KONTAKT:
Schweizer Reisen
Heiligenbronner Str. 2
D- 72178 Waldachtal
Tel.: +49 (0) 7443 247170
E-Mail: touristik@schweizer-reisen.de
Öffnungszeiten
Mo - Fr 08:30 Uhr -17:30 Uhr
Die Landschaft rund um die oberitalienischen Seen erscheint wie aus dem Bilderbuch. Der Duft von Magnolien und Palmen, das Panorama, das milde, sonnige Klima sind Balsam für die Seele und das Auge.
1. Tag - Ankunft am Lago Maggiore – Ein magischer Start:
Die Reise beginnt mit der Anreise zum malerischen Lago Maggiore. Schon während der Fahrt zum Hotel in Baveno werden Sie von der faszinierenden Schönheit des Sees verzaubert. Die sanften Wellen, die sich im Sonnenlicht spiegeln, und die majestätischen Berge im Hintergrund schaffen eine Atmosphäre, die den Alltag schnell vergessen lässt.
2. Tag - 3-Seen-Rundfahrt:
Heute führt Sie Ihre Reise entlang des malerischen Westufers des Lago Maggiore bis zur Schweizer Grenze. Auf dem Weg dorthin erwartet Sie der wunderschöne Luganer See, auch bekannt als das Tessiner Meer. Hier können Sie bei einem gemütlichen Spaziergang an der Promenade die Seele baumeln lassen und die atemberaubende Landschaft auf sich wirken lassen. Am Nachmittag geht es weiter zum Comer See, wo die gleichnamige Stadt mit ihrem beeindruckenden Dom auf Sie wartet. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre dieses Ortes verzaubern und genießen Sie die Schönheit der Umgebung.
3. Tag - Zauberhafte Borromäische Inseln:
Nach einem köstlichen Frühstück brechen Sie nach Stresa auf, wo ein entspannter Spaziergang auf dem Programm steht. Anschließend erwartet Sie ein unvergessliches Erlebnis: eine Bootsfahrt zu den berühmten Borromäischen Inseln. Ihre erste Station ist die Isola Pescatori, wo Sie die charmante Atmosphäre und die köstliche lokale Küche genießen können. Nach einer wohltuenden Mittagspause setzen Sie Ihre Reise zur Isola Bella fort. Hier haben Sie die Gelegenheit, den prachtvollen Palast und die beeindruckende Parkanlage zu besichtigen, die mit ihren kunstvollen Gärten und atemberaubenden Ausblicken begeistert.
4. Tag - Fahrt mit der Centovallibahn – Ein Naturschauspiel:
Am Morgen geht es nach Domodossola, wo Sie am Bahnhof der Simplonstrecke in die berühmte Centovallibahn einsteigen. Diese Fahrt verspricht ein einmaliges Naturschauspiel, während Sie durch die bezaubernden "Hundert Täler" reisen. Genießen Sie die atemberaubenden Ausblicke auf tiefe Schluchten, eindrucksvolle Brücken und üppige Kastanienwälder. In Locarno, dem nördlichsten Punkt am Lago Maggiore, erwartet Sie eine ganz andere Welt. Diese charmante Stadt, bekannt für ihre südländische Vegetation, bietet mit Palmen und Zitronenbäumen ein mediterranes Flair. Den Tag krönt eine traumhafte Schifffahrt entlang der Riviera von Locarno bis nach Stresa, bei der Sie versteckte Buchten und verträumte Fischerorte entdecken können.
5. Tag - Abschied von einer unvergesslichen Reise:
Nach diesen wunderbaren Tagen voller Erlebnisse und Eindrücke treten Sie heute die Heimreise an. Lassen Sie die Erinnerungen an die atemberaubende Landschaft, die charmanten Städte und die herzliche Gastfreundschaft der Region noch einmal Revue passieren, während Sie sich auf den Weg nach Hause machen.
