Bitte warten

Zauberhaftes Portofino und Cinque Terre - Italien / Ligurien

Busreise-Nummer: 2469246 merken
teilen
Italien | Ligurien | Cinque Terre, Camogli, Portofino, Rapallo, Sestri Levante

Auf dieser Reise erleben Sie eine Komposition aus mondänen Hafenstädtchen, idyllischen Fischerdörf eben, religiösen und kulturellen Schätzen in einer einzigartigen und vielfältigen Landschaft. Ob an Bord eines kleinen Schiffes, im Zug oder auf einem kurzen Spaziergang, Sie werden immer wieder von neuen Panoramen überrascht. Die Hafenstädtchen Portovenere, Sestri Levante, Chiavari, Camogli, Portofino und Rapallo erwarten Sie ebenso wie die Benediktinerabtei San Fruttuoso. Eine ganz besondere Szenerie erleben Sie aber in der Cinque Terre. Diese fünf pastellfarbenen Dörfchen kleben wie kleine Schwalbennester hoch über dem Meer an den steilen Felsterrassen. Eine Bootsfahrt entlang des gesamten Küstenabschnittes eröffnet Ihnen das komplette Panorama. Lassen Sie sich von diesem Anblick verzaubern!

5 Tage ab € 780,00

Buchen Sie Ihre Reise

So, 12. Apr. - Do, 16. Apr. 2026 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 780,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg 2968: Schweizer Reisen

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise an die Versiliaküste
Anreise durch die Schweiz nach Italien. Ankunft in Ihrem schönen Hotel an der Versiliaküste am Abend.

2. Tag: Malerische Cinque Terre
Gemeinsam unternehmen Sie heute einen Ausflug in die malerische Region Cinque Terre. Erster Haltepunkt ist La Spezia. Von hier reisen Sie mit der Bahn nach Monterrosso al Mare, dem nördlichsten und größten Dorf der Cinque Terre. Typisch für den Küstenort ist das bunte Treiben an der Strandpromenade. Die vielen Restaurants, Gelaterias und Spezialitätengeschäfte laden zum Bummeln und Probieren ein. Um die Schönheit der Landschaft nochmal so richtig zu genießen, geht es mit dem Schiff über Monterosso nach La Spezia.

3. Tag: Camogli - San Fruttuoso - Portofino - Rapallo
Am Morgen bringt Sie Ihr Bus ins malerisch gelegene Hafenstädtchen Camogli. Nach einem kurzen Spaziergang durch das idyllische Dorf mit seinen bunten Häusern fahren Sie mit dem Schiff nach San Fruttuoso, das durch seine Benediktinerabtei bekannt wurde. Nach einem kurzen Aufenthalt geht es mit dem Schiff weiter in den mondänsten Hafen Liguriens, in das ehemalige Fischerdorf Portofino. In einer wunderschönen Bucht schmiegen sich die pastellfarbenen Häuser an die steilen Hänge. Seit hier in den 50er Jahren der internationale Jet-Set seinen Urlaub verbrachte, lockt das kleine Hafenstädtchen die Reichen dieser Welt. Genießen Sie das einzigartige Ambiente, bevor Sie mit dem Schiff nach Rapallo fahren. Falls noch ein wenig Zeit bleibt, bummeln Sie durch das Zentrum oder flanieren Sie entlang der palmengesäumten Uferpromenade.

4. Tag: Lerici, Portovenere und Palmeria
hr heutiger Ausflug bringt Sie zuerst in das malerische Hafenstädtchen Lerici, die „Perle des Golfs der Poeten". Der Name führt auf die vielen italienischen Poeten zurück, welche diesen idyllischen Ort in ihren Werken verewigten. Nach der Besichtigung geht es mit dem Schiff weiter nach Portovenere. Der pittoreske Küstenort aus dem 13. Jh. ist für seine Schönheiten bekannt, zu denen natürlich die farbigen Hausfassaden, die schmalen Häuserreihen und Gassen sowie Kirchen gehören. Hier werden Sie den Zauber einer vergangenen Zeit spüren.
Die vorgelagerten Inseln und ihre zauberhafte Landschaft erleben Sie während Ihres Schiffsausfluges zur Insel Palmeria. Genießen Sie die herrlichen Ausblicke auf die Inseln Tino und Tinetto.

