Bitte warten

Land zwischen den Meeren - Deutschland / Schleswig-Holstein

Busreise-Nummer: 2444372 merken
teilen
Deutschland | Schleswig-Holstein | Friedrichstadt

Jede Region im hohen Norden hat ihren eigenen Charme: Das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer und Deiche prägen die Nordsee, an der Ostseeküste faszinieren Steilküsten und weiße Sandstrände und im Binnenland verzaubern romantische Seen, eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft. Die Städte Schleswig-Holsteins bestechen durch ihren maritimen Charakter, historische Bauwerke, Einkaufsmöglichkeiten und Kulturhighlights. Es gibt Vieles zu sehen und zu erleben! Also auf nach Schleswig-Holstein!

6 Tage ab € 998,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 04. Jul. - Do, 09. Jul. 2026 6 Tage/5 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 998,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg 2932: Schweizer Reisen

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Kropp
Abfahrt von den Ausgangsorten am Morgen. Vorbei an Kassel und Hamburg geht die Fahrt gen Norden. Am späten Nachmittag erreichen Sie Kropp. Sicherlich ist vor dem Abendessen noch Zeit für einen ersten Spaziergang.

2. Tag: Ostseefjord Schlei mit Schifffahrt, Kappeln & Schleswig
Ihr Tag beginnt mit einer entspannten, rund zweistündigen Schifffahrt auf dem Raddampfer Schlei Princess. Vom Wasser aus genießen Sie die einmalige Landschaft des Ostseefjords und entdecken die Schlei aus einer ganz besonderen Perspektive. Im Anschluss besuchen Sie die idyllische Hafenstadt Kappeln, die durch die ZDF-Serie „Der Landarzt“ bekannt wurde. In Schleswig erwartet Sie die malerische Altstadt mit dem imposanten St.-Petri-Dom. Ein besonderes Highlight ist der Spaziergang durch das historische Fischerviertel Holm, das früher vollständig von Wasser umgeben war und bis heute mit seinen urigen Gassen und alten Fischerhäusern einen einzigartigen Charme versprüht. Zum Abschluss werfen Sie noch einen Blick auf das imposante Schloss Gottorf.

3. Tag: Insel Föhr
Kilometerlange weiße Sandstrände. Mildes, vom Golfstrom begünstigtes Seeklima. Und jede Menge friesische Traditionen: All dies zusammen macht aus Deutschlands zweitgrößter Nordseeinsel Föhr die Friesische Karibik. Das Erlebnis Föhr beginnt schon mit der Anreise: Nach einer 45 minütigen Minikreuzfahrt (bei Ebbe vorbei an Sandbänken und Robbenkolonien) erreichen Sie den Hafen der Stadt Wyk. Einmal auf Föhr angekommen spüren Sie die sanfte Nordseebrise, die nach Meer riecht und nach Salz schmeckt. „Tief durchatmen!“ Hier erwartet Sie ein Bus zu einer Inselrundfahrt. Danach haben Sie noch Aufenthalt zur freien Verfügung auf der Insel mit den verwinkelten Gassen und den historischen Friesenhäusern.

3. Tag: Nordseebad St. Peter-Ording & Friedrichstadt
Heute starten Sie mit einem Ausflug auf die Halbinsel Eiderstedt ins berühmte Nordseebad St. Peter-Ording. Endloser Sandstrand, sanfte Dünen und die markanten Pfahlbauten prägen das Bild dieses einzigartigen Ortes. Rundfahrt mit Stil – mit der Bimmelbahn Hitzlöper erlebt man St. Peter-Ording besonders nostalgisch und intensiv, und ganz nebenbei entdecken Sie alle vier Ortsteile. Am Nachmittag geht es weiter in die charmante Wasserstadt Friedrichstadt, auch „Klein Amsterdam“ genannt. Bei einer gemütlichen Grachtenfahrt entdecken Sie die idyllische Stadt mit ihren hübschen Giebelhäusern und romantischen Brücken – ein perfekter Abschluss eines erlebnisreichen Tages.