Das ***Hotel Beau Rivage in Baveno am Lago Maggiore bietet komfortable Unterkünfte mit einem atemberaubenden Blick auf die Borromäischen Inseln. Zu den Annehmlichkeiten gehören kostenfreies WLAN, Parkmöglichkeiten, ein Außenpool mit Whirlpool sowie ein Innenhofgarten. Das Hotel verfügt über 80 klimatisierte Zimmer, einige davon mit Seeblick und Balkon. Im Restaurant werden internationale Gerichte serviert, und das Frühstücksbuffet bietet eine Auswahl an süßen und herzhaften Speisen. Die Lage des Hotels ist ideal für Reisende, da es sich in der Nähe des Flughafens Mailand-Malpensa befindet.
https://www.beaurivagebaveno.com/Der Comer See, einer der schönsten Seen Italiens, ist ein wahres Juwel in der Region Lombardei. Bekannt für seine atemberaubende Landschaft, die von majestätischen Bergen und malerischen Dörfern umgeben ist, zieht der See Besucher aus aller Welt an. Die charmanten Städte wie Como, Bellagio und Varenna bieten eine Fülle von Aktivitäten, von Bootsfahrten über den See bis hin zu Wanderungen in den umliegenden Hügeln. Der Comer See ist auch für seine luxuriösen Villen und Gärten berühmt, darunter die Villa Carlotta und die Villa del Balbianello, die beeindruckende Ausblicke und eine reiche Geschichte bieten. Die Region hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, und war ein beliebter Rückzugsort für Adelige und Künstler. Ein Besuch am Comer See ist eine hervorragende Gelegenheit, die natürliche Schönheit, die kulturellen Schätze und die köstliche italienische Küche zu genießen, die diese Region so besonders macht.
Der Comer See liegt im Norden Italiens, etwa 50 Kilometer nordwestlich von Mailand. Er erstreckt sich über eine Fläche von etwa 146 Quadratkilometern und ist von den Alpen umgeben, die eine spektakuläre Kulisse bieten. Die geografische Lage macht den Comer See leicht erreichbar, sowohl mit dem Auto als auch mit dem Zug. Die Städte Como und Lecco sind wichtige Verkehrsknotenpunkte, die eine gute Anbindung an die umliegenden Regionen bieten. Die Nähe zu anderen beliebten Zielen wie dem Lago di Lugano und den italienischen Alpen macht den Comer See zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen in Norditalien. Die Kombination aus der atemberaubenden Landschaft, der historischen Bedeutung und der Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten macht den Comer See zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Schönheit und den Charme dieser einzigartigen Region entdecken möchten.
Der Lago Maggiore ist einer der schönsten Seen Italiens und ein beliebtes Reiseziel, das für seine atemberaubende Landschaft, mildes Klima und reiche Kultur bekannt ist. Der See erstreckt sich über die Grenzen von Italien und der Schweiz und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter Bootsfahrten, Wandern und Wassersport. Besonders hervorzuheben sind die Borromäischen Inseln, die mit ihren prächtigen Villen und Gärten, wie der Isola Bella und der Isola Madre, ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte darstellen. Der Lago Maggiore ist auch für seine charmanten Küstenstädte wie Stresa, Verbania und Cannobio bekannt, die mit ihren historischen Gebäuden, lebhaften Märkten und köstlichen Restaurants Besucher anziehen. Ein Besuch am Lago Maggiore ist eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu genießen, die lokale Kultur zu erleben und sich in der malerischen Umgebung zu entspannen. Die Kombination aus spektakulären Ausblicken, kulturellen Schätzen und Freizeitmöglichkeiten macht den Lago Maggiore zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Reisenden.
