KONTAKT:
Schweizer Reisen
Heiligenbronner Str. 2
D- 72178 Waldachtal
Tel.: +49 (0) 7443 247170
E-Mail: touristik@schweizer-reisen.de
Öffnungszeiten
Mo - Fr 08:30 Uhr -17:30 Uhr
Entdecken Sie die idyllische Mecklenburgische Seenplatte – ein Paradies aus glitzernden Seen, grünen Wäldern und verträumten Dörfern. Anschließend lockt die Sonneninsel Usedom mit kilometerlangen Sandstränden, charmanten Seebädern und jeder Menge Sonne. Eine Reise zwischen Natur, Erholung und maritimem Flair erwartet Sie!
1. Tag: Anreise
Willkommen in Stavenhagen! Die charmante Kleinstadt lädt zu einem ersten Bummel durch die historischen Straßen ein und stimmt auf die bevorstehenden Erlebnisse in Mecklenburg und an der Ostsee ein.
2. Tag: Müritz & Röbel
Heute führt Sie die Reise zum malerischen Hauptort Waren. Nach den Mittagspause geht es auf eine Schifffahrt nach Röbel, einem idyllischen Städtchen mit bunten Fachwerkhäusern, gepflegten Gärten und einer einladenden Seepromenade. Ein Besuch der beeindruckenden Feldsteinscheune in Bollewick mit Ausstellung, kleinen Läden und gemütlichem Restaurant rundet den Tag ab.
3. Tag: Inselrundfahrt Usedom
Die Sonneninsel Usedom begeistert mit endlosen Sandstränden, Dünenlandschaften und den eleganten Kaiserbädern Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck. Bei einem Spaziergang entlang der Promenade oder auf den Seebrücken lässt sich die besondere Atmosphäre der Insel bestens genießen. Die 508 Meter lange Heringsdorfer Seebrücke bietet herrliche Ausblicke auf die Ostsee und lädt zum Verweilen ein.
4. Tag: Rostock & Warnemünde
Heute besuchen Sie Rostock, meine Geburtsstadt, und ich, Ihre Reiseleiterin, zeige Ihnen die schönsten Seiten dieser historischen Hansestadt. Schlendern Sie mit mir durch die Altstadt, entdecken Sie das imposante Rathaus und die gotische Marienkirche und tauchen Sie ein in die Geschichte und das lebendige Stadtleben Rostocks. Anschließend fahren wir an die Ostseeküste nach Warnemünde: Genießen Sie einen entspannten Bummel entlang der Strandpromenade, beobachten Sie die Fischerboote im Hafen oder lassen Sie die frische Seeluft auf sich wirken.
5. Tag: Heimreise
Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie die Rückreise an.
Das Hotel Reuterhof liegt malerisch in Stavenhagen, umgeben von der atemberaubenden Landschaft der Mecklenburgischen Schweiz. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Ruhe und Schönheit der Natur in vollen Zügen zu genießen. Die Zimmer im Hotel Reuterhof sind gemütlich und ruhig gestaltet, sodass Sie sich entspannen können. Jedes Zimmer ist mit Sat-TV und kostenfreiem WLAN ausgestattet, damit Sie jederzeit mit der Außenwelt verbunden bleiben. Im hoteleigenen Restaurant erwartet Sie eine vielfältige Auswahl an À-la-carte-Gerichten. Starten Sie Ihren Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet und lassen Sie sich am Abend von den kulinarischen Köstlichkeiten des Hauses verwöhnen. Der kostenfreie Wellnessbereich des Hotels lädt zum Entspannen ein und bietet Ihnen zwei Saunen, einen Pool, einen tropischen Regenraum, ein Caldarium und einen Duftraum. Hier können Sie den Alltagsstress hinter sich lassen und neue Energie tanken. Die umliegende Landschaft der Mecklenburgischen Schweiz bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Radtouren. Im Hotel haben Sie die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die malerische Umgebung auf eigene Faust zu erkunden. Der Hotel Reuterhof ist der ideale Ort für einen erholsamen Aufenthalt inmitten der Natur.
http://www.reuterhof-stavenhagen.de/Usedom ist die zweitgrößte deutsche Insel nach Rügen. Sie liegt in der Pommerschen Bucht in der südlichen Ostsee. Sie ist durch den Peenestrom und das Stettiner Haff vom Festland getrennt, und durch die ?wina (Swine) von der Nachbarinsel Wolin.