5. Tag: Heimreise
Heute heißt es Abschied nehmen von Bella Italia. Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an und lassen die schönen Erinnerungen der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren.

Hotel & Zimmer

 

Das Hotel Milton ist ein charmantes 3-Sterne-Hotel, das sich in Marina di Pietrasanta, einer beliebten Küstenstadt in der Toskana, Italien, befindet. Das Hotel ist bekannt für seine freundliche Atmosphäre, die Nähe zum Strand und die komfortable Unterkunft, die es zu einem idealen Ziel für Reisende macht, die die Schönheit der toskanischen Küste genießen möchten. Die Webseite des Hotels ist unter www.albergomilton.com erreichbar und bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.

Klassifizierung

Das Hotel Milton ist mit 3 Sternen klassifiziert, was auf einen soliden Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft hinweist.

Ausstattung und Schwerpunkte

Das Hotel Milton bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt der Gäste angenehm gestalten:

  • Zimmer: Die Zimmer sind komfortabel und geschmackvoll eingerichtet, ausgestattet mit modernen Annehmlichkeiten wie kostenfreiem WLAN, Flachbildfernseher, Klimaanlage, Minibar und einem Safe. Die ruhige und entspannte Atmosphäre sorgt dafür, dass sich die Gäste während ihres Aufenthalts wohlfühlen. Viele Zimmer bieten zudem einen Balkon mit Blick auf das Meer oder die umliegenden Gärten.

  • Restaurant: Das hoteleigene Restaurant bietet eine Auswahl an regionalen und italienischen Gerichten, die aus frischen, saisonalen Zutaten zubereitet werden. Die Speisekarte legt besonderen Wert auf die toskanische Küche, und ein reichhaltiges Frühstücksbuffet sorgt dafür, dass die Gäste gut in den Tag starten können.

  • Strandservice: Das Hotel bietet seinen Gästen einen Strandservice, der Liegen und Sonnenschirme am nahegelegenen Strand bereitstellt. Dies ermöglicht den Gästen, die Sonne und das Meer in vollen Zügen zu genießen, ohne sich um die Organisation kümmern zu müssen.

  • Aktivitäten und Unterhaltung: Das Hotel Milton organisiert verschiedene Freizeitaktivitäten und Ausflüge, um den Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Dazu gehören Fahrradtouren, Wassersportmöglichkeiten und kulturelle Veranstaltungen in der Umgebung.

Lage

Das Hotel Milton befindet sich in Marina di Pietrasanta, einer charmanten Küstenstadt, die für ihre schönen Strände und die lebendige Atmosphäre bekannt ist. Die Lage des Hotels ist besonders vorteilhaft, da es nur wenige Schritte vom Strand entfernt ist und den Gästen einfachen Zugang zu den zahlreichen Geschäften, Restaurants und Bars in der Umgebung bietet. Marina di Pietrasanta ist auch ein idealer Ausgangspunkt, um die nahegelegenen Städte wie Forte dei Marmi und Viareggio zu erkunden, die reich an Geschichte und Kultur sind.

Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut. In der Nähe des Hotels befinden sich Haltestellen für Busse, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in Marina di Pietrasanta und der Umgebung ermöglichen. Der Bahnhof von Pietrasanta ist ebenfalls in der Nähe und bietet regelmäßige Zugverbindungen nach Lucca, Pisa und anderen Städten in der Toskana. Dies macht das Hotel zu einem idealen Ausgangspunkt für Reisende, die die Schönheit und Aktivitäten der toskanischen Küste erkunden möchten.

