisen Sie weiter nach Lillehammer. Die reizvolle Stadt wurde durch die Olympischen Winterspiele 1994 weltweit bekannt. Weiter nördlich erreichen Sie Ihr Hotel im sagenumwobenen, grünen Gudbrandsdalen, dem längsten Tal des Landes.

3. Tag: Raum Lillehammer – Nordfjord
Wie wäre es heute mit dem Besuch einer der altehrwürdigen Stabkirchen –  der hübschen Stabkirche von Lom? Danach geht es vorbei am tosenden Wasserfall Pollfoss in die eindrucksvolle Gebirgswelt südlich von Geiranger. Wir machen einen Umweg über Geiranger mit der Schifffahrt über den berühmten Fjord nach Hellesylt. Hierbei erlebt man den von der UNESCO zum Welterbe erklärten Geirangerfjord von seiner schönsten Seite. Die Wasserfälle, die von den steilen Hängen stürzen bieten herrliche Fotomotive. Nach dem Abstecher über Geiranger geht es weiter, vorbei am Hornindalsvatn, einem der tiefsten Seen Europas (514m), zum malerischen Nordfjord, der ebenfalls von hohen Bergen umgeben ist.

4. Tag: Nordfjord – Fjaerland – Sognefjord 
Am Nordfjord, im kleinen Ort Nordfjordeid, findet man einige hübsche, weiße Holzhäuser, ein Fjordpferde-Zentrum sowie das Erlebniszentrum Sagastad (fakultativ): Sein Herzstück ist der Nachbau des rund 30m langen Wikingerschiffes, dessen Reste in einem Grabhügel gefunden wurden. Kurze Fährüberfahrt von Lote nach Anda, dann geht es zum wunderschönen, schmalen Fjaerlandsfjord. Der kleine Ort Fjaerland ist als "Bücherstadt" bekannt: In zahlreichen Gebäuden sowie Regalen, die im ganzen Ort verteilt sind, kann man in rund 150.000 gebrauchten Büchern stöbern und sie erwerben, darunter auch viele in deutscher Sprache! Durch lange Tunnel und durch die idyllische Landschaft um den See Dalavatnet geht es weiter an den Sognefjord. Dieser ist mit über 200km Länge einer der längsten Fjorde der Welt und eine der größten Naturschönheiten des Landes.

5. Tag: Sognefjord – Bergen 
Bewundern Sie nach der kurzen Fährüberfahrt nach Fodnes die vielen hübschen Holzhäuser von Laerdal. Durch den langen Laerdaltunnel erreichen Sie den Aurlandsfjord, einen Seitenarm des Sognefjordes. Wie wäre es außerdem mit einer Fahrt mit der berühmten Flambahn ins Gebirge? Durch das idyllische Naeröytal und über Voss reisen Sie weiter an die Westküste nach Bergen. Die bedeutendste Attraktion ist das alte Stadtviertel Bryggen mit seinen dicht gedrängten Holzhäusern. Im 13. Jh. wurde hier im Hansekontor mit Stockfisch, Bier und Salz gehandelt. Heute zählt Bryggen zum Weltkulturerbe der UNESCO.

6. Tag: Bergen – Hardangerfjord – Oslo 
Heute Morgen erwartet Sie bereits der Stadtführung zu einer Besichtigung. Der malerische Hardangerfjord liegt auf Ihrer heutigen Route. Er ist der zweitlängste Fjord des Landes und sicher auch einer der schönsten. Eine reizvolle Strecke führt Sie über die Hardangerbrücke, eine der längsten Hängebrücken der Welt! Nicht weit entfernt lohnt ein Stopp beim Wasserfall Vöringfoss, der 180m tief in eine beeindruckende Schlucht stürzt. Die neuen Aussichtplattformen und eine "Treppenbrücke" über die imposante Mabö-Schlucht lohnen einen Stopp. Nun folgt die einsame Weite der riesigen Hochebene Hardangervidda mit ihren zahlreichen Seen und Mooren. Durch das grüne Hallingdalen, vorbei an zwei kleinen Stabkirchen, sowie dem großen See Tyrifjord erreichen Sie Oslo.

7. Tag: Oslo – Göteborg – Fähre 
Bei einer Führung in der norwegischen Hauptstadt bewundern Sie unter anderem das königliche Schloss, den Vigeland-Park mit seinen zahlreichen Skulpturen und die weiß leuchtende Oper am Ufer des Oslofjordes. Oslo beeindruckt mit weiteren modernen Gebäuden, zum Beispiel im hippen Stadtviertel Sorenga oder mit dem neuen Munch Museum am Oslofjord. Am frühen Abend heißt es dann leider schon Abschied nehmen von Skandinavien: Die Fähre der Color Line bringt Sie über Nacht zurück nach Kiel.

