KONTAKT:
Schweizer Reisen
Heiligenbronner Str. 2
D- 72178 Waldachtal
Tel.: +49 (0) 7443 247170
E-Mail: touristik@schweizer-reisen.de
Öffnungszeiten
Mo - Fr 08:30 Uhr -17:30 Uhr
Lassen Sie sich auf dieser besonderen Reise von der Vielfalt Rumäniens überraschen: prächtige Städte voller Geschichte, eindrucksvolle Burgen, charmante Dörfer und kulinarische Erlebnisse, die alle Sinne ansprechen. Eine Rundreise, die Kultur mit Genuss verbindet – und dabei jeden Tag unvergesslich macht.
1. Tag: Anreise – Zwischenübernachtung in Stockerau bei Wien
Gemütliche Anreise mit dem Komfortreisebus nach Stockerau in Niederösterreich. Nach dem Check-in im Hotel bleibt Zeit für einen Spaziergang durch die historische Innenstadt und ein gemeinsames Abendessen. Übernachtung im City Hotel Stockerau (4-Sterne) in Stockerau.
2. Tag: Weiterfahrt nach Oradea – Stadtbesichtigung
Nach der Ankunft in Oradea, nur 15 km von der ungarischen Grenze entfernt, lernen Sie bei einer Besichtigung die Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen, die auch Juwel des Jugendstils genannt wird. So sehen Sie prachtvolle Jugendstilpaläste, den Uhrturm und den königlichen Bischofspalast. Übernachtung im Hotel Doubletree by Hilton (4-Sterne) in Oradea.
3. Tag: Cluj-Napoca – Salzmine Turda – Sighisoara
Cluj-Napoca ist eine lebendige Stadt, die durch die vielen internationalen Studenten einen charmanten multikulturellen Anstrich hat und nur darauf wartet, entdeckt zu werden. Bei Ihrem Rundgang sehen Sie die Michaelskirche und die orthodoxe Kathedrale. Nicht weit entfernt ist das Salzbergwerk Turda, welches aus dem 17. Jahrhundert stammt und heute ein Museum für die Geschichte des Salzabbaus ist. Weiterfahrt nach Sighisoara. 2 x Übernachtung im Hotel Binderbubi Mercure (4-Sterne) in Sighisoara.
4. Tag: Sighisoara – Mica – Weinverkostung & Abendessen
Das vollständig erhaltene mittelalterliche historische Zentrum Sighisoaras steht auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Die Siebenbürger Sachsen haben überall in der Stadt ihre Spuren hinterlassen, der wohl legendärste Einwohner war Vlad Tepes, besser bekannt als „Dracula“. Nach einer ausführlichen Besichtigung und Freizeit geht es nachmittags nach Mica, wo Sie auf dem Weingut Villa Vinea ein Abendessen mit Weinverkostung genießen.
5. Tag: Saschiz – Viscri – Brasov
Der erste Halt ist unweit von Sighisoara in Saschiz, wo Sie verschiedene hausgemachte Marmeladensorten verkosten. Dann steht in Viscri eine Fahrt mit dem Pferdewagen, ein Besuch bei einem Handwerker, die Besichtigung der UNESCO-Kirchenburg und ein traditionelles Mittagessen im Dorf auf dem Programm. Weiterfahrt nach Brasov zu einer ausführlichen Stadtbesichtigung. 2 x Übernachtung im Hotel Kronwell (4-Sterne) in Brasov.
6. Tag: Prejmer – Käse- & Schnapsverkostung – Burg Bran – Abendessen im Burggarten
Um die 160 erhaltene Kirchenburgen gibt es in Siebenbürgen, herausragend sicherlich Prejmer, die wie eine Festung erbaut wurde. Weiter geht es nach Rotbav auf einen Bauernhof, wo Sie verschiedene Käseerzeugnisse probieren. Ebenfalls gehört zu Rumänien eine Schnapsdegustation in einer Brennerei. In eine mystische Vergangenheit tauchen Sie mit der Besichtigung der Burg Bran ein, die Bram Stoker als Vorlage zu seinem Roman "Dracula" diente. Im Burggarten essen Sie zu Abend – ein Erlebnis!
7. Tag: Schloss Peles – Schloss Cantacuzino – Sibiu
Erster Halt zur Besichtigung des landschaftlich einmalig gelegenen Schloss Peles, das auf Initiative von Carol I., dem ersten rumänischen König, erbaut wurde. Anschließend nehmen Sie ein wahrlich fürstliches Mittagessen auf Schloss Cantacuzino ein, bevor Sie die Weiterfahrt nach Sibiu antreten. Bei einer Besichtigung sehen Sie den kleinen und großen Ring, die ev. Stadtpfarrkirche und das Brukenthalpalais. Übernachtung im Hotel Golden Tulip Ana Tower (4-Sterne) in Sibiu.
8. Tag: Schloss Hunyadi – Weinverkostung Recas – Timisoara
Fahrt in Richtung Westen nach Hunedoara, um hier der märchenhaften Burg einen Besuch abzustatten. In Recas nehmen Sie an einer Weinprobe teil, bevor Sie sich zu Ihrer letzten Übernachtung in Rumänien begeben, nach Timisaora. Übernachtung im Hotel Timisoara (4-Sterne) in Timisoara.
9. Tag: Timisoara – Stadtführung – Zwischenübernachtung in Stockerau
Timisoara war aufgrund des Titels Kulturhauptstadt 2024 in aller Munde. Die Kombination aus byzantinischer, barocker und moderner Architektur machen die Stadt unvergleichlich und Lust auf mehr Rumänien! Am Nachmittag Beginn der Rückfahrt mit einer letzten Zwischenübernachtung im Raum Stockerau.
10. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie entspannt die Heimreise an – mit vielen unvergesslichen Eindrücken und kulinarischen Erinnerungen im Gepäck.