KONTAKT:
Schweizer Reisen
Heiligenbronner Str. 2
D- 72178 Waldachtal
Tel.: +49 (0) 7443 247170
E-Mail: touristik@schweizer-reisen.de
Öffnungszeiten
Mo - Fr 08:30 Uhr -17:30 Uhr
Starten Sie mit uns genussvoll ins Reisejahr! Diese stimmungsvolle Eröffnungsreise führt Sie ins Herz Norditaliens – in eine Region voller Kultur, Kulinarik und Charme. Genießen Sie das lebendige Trento, schlendern Sie durch die Gassen von Bassano del Grappa, verkosten Sie edlen Sekt und traditionellen Grappa – und lassen Sie sich rundum verwöhnen. Unsere erfahrenen Reiseleiterinnen Jeanette Schweizer-Rohr und Jana Stölzle begleiten Sie mit viel Herzblut, Know-how und persönlichen Tipps.
1. Tag: Anreise & Willkommensabend
Ihre Reise beginnt mit der bequemen Fahrt im modernen Reisebus durch malerische Landschaften Richtung Trentino. Nach der Ankunft im komfortablen Hotel erwartet Sie ein herzlicher Empfang mit einem Willkommensdrink, um den Start in den Urlaub zu feiern. Am Abend genießen Sie ein feines Abendessen im Rahmen der „My Active More Inclusive“-Verpflegung, bei dem regionale Spezialitäten und erlesene Getränke inklusive sind. Lassen Sie den Tag entspannt ausklingen und sammeln Sie Energie für die kommenden genussvollen Tage.
2. Tag: Trento entdecken & Sektprobe
Nach einem ausgiebigen Frühstück starten Sie mit einer Führung durch die historische Altstadt von Trento, die mit ihren verwinkelten Gassen, prächtigen Plätzen und kulturellen Highlights begeistert. Erfahren Sie spannende Geschichten aus der bewegten Vergangenheit der Stadt und bewundern Sie beeindruckende Bauwerke wie das Castello del Buonconsiglio oder die prächtige Kathedrale. Anschließend besuchen Sie die berühmte Cantina Ferrari oder ein gleichwertiges Weingut, wo Sie bei einer exklusiven Sektverkostung die feinperlige Qualität des Trentinos schmecken können. Zurück im Hotel erwartet Sie am Nachmittag ein gemütliches Kaffee- und Kuchenbuffet, bevor am Abend ein abwechslungsreiches Dinner auf Sie wartet.
3. Tag: Bassano del Grappa & Grappagenuss
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Bassano del Grappa, eine Stadt mit einer reichen Geschichte und charmantem Ambiente. Während einer Stadtführung entdecken Sie historische Bauwerke, den berühmten Markt und die traditionsreiche Holzbrücke „Ponte degli Alpini“, ein beliebtes Fotomotiv mit atemberaubendem Alpenblick. Im Anschluss besuchen Sie eine lokale Brennerei, wo Sie die Kunst der Grappa-Herstellung kennenlernen und verschiedene Sorten des italienischen Tresterbrands verkosten können. Genießen Sie diesen einzigartigen Geschmack und erfahren Sie Wissenswertes zur Kultur des Grappa. Am Nachmittag kehren Sie zurück ins Hotel.
4. Tag: Heimreise
Nach einem letzten ausgiebigen Frühstück heißt es Abschied nehmen von der reizvollen Region Trentino und Venetien. Mit vielen neuen Eindrücken, kulinarischen Erinnerungen und vielleicht der ein oder anderen Flasche Sekt oder Grappa im Gepäck treten Sie die Heimreise an.
Lage: Das Hotel befindet sich im malerischen Thermalkurort Levico Terme, auf einer Höhe von 500 m über dem Meeresspiegel. Umgeben von einem weitläufigen, wunderschönen Garten liegt es nur etwa 200 m vom Levico-See und 500 m vom Ortszentrum entfernt.
Zimmer: Die Unterkunft bietet 52 neu gestaltete, moderne Zimmer, die alle mit einem Balkon ausgestattet sind. Jedes Zimmer verfügt über ein Telefon, einen Safe, SAT-TV, einen Haartrockner und kostenloses WLAN.
Ausstattung: Zu den Annehmlichkeiten des Hotels gehören ein einladendes Restaurant, eine Bar, ein Aufzug sowie ein großer Garten mit einem saisonalen Swimmingpool, der zum Entspannen einlädt.
Bassano del Grappa ist eine charmante Stadt in Italien, die in der Region Venetien liegt. Sie befindet sich am Fuße der Alpen, in der Nähe des Flusses Brenta. Die Stadt ist berühmt für ihre historische Holzbrücke, die Ponte degli Alpini, die ein Symbol für Bassano del Grappa ist. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiges Zentrum für Handel und Handwerk. Bassano del Grappa ist auch bekannt für die Herstellung des gleichnamigen Grappa, eines traditionellen italienischen Tresterbrandes, der aus den Rückständen der Weinproduktion gewonnen wird.
Bassano del Grappa hat eine Fläche von etwa 30 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 42.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größeren in der Region Venetien und spielt eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen und kulturellen Landschaft der Umgebung.
