Bitte warten

Ulmer Weihnachtsmarkt - Deutschland / Baden-Württemberg

Busreise-Nummer: 2482279 merken
teilen
Deutschland | Baden-Württemberg | Ulm
1 Tag ab € 39,00

Buchen Sie Ihre Reise

Di, 02. Dez. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin anfragen ab € 39,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg 2781: Schweizer Reisen

Reiseprogramm

Der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln, sanfte weihnachtliche Klänge und klassische handwerkliche Vorführungen: es ist Weihnachtsmarkt in Ulm. Direkt vor dem höchsten Kirchturm der Erde findet einer der beliebtesten Weihnachtsmärkte Deutschlands statt. Über 100 festlich geschmückte Stände reihen sich zu Füßen des Ulmer Münsters auf und bilden eine anmutige Kulisse, die zum vorweihnachtlichen Bummel, zum Genießen und Einkaufen einlädt. Eine besondere Attraktion ist die Ulmer Glashütte, in der wie vor tausend Jahren Glas geschmolzen und vor den Augen der Zuschauer zu Kunstwerken gestaltet wird.

 

Weitere Informationen

09:40 Uhr Freudenstadt I Stadtbahnhof

10:00 Uhr Lützenhardt I Betriebshof 

10:05 Uhr Horb I ZOB

10:30 Uhr Nagold I Busbahnhof

11:15 Uhr Sindelfingen I ZOB

11:05 Uhr Böblingen I ZOB

Ausflugsziele

Städte

Ulm

Ulm ist eine Stadt in Deutschland, die im Bundesland Baden-Württemberg liegt. Sie befindet sich an der Donau und ist bekannt für ihre beeindruckende Altstadt, die von einer reichen Geschichte geprägt ist. Ulm ist berühmt für das Ulmer Münster, das mit seinem 161,5 Meter hohen Turm das höchste Kirchengebäude der Welt ist. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, als sie als Militärlager gegründet wurde. Im Mittelalter entwickelte sich Ulm zu einem wichtigen Handelszentrum und Mitglied der Hanse. Die Stadt hat auch eine bedeutende Rolle in der Wissenschaft gespielt, da sie der Geburtsort des berühmten Physikers Albert Einstein ist.

Daten & Fakten

Ulm hat eine Fläche von etwa 118,87 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 125.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größeren in Baden-Württemberg und spielt eine zentrale Rolle in der Region.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Ulm wird durch ein gut ausgebautes Netz von Straßenbahnen und Bussen abgedeckt, das von der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH betrieben wird. Die Straßenbahnen verbinden die verschiedenen Stadtteile miteinander und bieten eine direkte Anbindung an die Innenstadt. Zudem gibt es zahlreiche Buslinien, die Ulm mit den umliegenden Städten und Gemeinden verbinden. Der Hauptbahnhof von Ulm ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, der Zugverbindungen zu anderen Städten in Deutschland sowie internationalen Zielen bietet. Innerhalb der Stadt sind viele Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und es gibt auch die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Ulm spiegeln die traditionelle schwäbische Küche wider, die reich an herzhaften Gerichten und regionalen Zutaten ist. Zu den typischen Speisen gehören "Maultaschen", gefüllte Teigtaschen, die oft in Brühe serviert werden, und "Spätzle", eine Art Eiernudeln, die als Beilage zu Fleischgerichten gereicht werden. Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Zwiebelrostbraten", ein Rindersteak, das mit einer Zwiebelsoße serviert wird. Die Region ist auch bekannt für ihre Biere, insbesondere die Ulmer Biere, die in den lokalen Brauereien gebraut werden. In den gemütlichen Restaurants und Gasthäusern der Stadt können Besucher die authentische schwäbische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Bier.

Sehenswürdigkeiten

Ulm bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Das Ulmer Münster ist das Hauptanziehungspunkt und ein herausragendes Beispiel für gotische Architektur. Der Turm kann bestiegen werden und bietet einen spektakulären Blick über die Stadt und die Umgebung. Die Altstadt von Ulm ist ein weiteres Highlight, mit ihren charmanten Gassen, historischen Gebäuden und dem malerischen Fischerviertel, das von alten Häusern und Kanälen geprägt ist. Das Ulmer Stadtmuseum, das in einem ehemaligen Kloster untergebracht ist, bietet Einblicke in die Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner. Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist das Einstein-Haus, das Geburtshaus von Albert Einstein, das heute als Museum dient und die Lebensgeschichte des Physikers dokumentiert. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Ulm zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe der Region entdecken möchten.

Downloads

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

1 Tag
p.P. ab
€ 39,00
Deutschland, Ulm Ulmer Weihnachtsmarkt Di, 02.12.2025 - Di, 02.12.2025
( 1 Tag | 0 Nächte )