8. Tag: Kiel – Heimreise 
Frühstücksbuffet an Bord. Nach der Fahrt durch die Kieler Förde legt das Schiff morgens in Kiel an. Mit vielen wunderbaren Erinnerungen reisen Sie nun zurück nach Hause.

 

Ausflugsziele

Geirangerfjord

Der Geirangerfjord ist einer der spektakulärsten Fjorde Norwegens und ein UNESCO-Weltkulturerbe, das für seine atemberaubende Schönheit und dramatische Landschaft bekannt ist. Umgeben von steilen Bergen, Wasserfällen und üppigen grünen Tälern bietet der Fjord eine beeindruckende Kulisse, die Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Geirangerfjord gehören die majestätischen Wasserfälle „Die Sieben Schwestern“ und „Der Freier“, die in die tiefblauen Gewässer stürzen. Der Fjord ist ein beliebtes Ziel für Kreuzfahrtschiffe, Wanderer und Naturliebhaber, die die unberührte Natur und die vielfältigen Outdoor-Aktivitäten genießen möchten. Historisch gesehen hat der Geirangerfjord eine lange Tradition als Handelsweg und war ein wichtiger Ort für die Fischerei und Landwirtschaft in der Region. Ein Besuch im Geirangerfjord ist eine hervorragende Gelegenheit, die beeindruckende Natur Norwegens zu erleben, die lokale Kultur zu entdecken und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.

Lage

Der Geirangerfjord liegt im Südwesten Norwegens, in der Gemeinde Stranda in der Provinz Møre og Romsdal. Geografisch erstreckt sich der Fjord über etwa 15 Kilometer und ist von steilen Bergen und tiefen Tälern umgeben, die eine dramatische Kulisse bieten. Der Fjord ist leicht von der Stadt Ålesund und anderen größeren Städten in der Region zu erreichen, was ihn zu einem beliebten Ziel für Tagesausflüge und längere Aufenthalte macht. Die zentrale Lage des Geirangerfjords in der Nähe des berühmten Norwegischen Fjordlandes macht ihn zu einem idealen Ausgangspunkt für die Erkundung weiterer Attraktionen, wie dem Nærøyfjord und dem Geiranger Skywalk. Die Kombination aus beeindruckenden Landschaften, historischen Sehenswürdigkeiten und der Nähe zu weiteren Naturwundern macht den Geirangerfjord zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Faszination der norwegischen Natur und Kultur entdecken möchten.

Städte

Bergen

Bergen ist eine Stadt in Norwegen, die in der Region Hordaland liegt, an der Westküste des Landes. Sie ist die zweitgrößte Stadt Norwegens und bekannt für ihre beeindruckende Lage zwischen sieben Bergen und dem offenen Meer. Bergen ist berühmt für ihre historische Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, insbesondere das Hanseviertel Bryggen, das für seine bunten Holzhäuser bekannt ist. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht, als sie als Handelszentrum gegründet wurde und ein wichtiger Knotenpunkt für den Handel mit Europa war.

Daten & Fakten

Bergen hat eine Fläche von etwa 465 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 280.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist Teil der Gemeinde Bergen und spielt eine zentrale Rolle in der Region sowohl wirtschaftlich als auch kulturell.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Bergen wird hauptsächlich durch Busse, Straßenbahnen und Fähren abgedeckt. Die Stadt verfügt über ein gut ausgebautes Netz von öffentlichen Verkehrsmitteln, das von der Firma Skyss betrieben wird. Es gibt regelmäßige Busverbindungen innerhalb der Stadt und zu den umliegenden Gemeinden. Bergen hat auch einen Bahnhof, der Zugverbindungen nach Oslo und anderen Städten in Norwegen bietet. Für Touristen ist es einfach, die Stadt zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar sind. Fahrräder sind ebenfalls ein beliebtes Fortbewegungsmittel, und es gibt Radwege in der Umgebung.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Bergen spiegeln die traditionelle norwegische Küche wider, die stark von frischen Meeresfrüchten geprägt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Fiskesuppe" (Fischsuppe), "Klippfisk" (getrockneter und gesalzener Fisch) und "Røkt laks" (geräucherter Lachs). In Bergen gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés, die sowohl lokale Spezialitäten als auch internationale Küche anbieten. Besonders beliebt sind die Lokale, die frische Meeresfrüchte und regionale Biere servieren, die die kulinarische Erfahrung abrunden.

Sehenswürdigkeiten

Bergen bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Das Hanseviertel Bryggen ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Die bunten Holzhäuser, die entlang des Hafens stehen, stammen aus dem 18. und 19. Jahrhundert und sind ein Überbleibsel aus der Zeit, als Bergen ein wichtiges Handelszentrum der Hanse war. Heute beherbergen die Gebäude Museen, Geschäfte und Restaurants.