Der Lago Maggiore liegt im Nordwesten Italiens und erstreckt sich bis in die Schweiz. Er ist der zweitgrößte See Italiens und befindet sich etwa 80 Kilometer nordwestlich von Mailand. Geografisch ist der See von den Alpen umgeben, was ihm eine beeindruckende Kulisse verleiht. Die wichtigsten Städte am Ufer des Lago Maggiore sind Stresa, Verbania und Arona, die alle leicht mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Die Lage des Sees macht ihn zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen der umliegenden Berge, historischen Stätten und weiteren malerischen Seen in der Region, wie dem Lago d'Orta und dem Lago di Como. Die Kombination aus der idyllischen Lage, der beeindruckenden Natur und der Nähe zu kulturellen Sehenswürdigkeiten macht den Lago Maggiore zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Schönheit und Vielfalt der italienischen Landschaft entdecken möchten.
Das Piemont ist eine der faszinierendsten Regionen Italiens, die für ihre atemberaubenden Landschaften, kulinarischen Köstlichkeiten und reiche Geschichte bekannt ist. Eingebettet zwischen den Alpen und den Hügeln des Langhe-Gebiets bietet das Piemont eine beeindruckende Vielfalt an Natur, von malerischen Weinbergen bis hin zu majestätischen Bergen. Die Region ist berühmt für ihre erstklassigen Weine, insbesondere Barolo und Barbaresco, sowie für ihre exquisite Küche, die Trüffel, Risotto und die berühmte Schokolade von Turin umfasst. Historisch gesehen war das Piemont ein bedeutendes Zentrum für die italienische Einigung im 19. Jahrhundert und spielte eine Schlüsselrolle in der politischen und kulturellen Entwicklung des Landes. Besucher können die charmanten Städte wie Turin, Alba und Asti erkunden, die mit historischen Gebäuden, lebhaften Märkten und kulturellen Veranstaltungen aufwarten. Ein Besuch im Piemont ist eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu genießen, die kulinarischen Genüsse zu entdecken und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen zu erleben.
Das Piemont liegt im Nordwesten Italiens und grenzt im Norden an die Schweiz und im Westen an Frankreich. Geografisch ist die Region von den Alpen im Norden und den sanften Hügeln des Langhe- und Roero-Gebiets im Süden geprägt. Die Hauptstadt des Piemont, Turin, ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und leicht von anderen italienischen Städten wie Mailand und Genua zu erreichen. Die Region ist gut mit Autobahnen und Zugverbindungen erschlossen, was sie zu einem idealen Ziel für Reisende macht, die die kulturellen und kulinarischen Schätze des Piemont erkunden möchten. Die Kombination aus beeindruckenden Landschaften, historischen Städten und der Nähe zu weiteren Attraktionen, wie dem Nationalpark Gran Paradiso und den Weinregionen Langhe und Monferrato, macht das Piemont zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Faszination der italienischen Kultur und Natur entdecken möchten.
Die Lombardei ist eine der faszinierendsten Regionen Italiens, die für ihre beeindruckende Mischung aus Kultur, Geschichte, Natur und Gastronomie bekannt ist. Als wirtschaftliches Zentrum des Landes beherbergt die Lombardei die pulsierende Metropole Mailand, die nicht nur für ihre Mode und Design, sondern auch für ihre beeindruckenden historischen Stätten wie den Mailänder Dom und das berühmte Gemälde „Das letzte Abendmahl“ von Leonardo da Vinci bekannt ist. Die Region bietet zudem malerische Seen wie den Comer See und den Gardasee, die von atemberaubenden Bergen umgeben sind und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bieten. Die Lombardei ist auch für ihre kulinarischen Köstlichkeiten berühmt, darunter Risotto alla Milanese und verschiedene Käsesorten. Historisch gesehen war die Lombardei ein bedeutendes Zentrum während der römischen und mittelalterlichen Zeit, was sich in den zahlreichen historischen Städten und Dörfern widerspiegelt. Ein Besuch in der Lombardei ist eine hervorragende Gelegenheit, die Vielfalt der italienischen Kultur zu erleben, die beeindruckende Architektur zu bewundern und die köstliche lokale Küche zu genießen.