Mit durchschnittlich 1906 Sonnenstunden im Jahr ist Usedom regelmäßig die sonnenreichste Gegend Deutschlands und der Ostsee. Der bis zu 70 m breite feine Sandstrand der Usedomer Ostseeküste erstreckt sich mit 42 km Länge von Peenemünde im Nordwesten bis nach ?winouj?cie im Osten der Insel.
Usedom ist nach Rügen, die zweitbeliebteste deutsche Urlaubsinsel.
Waren (Müritz) ist eine charmante Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland, die am Ostufer der Müritz liegt, dem größten Binnensee Deutschlands. Die Stadt ist ein beliebtes Ziel für Urlauber und Erholungssuchende, die die Schönheit der Mecklenburgischen Seenplatte erleben möchten.
Die Altstadt von Waren beeindruckt mit historischer Architektur, malerischen Gassen und gemütlichen Plätzen. Das Stadtbild wird von Backsteinbauten geprägt, darunter die imposante Stadtkirche St. Marien. Die Uferpromenade entlang der Müritz lädt zum Flanieren ein und bietet einen herrlichen Blick auf den See.
Die Müritz selbst bildet das Zentrum zahlreicher Freizeitaktivitäten. Wassersportler können segeln, paddeln oder eine Schifffahrt auf der Müritz unternehmen. Die Stadt ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren und Wanderungen in die umliegende Natur. Die Müritz-Nationalpark-Region bietet unberührte Landschaften, Moore und eine vielfältige Tierwelt.
Waren (Müritz) hat eine lebendige Tourismusszene, mit gemütlichen Cafés, Restaurants, und Geschäften, die lokale Produkte und Handwerkskunst anbieten. Die Stadt veranstaltet das ganze Jahr über verschiedene Events und Festivals, die von Kultur bis zu traditionellen Veranstaltungen reichen.
Die Mischung aus Natur, Wasseraktivitäten und historischem Flair macht Waren (Müritz) zu einem beliebten Reiseziel für Besucher, die die entspannte Atmosphäre der Mecklenburgischen Seenplatte erleben möchten.
ROSTOCK
Rostock ist eine norddeutsche kreisfreie Hansestadt an der Ostsee. Sie liegt im Landesteil Mecklenburg des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Rostock ist eine Regiopole und hat 204.167 Einwohner, damit ist sie die nach Einwohnern größte Stadt des Landes. Die Stadt zieht sich etwa 20 Kilometer am Lauf des Flusses Warnow bis zur Ostsee entlang. Der größte bebaute Teil Rostocks befindet sich auf der westlichen Seite der Warnow. Der östliche Teil der Stadt wird durch den Überseehafen, Gewerbestandorte und das Waldgebiet der Rostocker Heide geprägt.
Die Stadt hat einen für Fährverkehr und Güterumschlag wichtigen Ostseehafen sowie den größten deutschen Kreuzfahrthafen im Stadtteil Warnemünde. Der Flughafen Rostock-Laage ist als Zubringer für Kreuzfahrten sowie für Urlaubs- und Geschäftsflüge von Bedeutung. Kulturell wie wirtschaftlich gilt Rostock als die wichtigste Stadt im Land. Geprägt wird sie durch ihre Lage am Meer, ihren Hafen, eine lebendige kosmopolitische Kulturszene, sowie die Universität Rostock, die 1419 gegründet wurde und somit die älteste Universität im Ostseeraum darstellt.
Weitere akademische Einrichtungen Rostocks sind die Hochschule für Musik und Theater und die private Fachhochschule des Mittelstands, mit denen insgesamt rund 14.500 Studenten und weitere Hochschulangehörige das städtische Leben prägen. Wirtschaftlich dominieren die Spitzentechnologien wie Biotechnologie und Luft- und Raumfahrttechnik, Schiffbau und Schifffahrt, Maschinenbau, der Tourismus, der Dienstleistungssektor und die Universität samt der Universitätsmedizin als größte Arbeitgeber der Stadt. Innovative Startup-Unternehmen und die Gründerkultur Rostocks sind ein Nährboden für die Zukunftsfähigkeit der Region.