Ein weiteres Highlight ist der Fløyen, einer der sieben Berge, die Bergen umgeben. Besucher können mit der Fløibanen, einer Standseilbahn, auf den Gipfel fahren, von wo aus sie einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die umliegenden Fjorde genießen können. Der Fløyen ist auch ein beliebtes Ziel für Wanderer, die die zahlreichen Wanderwege erkunden möchten.

Das Edvard Grieg Museum Troldhaugen, das dem berühmten norwegischen Komponisten gewidmet ist, ist ebenfalls einen Besuch wert. Das Museum befindet sich in der ehemaligen Villa von Grieg und bietet Einblicke in sein Leben und seine Musik.

Die Umgebung von Bergen ist ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Bootstouren und Angeln. Die Stadt ist auch ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge zu den nahegelegenen Fjorden, darunter der berühmte Nærøyfjord, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und lebendiger Kultur macht Bergen zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in Norwegen entdecken möchten.

Flam

Flam ist eine malerische Stadt in Norwegen, die sich in der Region Vestland befindet. Sie liegt am Ende des Aurlandsfjords, einem Seitenarm des berühmten Sognefjords, und ist bekannt für ihre atemberaubende Natur und die spektakulären Landschaften, die sie umgeben. Flam ist berühmt für die Flåmsbana, eine der steilsten Eisenbahnstrecken der Welt, die Touristen durch beeindruckende Berglandschaften und vorbei an Wasserfällen führt. Die Stadt hat eine lange Geschichte als Handels- und Fischereistandort, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Heute ist Flam ein beliebtes Ziel für Kreuzfahrtschiffe und Touristen, die die Schönheit der norwegischen Fjorde erleben möchten.

Daten & Fakten
Flam hat eine Fläche von etwa 1,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 400 Einwohnern. Trotz ihrer kleinen Größe zieht die Stadt jedes Jahr Tausende von Besuchern an, die die natürliche Schönheit und die kulturellen Angebote genießen.

Mobilität
Für touristische Besucher bietet Flam ein gut organisiertes öffentliches Nahverkehrssystem. Die Flåmsbana verbindet Flam mit der Stadt Myrdal und ist eine der Hauptattraktionen der Region. Zudem gibt es Busverbindungen, die Flam mit anderen Städten und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung verbinden. In der Stadt selbst können Besucher die meisten Attraktionen bequem zu Fuß erreichen, und es gibt auch Fahrradverleihe, die es ermöglichen, die Umgebung auf zwei Rädern zu erkunden.

Essen & Trinken
Die kulinarischen Besonderheiten von Flam spiegeln die norwegische Küche wider, die stark von frischen, regionalen Zutaten geprägt ist. Zu den typischen Gerichten gehören frischer Fisch, insbesondere Lachs und Kabeljau, sowie Wildgerichte wie Rentier und Elch. In den Restaurants von Flam können Besucher lokale Spezialitäten genießen, oft begleitet von traditionellen Beilagen wie Kartoffeln und Gemüse. Die Stadt bietet auch eine Auswahl an gemütlichen Cafés, in denen hausgemachte Kuchen und norwegischer Kaffee serviert werden.

Sehenswürdigkeiten
Flam bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl für Naturliebhaber als auch für Kulturinteressierte von Bedeutung sind. Die Flåmsbana ist ein absolutes Muss und führt durch einige der spektakulärsten Landschaften Norwegens, darunter steile Berge, grüne Täler und beeindruckende Wasserfälle. Ein weiteres Highlight ist das Flåm Railway Museum, das die Geschichte der Eisenbahn und ihrer Bedeutung für die Region dokumentiert. Die Umgebung von Flam ist auch ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Kajakfahren und Radfahren. Der Aurlandsfjord, der sich direkt vor der Stadt erstreckt, bietet atemberaubende Ausblicke und Möglichkeiten für Bootsfahrten, die die majestätische Schönheit der Fjordlandschaft erlebbar machen.

Oslo

Oslo ist die Hauptstadt von Norwegen und liegt im südlichen Teil des Landes, am Ende des Oslofjords. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckende Mischung aus moderner Architektur, historischen Gebäuden und einer lebendigen Kulturszene. Oslo wurde im Jahr 1040 gegründet und erhielt 1299 das Stadtrecht. Die Stadt hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem wichtigen politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum entwickelt. Oslo ist berühmt für ihre Museen, Parks und die Nähe zur Natur, die den Bewohnern und Besuchern zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet. Die Stadt ist auch für ihre Rolle als Gastgeber des Friedensnobelpreises bekannt.