Die Lombardei liegt im Norden Italiens und grenzt an die Regionen Piemont, Aostatal, Venetien und Emilia-Romagna sowie an die Schweiz im Norden. Geografisch ist die Region von den Alpen im Norden und den Po-Ebenen im Süden geprägt, was eine abwechslungsreiche Landschaft mit Bergen, Hügeln und fruchtbaren Tälern schafft. Die Hauptstadt Mailand ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und leicht mit dem Zug, Auto oder Flugzeug zu erreichen, was die Lombardei zu einem idealen Ziel für Reisende macht. Die zentrale Lage der Region ermöglicht es Besuchern, sowohl die urbanen Highlights von Mailand als auch die idyllischen Landschaften der Seen und Berge in kurzer Zeit zu erkunden. Die Kombination aus kulturellen Schätzen, natürlicher Schönheit und einer hervorragenden Erreichbarkeit macht die Lombardei zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Faszination Italiens entdecken möchten.
Die Borromäischen Inseln sind ein faszinierendes Ausflugsziel im Lago Maggiore, Italien, das für seine atemberaubende Schönheit und kulturelle Bedeutung bekannt ist. Diese kleinen, malerischen Inseln, darunter Isola Bella, Isola Madre und Isola dei Pescatori, bieten eine einzigartige Kombination aus üppigen Gärten, historischen Villen und charmanten Dörfern. Besonders hervorzuheben ist die Isola Bella mit ihrem prächtigen Palast und den terrassierten Gärten, die zu den schönsten Gartenanlagen Italiens zählen. Die Isola Madre ist bekannt für ihre botanischen Gärten und die beeindruckende Flora, während die Isola dei Pescatori ein traditionelles Fischerdorf mit gemütlichen Restaurants und Geschäften ist. Die Borromäischen Inseln haben eine reiche Geschichte, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht, als die Familie Borromeo begann, die Inseln zu gestalten und zu entwickeln. Ein Besuch der Borromäischen Inseln ist eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu genießen, in die Geschichte einzutauchen und die italienische Kultur zu erleben. Die Kombination aus beeindruckenden Landschaften, historischen Stätten und der Möglichkeit, die italienische Küche zu genießen, macht die Borromäischen Inseln zu einem unvergesslichen Ziel für Reisende.
Die Borromäischen Inseln liegen im Lago Maggiore, der sich an der Grenze zwischen Italien und der Schweiz erstreckt. Geografisch befinden sich die Inseln in der Nähe der Stadt Stresa, die als Ausgangspunkt für Bootsfahrten zu den Inseln dient. Die Lage der Borromäischen Inseln macht sie sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar, wobei Stresa über gute Anbindungen an das italienische Bahnnetz verfügt. Die Nähe zu weiteren Sehenswürdigkeiten, wie dem Mottarone und den umliegenden Städten wie Verbania und Arona, bietet zusätzliche Möglichkeiten für Ausflüge und Erkundungen. Die Kombination aus der zentralen Lage, der natürlichen Schönheit und der kulturellen Vielfalt macht die Borromäischen Inseln zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Faszination dieser einzigartigen Region entdecken möchten.
Stresa ist eine malerische Stadt in Italien, die sich in der Region Piemont befindet. Sie liegt am Ufer des Lago Maggiore, einem der größten Seen Italiens, und ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft, die von Bergen und üppiger Vegetation geprägt ist. Stresa ist berühmt für ihre eleganten Villen, Gärten und die Nähe zu den Borromäischen Inseln, die ein beliebtes Ziel für Touristen sind. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war im 19. Jahrhundert ein beliebter Kurort für die europäische Aristokratie, was zu ihrem heutigen charmanten und historischen Ambiente beiträgt.
Stresa hat eine Fläche von etwa 10,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 5.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt zieht das ganze Jahr über Touristen an, die die Schönheit des Lago Maggiore und die umliegenden Berge genießen möchten.