Insgesamt bietet das Hotel Milton eine gelungene Kombination aus komfortablem Aufenthalt, freundlichem Service und einer idealen Lage für Reisende, die die Strände und die kulturellen Schätze der toskanischen Küste erleben möchten.

https://www.albergomilton.com/it/
Tel.: +39 0584 20258

Ausflugsziele

Die Cinque Terre (Bedeutung im Deutschen "Fünf Dörfer") wird ein ca. zwölf Kilometer langer Küstenstreifen der Italienischen Riviera nordwestlich von La Spezia in der Region Ligurien bezeichnet. Entlang der steil abfallenden Küste reihen sich die fünf Dörfer Monterosso al Mare, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore auf. Im Jahr 1997 wurde Cinque Terre zusammen mit Porto Venere zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Monterosso

Mit rund 1700 Einwohnern ist Monterosso der größte Ort der Cinque Terre. Hier befinden sich die meisten Hotels, Restaurants und Geschäfte. Auch der einzige große Badestrand der Cinque Terre befindet sich in dieser Ortschaft. Enge Gassen – die sogenannten Carrugi – führen in das historische Zentrum wo man die gotische Pfarrkirche San Giovanni Battista und die, aus dem 17. Jh stammenden, Kirche San Francesco mit dem beiliegenden Kapuziner-Kloster findet.
Vernazza

Ein wunderschöner Ort - alleine durch die Lage auf einer kleinen Halbinsel begeistern der Felsenhintergrund und die kleine Piazza am Meer alle Vorbeikommenden. Über das Dorf herrscht das Castello Doria, eine Burg mit einem beeindruckenden Aussichtsturm.



Corniglia

Corniglia ist unter den Cinque-Terre-Dörfern etwas Besonders: Es liegt nicht direkt am Meer, sondern auf einem Felsen achtzig Meter über dem Wasser. Das gibt dem Ort einen besonderen Reiz. Nirgendwo in den anderen Ortschaften genießt man eine solche Aussicht über die Küste. Durch viele Stufen ist der Ort mit dem Meer verbunden.
Manarola

Mit viel Geschick wurde jeder Meter des schmalen Tals ausgenutz, um die bunten Häuser in aberwitzigen Verschachtelungen über- und nebeneinander zu setzen. Treppengassen führen von der Hauptstraße links und rechts die Hänge hinauf.

Von Manarola führt die ca. 1,5 km lange VIA DELL’AMORE, der bekannteste Wanderweg der Cinque Terre, nach Riomaggiore. Der Weg ist gut befestigt und hat fast durchwegs ein Geländer, in ca. einer halben Stunde kann man ihn bequem begehen. Er führt immer am Meer entlang, unterwegs laden kleine Bänke zum Verweilen ein. Ein Teil des Weges führt durch einen Tunnel mit seitlichen Durchbrüchen.

Achtung: Der Weg musste zwischenzeitlich für längere Zeit geschlossen bleiben.
Riomaggiore

Die etwas breitere Hauptstraße führt Sie vorbei an mehrstöckigen Gebäuden ans Meer. Der Hafen gibt das eindrückliche Bild sich auftürmender, gegeneinander verschiebender, emporwachsender Hausfassaden - in allen möglichen Farbtönen wie rot, orange, gelb, violett,....

Städte

Die Cinque Terre (Bedeutung im Deutschen "Fünf Dörfer") wird ein ca. zwölf Kilometer langer Küstenstreifen der Italienischen Riviera nordwestlich von La Spezia in der Region Ligurien bezeichnet. Entlang der steil abfallenden Küste reihen sich die fünf Dörfer Monterosso al Mare, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore auf. Im Jahr 1997 wurde Cinque Terre zusammen mit Porto Venere zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Monterosso

Mit rund 1700 Einwohnern ist Monterosso der größte Ort der Cinque Terre. Hier befinden sich die meisten Hotels, Restaurants und Geschäfte. Auch der einzige große Badestrand der Cinque Terre befindet sich in dieser Ortschaft. Enge Gassen – die sogenannten Carrugi – führen in das historische Zentrum wo man die gotische Pfarrkirche San Giovanni Battista und die, aus dem 17. Jh stammenden, Kirche San Francesco mit dem beiliegenden Kapuziner-Kloster findet.
Vernazza

Ein wunderschöner Ort - alleine durch die Lage auf einer kleinen Halbinsel begeistern der Felsenhintergrund und die kleine Piazza am Meer alle Vorbeikommenden. Über das Dorf herrscht das Castello Doria, eine Burg mit einem beeindruckenden Aussichtsturm.