Rostock erhielt 1218 das Lübische Stadtrecht bestätigt. Als Mitglied der Hanse blühte die Stadt durch denFreihandel auf, wovon bis heute wertvolle Werke der Backsteingotik und viele weitere Baudenkmale zeugen. Rostock gehörte bis 1918 zum Großherzogtum, dann zum Freistaat Mecklenburg-Schwerin und war stets dasurbane Zentrum Mecklenburgs. Die Stadt ist eines der vier Oberzentren Mecklenburg-Vorpommerns, nebenSchwerin, Stralsund-Greifswald und Neubrandenburg. Der Landkreis Rostock bildet den überwiegenden Teil der Regiopolregion Rostocks. Die nächstgelegenen Metropolregionen sind Hamburg im Westen, Stettin im Osten,Kopenhagen-Malmö im Norden und Berlin im Südosten.
Usedom ist eine Insel in Deutschland, die im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern liegt. Sie befindet sich in der Ostsee und gehört zur Region Vorpommern. Usedom ist berühmt für ihre langen Sandstrände, die malerischen Seebäder und die beeindruckende Natur. Die Insel hat eine reiche Geschichte, die bis in die prähistorische Zeit zurückreicht, und war im 19. Jahrhundert ein beliebtes Ziel für den europäischen Hochadel, was zur Entwicklung der eleganten Seebäder wie Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin führte. Usedom ist auch bekannt für ihre gut erhaltene Bäderarchitektur und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, die sie bietet.
Daten & Fakten
Usedom hat eine Fläche von etwa 445 Quadratkilometern und eine Einwohnerzahl von rund 76.500 Menschen. Die Insel bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, darunter Hotels, Restaurants, Geschäfte und Freizeitmöglichkeiten, die den Bedürfnissen der Bewohner und Besucher gerecht werden.
Mobilität
Der öffentliche Nahverkehr auf Usedom wird durch Buslinien gewährleistet, die die verschiedenen Orte der Insel miteinander verbinden. Die Usedomer Bäderbahn (UBB) bietet eine Schmalspurbahn, die zwischen den Seebädern verkehrt und eine charmante Möglichkeit bietet, die Insel zu erkunden. Die Insel ist auch über die Usedomer Fähre von Wolgast aus gut erreichbar. Für Besucher, die die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, ist das Mieten eines Fahrrads eine beliebte Option, da Usedom über zahlreiche Rad- und Wanderwege verfügt.
Essen & Trinken
Die kulinarischen Besonderheiten von Usedom spiegeln die regionale Küche wider, die für ihre frischen Meeresfrüchte und Fischgerichte bekannt ist. Typische Speisen sind „Usedomer Räucherfisch“, „Matjes“ (junge Heringe) und „Fischbrötchen“. In den lokalen Restaurants und Fischbuden können Besucher die frische Ostsee-Küche genießen, oft begleitet von einem guten Glas regionalem Wein oder einem Bier aus einer der örtlichen Brauereien. Auch die „Usedomer Sanddornprodukte“, wie Marmelade und Likör, sind beliebte Souvenirs.
Sehenswürdigkeiten
Zu den touristischen Schwerpunkten auf Usedom gehören die Seebäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin, die mit ihrer prachtvollen Bäderarchitektur und den langen Strandpromenaden ein beliebter Ort für Erholungssuchende sind. Die Seebrücke von Ahlbeck ist ein weiteres Highlight, das eine malerische Kulisse bietet und ein beliebter Ausgangspunkt für Bootsfahrten ist.
Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist der Kaiserbäder-Park, der mit seinen gepflegten Gärten und historischen Gebäuden ein beliebter Ort für Spaziergänge ist.
Die Insel Usedom bietet auch zahlreiche Möglichkeiten für Naturerlebnisse, darunter den Usedomer Naturpark, der eine Vielzahl von Wander- und Radwegen sowie Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung bietet. Usedom veranstaltet regelmäßig kulturelle Events und Feste, die das lokale Erbe und die lebendige Kultur der Region feiern. Die Kombination aus beeindruckender Natur, reicher Geschichte und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten macht Usedom zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit der Ostsee erleben möchten.