5. Tag: Seehundstation Friedrichskoog – Büsum  – Eidersperrwerk
Am Vormittag besuchen Sie die Seehundstation in Friedrichskoog. Hier erfahren Sie Spannendes über die Lebensweise der Robben und Seehunde und können die Tiere aus nächster Nähe beobachten. Anschließend geht es in den beliebten Küstenort Büsum. Nach einer Mittagspause haben Sie – abhängig von den Gezeiten – die Möglichkeit zu einer fakultativen Wattwanderung. Gemeinsam mit einem fachkundigen Wattführer entdecken Sie den einzigartigen Lebensraum des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer und erleben die Faszination von Ebbe und Flut hautnah. Zum Abschluss des Tages steht ein Besuch des imposanten Eidersperrwerks auf dem Programm – eines der größten Küstenschutzbauwerke Europas, das gleichermaßen beeindruckt wie lehrreich ist.

6. Tag: Heimreise
Heute heißt es Abschied nehmen von Schleswig-Holstein. Erholsame und erlebnisreiche Tage liegen hinter Ihnen. Die Heimreise kann beginnen. Ankunft in den Ausgangsorten am späten Abend.

Hotel & Zimmer

Das ****Hotel Restaurant Wikingerhof in Kropp bietet einen charmanten Aufenthalt mit einem schönen Garten, kostenfreien Privatparkplätzen und einem Restaurant. Gäste können kostenloses WLAN nutzen und gegen Gebühr einen Flughafentransfer in Anspruch nehmen. Die komfortablen Zimmer verfügen über ein eigenes Bad, und einige bieten zusätzlich eine Küche. Ein veganes und glutenfreies Frühstück wird täglich serviert.

Das Hotel liegt ideal für Ausflüge, nur 48 km vom Citti-Park Kiel entfernt und in der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie der Universität Flensburg und der Sparkassen-Arena. Der Bahnhof Flensburg ist ebenfalls gut erreichbar.

Im hoteleigenen Restaurant werden köstliche Speisen angeboten, und die Bar lädt mit einer Auswahl an Getränken zum Entspannen ein. Gäste können die Umgebung erkunden oder im Garten des Hotels entspannen, wobei kostenfreie Privatparkplätze zur Verfügung stehen.

https://www.wikingerhof.de/
Tel.: +49 (0) 4624 – 70 0

Ausflugsziele

 

Die Insel Föhr, auch als „Grüne Insel“ bekannt, ist ein wahres Paradies in der Nordsee und bietet Besuchern eine perfekte Kombination aus Natur, Erholung und kulturellen Erlebnissen. Mit ihren endlosen Sandstränden, malerischen Dünenlandschaften und charmanten Friesenhäusern zieht die Insel sowohl Erholungssuchende als auch Aktivurlauber an. Föhr ist bekannt für seine hervorragenden Möglichkeiten zum Radfahren, Wandern und Wassersport sowie für die einzigartige Flora und Fauna, die in den Naturschutzgebieten der Insel zu finden ist. Zu den kulturellen Highlights zählen das Friesenmuseum in Wyk, das die Geschichte und Traditionen der Friesen lebendig werden lässt, sowie der historische Glockenturm, der einen beeindruckenden Blick über die Stadt und die Umgebung bietet. Die Seepromenade Sandwall lädt zu entspannten Spaziergängen ein und bietet zahlreiche Cafés und Restaurants mit Blick auf das Wasser. Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal der Insel sind die Windmühlen, die nicht nur historische Bedeutung haben, sondern auch malerische Fotomotive bieten. Ein Besuch auf Föhr ist eine wunderbare Gelegenheit, die frische Nordseeluft zu genießen, die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen zu erleben und die Schönheit der Natur zu entdecken.

Lage

Die Insel Föhr liegt in der Nordsee, westlich von der deutschen Küste und gehört zum Bundesland Schleswig-Holstein. Sie ist die zweitgrößte der nordfriesischen Inseln und ist durch einen regelmäßigen Fährdienst von den nahegelegenen Inseln Amrum und Sylt sowie vom Festland aus erreichbar. Föhr ist etwa 82 Quadratkilometer groß und bietet eine Vielzahl von Orten, darunter die Hauptorte Wyk, Föhr und Nieblum, die alle leicht zu erkunden sind. Die geografische Lage der Insel macht sie zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge und längere Aufenthalte, und die umliegenden Gewässer bieten zahlreiche Möglichkeiten für maritime Aktivitäten und Erholung in der Natur.