Corniglia

Corniglia ist unter den Cinque-Terre-Dörfern etwas Besonders: Es liegt nicht direkt am Meer, sondern auf einem Felsen achtzig Meter über dem Wasser. Das gibt dem Ort einen besonderen Reiz. Nirgendwo in den anderen Ortschaften genießt man eine solche Aussicht über die Küste. Durch viele Stufen ist der Ort mit dem Meer verbunden.
Manarola

Mit viel Geschick wurde jeder Meter des schmalen Tals ausgenutz, um die bunten Häuser in aberwitzigen Verschachtelungen über- und nebeneinander zu setzen. Treppengassen führen von der Hauptstraße links und rechts die Hänge hinauf.

Von Manarola führt die ca. 1,5 km lange VIA DELL’AMORE, der bekannteste Wanderweg der Cinque Terre, nach Riomaggiore. Der Weg ist gut befestigt und hat fast durchwegs ein Geländer, in ca. einer halben Stunde kann man ihn bequem begehen. Er führt immer am Meer entlang, unterwegs laden kleine Bänke zum Verweilen ein. Ein Teil des Weges führt durch einen Tunnel mit seitlichen Durchbrüchen.

Achtung: Der Weg musste zwischenzeitlich für längere Zeit geschlossen bleiben.
Riomaggiore

Die etwas breitere Hauptstraße führt Sie vorbei an mehrstöckigen Gebäuden ans Meer. Der Hafen gibt das eindrückliche Bild sich auftürmender, gegeneinander verschiebender, emporwachsender Hausfassaden - in allen möglichen Farbtönen wie rot, orange, gelb, violett,....

Camogli ist eine bezaubernde Ortschaft im Golf Paradiso, entlang der italienischen Riviera di Levante in Ligurien.Ein typisches Fischerdorf mit hohen, bunten Häusern, die die Stadtansicht kennzeichnen. Ein romantischer Ort umgeben von einer bezaubernden Naturkulisse, die seit Jahrhunderte Touristen aus der ganzen Welt in einer Atmosphäre im Zeichen des Relax, der Kultur, des Meeres und guten Essens aufnimmt. Eine Besonderheit dieses Gebiets sowie der gesamten Region Ligurien sind die bunt bemalten Hausfassaden. Dieses als "Trompe l'oeil" bekannten Dekorationen stellen architektonische Elemente wie Söckel, Simse, Balkone, Blumen und geschlossene Fensterläden dar.Unter den Sehenswürdigkeiten gibt es in Camogli zahlreiche Kirchen wie die Basilka Minore Santa Maria Assunta aus dem 12. Jh., die auf den kleinen Hafen blickt und deren Doppelfassade im Ionischen Stil bezaubert. Das Sanktuarium Nostra Signora del Boschetto wurde dagegen an der Stelle errichtet, an der einer Legende nach 1500 die Madonna erschien. Ebenfalls sehenswert sind die sogenannte "Tausendjährige" Kirche Sacro Cuore di Gesù aus dem 13. Jh. und die Pfarreikirche San Rocco, gelegen in der Fraktion Camoglis San Rocco und mit einer atemberaubenden Panoramaaussicht auf Golf Paradiso.Unter den sehenswerten Zivilbauten sollten Sie Castello della Dragonara besichtigen, eine während des Mittelalters zum Schutz des Dorfes und der Küste errichtete Burg.Schließlich sollte Sie auch die Gelegenheit nicht verpassen die Bunkeranlage Punta Chiappa zu besichtigen. Diese wurde in den 30er Jahren zum Schutz der Küste von den Angriffen des II Weltkriegs errichtet.

Portofino ist eine italienische Gemeinde mit 420 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2015) östlich von Genua in Ligurien. Ihr Territorium ist mit zwei Quadratkilometern das kleinste in der Metropolitanstadt Genua.