Daten & Fakten

Oslo hat eine Fläche von etwa 454 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1,5 Millionen Einwohnern (Stand 2023) in der Metropolregion. Die Stadt selbst hat etwa 1,0 Millionen Einwohner. Oslo ist die größte Stadt Norwegens und spielt eine zentrale Rolle im wirtschaftlichen und kulturellen Leben des Landes.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Oslo ist gut ausgebaut und umfasst ein umfassendes Netz von U-Bahnen (T-bane), Straßenbahnen, Bussen und Fähren. Die U-Bahn ist eine der schnellsten Möglichkeiten, sich in der Stadt fortzubewegen, und verbindet die wichtigsten Stadtteile miteinander. Die Straßenbahnen sind eine beliebte Option für kürzere Strecken und bieten eine malerische Möglichkeit, die Stadt zu erkunden. Die Fähren verbinden Oslo mit den umliegenden Inseln im Oslofjord und sind besonders im Sommer eine beliebte Fortbewegungsmöglichkeit. Für Touristen gibt es verschiedene Ticketoptionen, darunter Tageskarten und Mehrfahrtenkarten, die den Zugang zu den öffentlichen Verkehrsmitteln erleichtern.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Oslo spiegeln die traditionelle norwegische Küche wider, die für ihre frischen und regionalen Zutaten bekannt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Fårikål" (Lamm und Kohl), das als Norwegens Nationalgericht gilt, und "Rømmegrøt", ein dicker Sauerrahmpudding, der oft mit Zucker und Zimt serviert wird. Oslo ist auch für ihre Meeresfrüchte bekannt, insbesondere für frischen Lachs, Kabeljau und Krabben. In den zahlreichen Restaurants und Cafés der Stadt können Besucher die authentische norwegische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Bier oder einem traditionellen norwegischen Schnaps. Die Stadt hat auch eine wachsende internationale Gastronomieszene, die eine Vielzahl von Küchen aus aller Welt bietet.

Sehenswürdigkeiten

Oslo bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Osloer Oper, ein architektonisches Meisterwerk, ist ein beliebter Ort für Aufführungen und bietet eine beeindruckende Aussicht auf den Oslofjord von ihrem Dach.

Das Wikingerschiffmuseum ist ein weiteres bedeutendes Ziel, das die Geschichte der Wikingerschiffe und der Wikingerkultur dokumentiert. Hier können Besucher originale Wikingerschiffe und Artefakte besichtigen, die aus Gräbern in der Region stammen.

Der Vigeland-Skulpturenpark im Frognerpark ist ein einzigartiges Freiluftmuseum, das über 200 Skulpturen des norwegischen Künstlers Gustav Vigeland beherbergt. Der Park ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und bietet eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken, die das menschliche Leben und die Beziehungen darstellen.

Die Akershus-Festung, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein weiteres historisches Wahrzeichen der Stadt. Sie bietet einen Einblick in die Geschichte Oslos und beherbergt heute Museen und Ausstellungen.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Oslo zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Sie reisen im 5-Sterne Schweizer Reisebus
  • Kiel – Göteborg mit Stena Line (Unterbringung in 2-Bettkabinen innen - Etagenbetten)
  • Oslo – Kiel mit Color Line
  • (Unterbringung in 2-Bettkabinen innen - Etagenbett)
  • 2 x Frühstücksbuffet an Bord
  • 2 x Abendessen als Buffet an Bord
  • 1 x Übernachtung mit Halbpension im Thon Hotel Skeikampen
  • 1 x Übernachtung mit Halbpension im Bryggen Hotel Nordfjord
  • 1 x Übernachtung mit Halbpension im Hotel Eikum in Hafslo
  • 1 x Übernachtung mit Halbpension im Hotel Grand Terminus in Bergen
  • 1 x Übernachtung mit Halbpesnion im Thon Hotel Slottsparken in Oslo
  • Flambahnfahrt Flam - Myrdal - Flam (ca. 2h)
  • Fährpassage Geiranger - Hellesylt
  • Eintritt und Besichtigung Stabkirche Lom
  • Schifffahrt Flam - Gudvangen
  • 1 x 2 Std. Stadtführung Bergen (2h)
  • 1 x 2 Std. Stadtführung Oslo (3h)
  • Schweizer Reiseleitung: Jana Stölzle
  • Haustürabholung - bitte fragen Sie uns!

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • Aufpreis 2-Bettkabine, innen mit unteren Betten (Kiel - Göteborg)
  • Aufpreis 2-Bettkabine außen mit unteren Betten (Hin- und Rückfahrt)
  • Aufpreis Einzelkabine außen (Hin- und Rückfahrt)

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

8 Tage
p.P. ab
€ 1.995,00
Norwegen, Bergen (Norwegen), Flam, Oslo Zauberwelt der Fjorde Fr, 28.08.2026 - Fr, 04.09.2026
( 8 Tage | 7 Nächte )