Der öffentliche Nahverkehr in Stresa ist gut organisiert und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Region zu erkunden. Die Stadt ist über die Bahnlinie Stresa-Domodossola mit dem regionalen Bahnnetz verbunden, was eine bequeme Anreise aus Städten wie Mailand und Verbania ermöglicht. Zudem gibt es regelmäßige Fährverbindungen, die Stresa mit den Borromäischen Inseln und anderen Städten am Lago Maggiore verbinden. Innerhalb der Stadt sind viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar, und es gibt auch lokale Busverbindungen, die die Umgebung abdecken.
Die kulinarischen Besonderheiten in Stresa sind stark von der piemontesischen Küche geprägt. Typische Gerichte sind "Risotto al Pesce Persico", ein Risotto mit Barsch aus dem Lago Maggiore, und "Bagna Cauda", eine warme Sauce aus Knoblauch, Olivenöl und Sardellen, die oft mit frischem Gemüse serviert wird. In den Restaurants und Trattorien der Stadt können Besucher die lokale Küche genießen und regionale Weine, insbesondere die Weine aus dem Piemont, probieren. Auch die berühmten "Torta di Nocciole", eine Haselnusstorte, ist eine beliebte Spezialität der Region.
Stresa bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Borromäischen Inseln, insbesondere die Isola Bella mit ihrem prächtigen Palast und den terrassierten Gärten, sind ein absolutes Highlight und ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge. Die Villa Pallavicino, ein historisches Anwesen mit einem schönen Park und einem Tiergarten, ist ebenfalls einen Besuch wert. Die Stadt selbst hat eine charmante Uferpromenade, die ideal für Spaziergänge ist und einen herrlichen Blick auf den Lago Maggiore bietet. Zudem ist die Kirche San Biagio, die im 19. Jahrhundert erbaut wurde, ein wichtiges religiöses Wahrzeichen der Stadt. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Stresa zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit des Lago Maggiore entdecken möchten.
Lugano ist eine Stadt in der Schweiz, die im Kanton Tessin liegt. Sie befindet sich am Ufer des Luganersees und ist von beeindruckenden Bergen umgeben, was ihr eine malerische Kulisse verleiht. Lugano ist bekannt für ihr mildes Klima, ihre mediterrane Atmosphäre und ihre Rolle als wichtiges Finanz- und Kulturzentrum. Die Stadt ist berühmt für ihre schönen Parks, die Uferpromenade und die Altstadt mit ihren charmanten Gassen und historischen Gebäuden. Lugano hat eine reiche Geschichte, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht, als sie als Handelsplatz gegründet wurde. Im 19. Jahrhundert erlebte die Stadt einen wirtschaftlichen Aufschwung, der durch den Tourismus und die Ansiedlung von Banken und Unternehmen gefördert wurde.
Lugano hat eine Fläche von etwa 32,1 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 63.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die größte im Tessin und spielt eine zentrale Rolle in der Wirtschaft und Kultur der Region.
Der öffentliche Nahverkehr in Lugano wird durch ein gut ausgebautes Netz von Bussen und Zügen abgedeckt. Die Trasporti Pubblici Luganesi (TPL) betreibt die Buslinien, die die Stadt mit den umliegenden Gemeinden und dem Luganersee verbinden. Der Bahnhof Lugano bietet Zugverbindungen zu anderen wichtigen Städten in der Schweiz, darunter Zürich und Mailand. Innerhalb der Stadt sind die meisten Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und es gibt auch die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die malerische Umgebung zu erkunden.
Die kulinarischen Besonderheiten in Lugano spiegeln die Tessiner Küche wider, die italienische Einflüsse mit regionalen Zutaten kombiniert. Zu den typischen Gerichten gehören "Risotto", das oft mit Pilzen oder Spargel zubereitet wird, und "Polenta", die als Beilage zu Fleischgerichten serviert wird. Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Luganighe", eine lokale Wurst, die oft gegrillt oder gebraten wird. Die Region ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den Merlot, der in den Weinbergen rund um Lugano angebaut wird. In den gemütlichen Restaurants und Trattorien der Stadt können Besucher die authentische Tessiner Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein.