Schon die Phönizier wussten, dass die kleine Bucht von Portofino der sicherste, natürliche Ankerplatz der ligurischen Küste ist. Die Römer, deren Schiffe von hier nach Gallien in See stachen, nannten den Ort Portus Delphini, Delphinhafen. Jahrhundertelang waren hier die Fischer unter sich, bauten rund um den Hafen, eine Reihe schmaler, hoher Häuser, mit Pastellfarben bemalt. Diese malerische Kulisse des ehemaligen Fischerdorfs hat sich Portofino aber nur äußerlich bewahrt. Seit den Fünfziger Jahren ist es ein Tummelplatz des internationalen Jetsets und Geldadels und daher ein extrem kostspieliges Pflaster. Im kleinen Hafen kann man oft teure Millionärs-Yachten bewundern.

Rapallo ist eine italienische Stadt in der Region Ligurien in der Metropolitanstadt Genua mit 29.796 Einwohnern.

Die Stadt ist der größte Badeort an der Riviera di Levante und liegt etwa 33 Kilometer südöstlich von Genua.

1911 im heutigen Stadtviertel Sant'Anna entdecktes altes Grab lässt darauf schließen, dass Rapallo um 700 v. Chr. erstmals besiedelt wurde. Die Ausstattung des Grabes bestärkt die Vermutung, dass Rapallo eine etruskische Gründung ist.

Am 8. September 1494 stürmte die Armee Karls VIII. unter der Führung von Ludwig von Orléans Rapallo und metzelte sämtliche Einwohner der Stadt, einschließlich der Frauen und Kinder, nieder. Das Massaker war die Vergeltung für Rapallos Versuch, mithilfe der drei Tage zuvor im Hafen von Genua gelandeten 5000 aragonesischen Soldaten die Truppen Karls VIII. auf ihrem Marsch nach Neapel aufzuhalten. Am 2. Mai 1495 eroberte ein genuesischer Flottenverband unter Francesco Spinola die französischen Kriegsschiffe im Hafen von Rapallo und befreite die Stadt anschließend. Dabei geriet der französische Befehlshaber, de Miolans, in Gefangenschaft

Sestri Levante ist eine Gemeinde mit etwa 18.000 Einwohnern, etwa 50 km vom Zentrum Genuas entfernt. Sie wird auch „Stadt an zwei Meeren“ ge­nannt, wegen seiner Altstadt, die in eine zau­ber­haf­te und einzigartige Land­schaft eingebettet ist, in der eine Halb­in­sel das Meer praktisch in zwei Teile teilt, die Baia del Silenzio und die Baia delle Favole.

Der Ortskern mit seinen schattigen Gassen und den charakteristischen pas­tell­farbenen Häusern, den zahlreichen Palästen und Kirchen, den ausge­dehn­ten Parkanlagen und – last but non least – der großen Fußgängerzone lässt die Stadt sehr heimelig wirken.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Sie reisen im 4/5-Sterne-Schweizer Reisebus
  • 4x Übernachtung mit Halbpension im 4-Sterne Hotel Milton in Marina di Pietrasanta
  • ganztägige Reiseleitung Lerici - Portovenere - Palmeria - Lerici
  • Bootsfahrt Lerici - Portovenere - Palmaria - Lerici
  • ganztägige Reiseleitung Cinque Terre
  • Zugfahrt La Spezia - Monterosso
  • Bootsfahrt Monterosso - Vernazza - La Spezia
  • ganztägige Reiseleitung Camogli - San Fruttuoso - Portofino - Rapallo
  • Bootsfahrt Camogli - San Fruttuoso - Portofino - Rapallo
  • Eintritt Kirche San Fruttuoso
  • Schweizer Reiseleitung
  • Haustürabholung - bitte fragen Sie uns!

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

5 Tage
p.P. ab
€ 780,00
Italien, Cinque Terre, Camogli, Portofino, Rapallo, Sestri Levante Zauberhaftes Portofino und Cinque Terre So, 12.04.2026 - Do, 16.04.2026
( 5 Tage | 4 Nächte )