KONTAKT:
Schweizer Reisen
Heiligenbronner Str. 2
D- 72178 Waldachtal
Tel.: +49 (0) 7443 247170
E-Mail: touristik@schweizer-reisen.de
Öffnungszeiten
Mo - Fr 08:30 Uhr -17:30 Uhr
Entdecken Sie die Schönheit der Schweiz auf einer unvergesslichen Reise: Zunächst erleben Sie die beeindruckende Kraft des Rheinfalls bei Schaffhausen hautnah – ein Naturschauspiel, das Sie bei einer 15-minütigen Schiffsrundfahrt besonders intensiv spüren.
Weiter führt Ihre Fahrt in die malerische Bergwelt zum Wallfahrtsort Einsiedeln, wo die prachtvolle Barockkirche zum Verweilen einlädt. Über eine kleine Passstraße genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf die Schweizer Alpen, bevor Sie das romantische Ufer des Vierwaldstättersees erreichen.
Die Stadt Luzern, eine der schönsten Städte der Schweiz, begeistert mit ihren historischen Sehenswürdigkeiten: die weltberühmte Kapellbrücke, der Wasserturm, die Jesuitenkirche, das Löwendenkmal und viele weitere eindrucksvolle Bauwerke prägen das einmalige Stadtbild. Hier haben Sie Zeit, die Stadt in Ruhe zu erkunden.
Ihre Abfahrtszeiten:
05:50 Uhr Freudenstadt I Busbahnhof
06:10 Uhr Lützenhardt I Betriebshof
06:30 Uhr Horb I Bahnhof
06:00 Uhr Nagold I Busbahnhof
05:35 Uhr Sindelfingen I ZOB
05:45 Uhr Böblingen I ZOB
Luzern ist eine malerische Stadt in der Zentralschweiz, die im Kanton Luzern liegt. Sie befindet sich am Vierwaldstättersee und ist von beeindruckenden Bergen umgeben, darunter der Pilatus und die Rigi. Luzern ist berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt mit historischen Gebäuden, darunter die Kapellbrücke und der Wasserturm, sowie für ihre kulturellen Veranstaltungen und Festivals. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht, als sie als Handelsplatz gegründet wurde. Im 14. Jahrhundert wurde Luzern Mitglied der alten Eidgenossenschaft, was ihre Bedeutung als politisches und wirtschaftliches Zentrum in der Region stärkte.
Luzern hat eine Fläche von etwa 29,1 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 82.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die Hauptstadt des gleichnamigen Kantons und spielt eine zentrale Rolle in der Region sowohl wirtschaftlich als auch kulturell.
Der öffentliche Nahverkehr in Luzern wird hauptsächlich durch die Verkehrsbetriebe Luzern (VBL) und die SBB (Schweizerische Bundesbahnen) abgedeckt. Die Stadt verfügt über ein gut ausgebautes Netz von Straßenbahnen, Bussen und Zügen, die regelmäßig verkehren und die verschiedenen Stadtteile sowie die umliegenden Gemeinden verbinden. Luzern hat einen zentralen Bahnhof, der sowohl nationale als auch internationale Zugverbindungen bietet, darunter Verbindungen nach Zürich, Bern und Interlaken. Für Touristen ist es einfach, die Stadt zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar sind. Zudem gibt es die Möglichkeit, Schiffe auf dem Vierwaldstättersee zu nutzen, um die Umgebung zu erkunden.
Die kulinarischen Besonderheiten in Luzern spiegeln die traditionelle Schweizer Küche wider, die von regionalen Zutaten geprägt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Älplermagronen" (eine Art Auflauf mit Teigwaren, Kartoffeln und Käse), "Rösti" (geriebene und gebratene Kartoffeln) und "Luzerner Chügelipastete" (eine gefüllte Teigtasche mit Fleisch und Sauce). In Luzern gibt es zahlreiche Restaurants, Cafés und Gasthäuser, die sowohl lokale Spezialitäten als auch internationale Küche anbieten. Besonders beliebt sind die Lokale, die regionale Weine und Biere servieren, die die kulinarische Erfahrung abrunden.
Luzern bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Kapellbrücke (Kapellbrücke) ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt. Diese Holzbrücke wurde im 14. Jahrhundert erbaut und ist mit wunderschönen Gemälden geschmückt, die die Geschichte Luzerns darstellen. Der Wasserturm, der neben der Kapellbrücke steht, ist ein weiteres ikonisches Bauwerk und diente früher als Gefängnis und Leuchtturm.
Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist das Löwendenkmal, das aus einem Felsen gehauen wurde und einen sterbenden Löwen darstellt. Es wurde zu Ehren der Schweizer Gardisten errichtet, die während der Französischen Revolution ums Leben kamen. Das Denkmal ist ein bewegendes Symbol für Mut und Loyalität.
Die Altstadt von Luzern ist ebenfalls einen Besuch wert, mit ihren charmanten Gassen, historischen Gebäuden und malerischen Plätzen. Hier können Besucher die Atmosphäre der Stadt genießen, während sie durch die Straßen schlendern und die lokale Gastronomie probieren.
Das Richard Wagner Museum, das sich in der Villa des Komponisten befindet, ist ein weiteres kulturelles Highlight. Es bietet Einblicke in das Leben und Werk von Richard Wagner und zieht Musikliebhaber aus der ganzen Welt an.
Die Umgebung von Luzern ist ideal für Naturliebhaber, da die Stadt von Bergen und Seen umgeben ist. Besucher können zahlreiche Wander- und Radwege erkunden, die durch die malerische Landschaft führen und atemberaubende Ausblicke auf die Alpen bieten.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und lebendiger Kultur macht Luzern zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in der Schweiz entdecken möchten.