Der öffentliche Nahverkehr in Bassano del Grappa ist gut organisiert. Die Stadt verfügt über Busverbindungen, die die verschiedenen Stadtteile und die umliegenden Gemeinden verbinden. Die Busse bieten regelmäßige Verbindungen zu nahegelegenen Städten wie Vicenza und Treviso. Bassano del Grappa hat auch einen Bahnhof, der Teil der regionalen Bahnlinie ist und Verbindungen zu größeren Städten wie Venedig und Verona bietet. Für Besucher, die die Altstadt erkunden möchten, ist es empfehlenswert, zu Fuß zu gehen, da viele Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe zueinander liegen.
Die kulinarischen Besonderheiten in Bassano del Grappa spiegeln die traditionelle venetianische Küche wider. Zu den typischen Gerichten gehören "Bigoli", eine dicke Pasta, die oft mit einer Sauce aus Sardellen und Zwiebeln serviert wird, sowie "Baccalà alla Vicentina", ein Gericht aus gesalzenem Kabeljau. Die Stadt ist auch bekannt für ihre Grappa, die in verschiedenen Sorten und Geschmacksrichtungen erhältlich ist. In den gemütlichen Trattorien und Osterien können Besucher die authentische venetianische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein.
Bassano del Grappa bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Ponte degli Alpini, eine beeindruckende Holzbrücke, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde, ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt und bietet einen malerischen Blick auf den Fluss Brenta. Das Museo Civico, das sich in einem historischen Gebäude befindet, beherbergt eine Sammlung von Kunstwerken und Artefakten, die die Geschichte der Stadt dokumentieren. Die Stadt hat auch eine Reihe von Kirchen, darunter die Kathedrale San Giovanni Battista, die mit schönen Fresken und Kunstwerken geschmückt ist. Die Umgebung von Bassano del Grappa ist ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren, mit zahlreichen gut markierten Wegen, die durch die malerische Landschaft führen. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Bassano del Grappa zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser charmanten Stadt entdecken möchten.
Trient ist eine historische Stadt in Italien, die sich in der Region Trentino-Südtirol befindet. Sie liegt im Etschtal, umgeben von den beeindruckenden Dolomiten und ist etwa 100 Kilometer nördlich von Verona. Trient ist berühmt für ihre reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, sowie für das Konzil von Trient, das im 16. Jahrhundert stattfand und eine entscheidende Rolle in der katholischen Reform spielte. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt, die von Renaissance- und Barockarchitektur geprägt ist, sowie für ihre kulturellen Veranstaltungen und Festivals, die das ganze Jahr über stattfinden.
Trient hat eine Fläche von etwa 157 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 117.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist das administrative Zentrum der Provinz Trient und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für Einwohner und Besucher.
Der öffentliche Nahverkehr in Trient wird hauptsächlich durch Busse abgedeckt, die von der Trentino Trasporti betrieben werden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen, die Trient mit den umliegenden Städten und Dörfern verbinden, einschließlich Verbindungen nach Rovereto und Riva del Garda. Der Bahnhof Trient bietet Zugverbindungen, die eine bequeme Möglichkeit bieten, die Region zu erkunden, einschließlich direkter Verbindungen nach Verona und Bozen. Für Touristen ist es einfach, die Stadt und die umliegenden Sehenswürdigkeiten zu erkunden, da viele Attraktionen in der Nähe liegen und die Stadt gut zu Fuß erkundet werden kann.
Die kulinarischen Besonderheiten in Trient spiegeln die Mischung aus italienischer und alpenländischer Küche wider. Zu den typischen Gerichten gehören "Canederli" (Brotknödel), "Strangolapreti" (Spinatnudeln) und "Polenta". Die Stadt ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den "Trentino DOC", der aus den umliegenden Weinbergen stammt. In Trient gibt es zahlreiche Restaurants und Trattorien, die lokale Spezialitäten anbieten, sowie Cafés, in denen man die berühmte italienische Kaffeekultur genießen kann.
Trient bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal der Stadt ist der Dom von Trient, der im romanischen Stil erbaut wurde und für seine beeindruckende Fassade und die kunstvollen Innenräume bekannt ist. Der Dom ist ein wichtiger Ort für die lokale Gemeinschaft und zieht viele Besucher an.
Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist das Castello del Buonconsiglio, ein imposantes Schloss, das im 13. Jahrhundert erbaut wurde und einst die Residenz der Fürstbischöfe von Trient war. Das Schloss beherbergt heute ein Museum, das die Geschichte der Stadt und der Region dokumentiert, sowie beeindruckende Kunstsammlungen.
Die Altstadt von Trient ist ebenfalls einen Besuch wert, mit ihren charmanten Gassen, historischen Gebäuden und dem Hauptplatz, der von Cafés und Geschäften gesäumt ist. Hier finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen und Märkte statt, die das lokale Leben widerspiegeln.
Die Umgebung von Trient ist ideal für Naturliebhaber, da die Region von unberührter Natur und atemberaubenden Landschaften geprägt ist. Die Nähe zu den Dolomiten ermöglicht es Besuchern, die schönen Wanderwege und die beeindruckende Natur zu genießen.
Die Kombination aus reicher Geschichte, lebendiger Kultur und schöner Natur macht Trient zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in Italien entdecken möchten.