Städte

 

Friedrichstadt ist eine Stadt in Deutschland, die im Bundesland Schleswig-Holstein liegt. Sie befindet sich in der Region Nordfriesland und ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt, die von Kanälen und historischen Gebäuden geprägt ist. Die Stadt wurde im 17. Jahrhundert gegründet und war ursprünglich als holländische Kolonie konzipiert, was sich in der Architektur und den Stadtstrukturen widerspiegelt. Friedrichstadt ist berühmt für ihre Grachten, die an die niederländischen Städte erinnern, und zieht zahlreiche Touristen an, die die charmante Atmosphäre und die kulturellen Angebote genießen möchten.

Daten & Fakten
Friedrichstadt hat eine Fläche von etwa 4,0 Quadratkilometern und eine Einwohnerzahl von rund 2.500 Menschen. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, darunter Geschäfte, Restaurants und kulturelle Einrichtungen, die den Bedürfnissen der Bewohner und Besucher gerecht werden.

Mobilität
Der öffentliche Nahverkehr in Friedrichstadt wird durch Buslinien gewährleistet, die die Stadt mit den umliegenden Gemeinden und Städten verbinden. Die Busse fahren regelmäßig und ermöglichen es Besuchern, die Region bequem zu erkunden. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in der Stadt Husum, etwa 12 Kilometer entfernt, von wo aus Regionalzüge nach Flensburg, Kiel und anderen Städten fahren. Für Besucher, die die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, ist das Mieten eines Fahrrads eine beliebte Option, da Friedrichstadt über zahlreiche Rad- und Wanderwege verfügt.

Essen & Trinken
Die kulinarischen Besonderheiten von Friedrichstadt spiegeln die norddeutsche Küche wider, die für ihre frischen Meeresfrüchte und regionalen Spezialitäten bekannt ist. Typische Gerichte sind „Matjes“ (junge Heringe), „Krabbenbrötchen“ (Brötchen mit Nordseekrabben) und „Fischsuppe“. In den lokalen Restaurants und Cafés können Besucher die frische norddeutsche Küche genießen, oft begleitet von einem guten Glas regionalem Bier oder einem Glas Wein. Auch die „Friedrichstädter Spezialität“, die „Nordsee-Garnelen“, sind ein beliebtes Gericht, das viele Touristen anzieht.

Sehenswürdigkeiten
Zu den touristischen Schwerpunkten in Friedrichstadt gehört die Altstadt, die mit ihren malerischen Grachten und historischen Gebäuden ein beliebter Ort für Spaziergänge und Erkundungen ist. Die Stadt hat zahlreiche gut erhaltene Häuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert, die den niederländischen Einfluss widerspiegeln.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist die St. John's Church, die im neugotischen Stil erbaut wurde und mit ihrem beeindruckenden Innenraum und den schönen Fenstern Besucher anzieht. Die Kirche ist ein wichtiges kulturelles und religiöses Zentrum für die Gemeinde.

Die Friedrichstädter Grachten bieten Möglichkeiten für Bootsfahrten und Kanutouren, die es den Besuchern ermöglichen, die Stadt aus einer anderen Perspektive zu erleben. Friedrichstadt veranstaltet regelmäßig kulturelle Events und Feste, die das lokale Erbe und die lebendige Kultur der Region feiern. Die Kombination aus reicher Geschichte, schöner Architektur und einer lebendigen Gemeinschaft macht Friedrichstadt zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Kultur und das Leben in dieser norddeutschen Stadt erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Sie reisen im 4/5-Sterne-Schweizer Reisebus
  • 5 x Übernachtung mit Halbpension im 3-Sterne-Hotel Wikingerhof in Kropp
  • Schifffahrt zur Insel Föhr und Inselrundfahrt
  • Schifffahrt auf der Schlei
  • Eintritt Seehundestation
  • Rundfahrt Bimmelbahn St. Peter Ording
  • Grachtenfahrt in Friedrichstadt
  • Schweizer Reiseleitung
  • Haustürabholung – bitte fragen Sie uns!

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

6 Tage
p.P. ab
€ 998,00
Deutschland, Friedrichstadt Land zwischen den Meeren Sa, 04.07.2026 - Do, 09.07.2026
( 6 Tage | 5 Nächte )