Lugano bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Lugano ist ein beliebtes Ziel für Besucher, die die charmanten Gassen, die von historischen Gebäuden gesäumt sind, erkunden möchten. Besonders hervorzuheben ist die Kathedrale San Lorenzo, ein beeindruckendes gotisches Bauwerk, das im 10. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre schönen Fresken bekannt ist. Der Parco Ciani, ein wunderschöner Park am Ufer des Luganersees, bietet eine grüne Oase inmitten der Stadt und ist ideal für Spaziergänge und Picknicks. Ein weiteres Highlight ist der Monte Brè, der mit einer Seilbahn erreichbar ist und einen spektakulären Blick auf die Stadt und den See bietet. Lugano ist auch für seine kulturellen Veranstaltungen bekannt, darunter das Lugano Festival und die Lugano Arte e Cultura, die das reiche Erbe der Stadt feiern. Die Kombination aus atemberaubender Natur, reicher Geschichte und lebendiger Kultur macht Lugano zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe der Schweiz entdecken möchten.
Como ist eine Stadt in Italien, die sich in der Region Lombardei befindet. Sie liegt am Südufer des Comer Sees, etwa 40 Kilometer nordwestlich von Mailand. Como ist berühmt für ihre atemberaubende Landschaft, die von Bergen und dem glitzernden Wasser des Sees geprägt ist. Die Stadt ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Schönheit der Natur, die historische Architektur und die italienische Kultur genießen möchten. Historisch gesehen hat Como eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie als "Comum" bekannt war und ein wichtiger Handelsplatz war. Die Stadt hat im Laufe der Jahrhunderte viele kulturelle Einflüsse erlebt und ist heute bekannt für ihre Seidenproduktion und als Zentrum für Kunst und Design.
Como hat eine Fläche von etwa 37,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 84.000 Einwohnern. Die Stadt ist das Verwaltungszentrum der Provinz Como und spielt eine wichtige Rolle in der wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung der Region.
Der öffentliche Nahverkehr in Como ist gut ausgebaut und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Die Stadt verfügt über ein Netz von Bussen, die Como mit den umliegenden Städten und Dörfern verbinden. Der Bahnhof Como San Giovanni bietet regelmäßige Zugverbindungen nach Mailand und anderen Städten in der Lombardei. Zudem gibt es Fährverbindungen auf dem Comer See, die es den Besuchern ermöglichen, die malerischen Dörfer entlang des Ufers zu erreichen. Innerhalb der Stadt sind viele Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erreichbar.
Die kulinarischen Besonderheiten in Como sind stark von der traditionellen lombardischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Risotto con pesce persico", ein Risotto mit Zander, das oft mit frischen Kräutern und Gemüse serviert wird. Auch "Polenta" ist in der Region beliebt und wird häufig als Beilage zu Fleischgerichten gereicht. Como bietet eine Vielzahl von Restaurants und Trattorien, in denen Besucher die lokale Küche genießen können. Die Stadt hat auch eine lebendige Café-Kultur, in der italienischer Kaffee und traditionelle Desserts, wie "Torta Miascia", serviert werden.
Como bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Kathedrale von Como, ein beeindruckendes gotisches Bauwerk, ist eines der Hauptwahrzeichen der Stadt und beherbergt wertvolle Kunstwerke. Die Altstadt von Como mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und charmanten Plätzen lädt zum Bummeln ein. Die Seilbahn nach Brunate bietet einen atemberaubenden Blick auf den Comer See und die umliegenden Berge. Zudem gibt es das Tempio Voltiano, ein Museum, das dem Leben und Werk des berühmten Physikers Alessandro Volta gewidmet ist. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer malerischen Umgebung macht Como zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit der Lombardei entdecken möchten.
Kurtaxe
Evtl. weitere Eintritte