KONTAKT:
Schweizer Reisen
Heiligenbronner Str. 2
D- 72178 Waldachtal
Tel.: +49 (0) 7443 247170
E-Mail: touristik@schweizer-reisen.de
Öffnungszeiten
Mo - Fr 08:30 Uhr -17:30 Uhr
Unter allen Inseln des Mittelmeeres ist Sardinien vielleicht die rätselhafteste. Erst zu Beginn des 20. Jh. wurde die vergessene Insel wieder von Reisenden entdeckt. Das Gefühl des Ursprünglichen ergreift den Besucher bis heute. Entdecken Sie zwei Gesichter: die Costa Smeralda - Inbegriff von türkisblauem Meer und traumhaften Buchten, und das ursprüngliche Landesinnere, wo die Sarden eine Kultur der Steinbauten hinterließen: die Türme und Burgen der Nuraghen. Sardinien ist eine Welt für sich, inmitten des Mittelmeers! Die abwechslungsreiche Natur macht Wandern zu einem Erlebnis besonderer Art. Sie umrunden Kaps mit herrlichen Ausblicken auf das Meer, wandern im weichen Sand traumhafter Strände, atmen den würzigen Duft aromatischer Mittelmeersträucher und genießen eindrucksvolle Panoramen: auf Sardinien gibt es viele Traumpfade zwischen Küsten und Bergen. Die Wanderungen dauern durchschnittlich 3 Stunden, mit maximalen Höhenunterschieden von 300 Metern.
1. Tag: Fährpassage Livorno - Aranci
Anreise über den Brenner nach Livorno. Abends Einschiffung und Fährüberfahrt nach Olbia/Golfo Aranci. Abendessen an Bord.
2. Tag: Ankunft auf Sardinien - Costa Smeralda
Am Morgen läuft Ihr Schiff in den Hafen von Golfo Aranci ein. Sardiniens nordöstlichster Küstenabschnitt, die „Costa Smeralda“, bietet alles, was das Herz begehrt: kleine verträumte, von Granitfelsen umrahmte Badebuchten mit goldfarbenem Sand, dunkelgrüne Macchia, kleine Dörfer und dazu kristallklares Meerwasser. Hauptort der Smaragdküste ist Porto Cervo. Ein bekannter Treffpunkt des internationalen Jet-Sets mit mediterranen Häusern, kleiner Piazza, vornehmen Boutiquen und Jachthafen. Sie erreichen das hübsche Seebad Cannigione di Arzachena und beziehen Ihr Hotel Blu Hotel Morisco für die nächsten fünf Nächte.
Bus: Genießen Sie einen Bummel durch Porto Cervo mit seinen exklusiven Geschäften und Cafes. Doch am Vormittag besuchen Sie erst noch die Nuraghe Prisciona. Sie finden auf der Insel 7000 Nuraghen, die das Wahrzeichen Sardiniens sind.
Wandern: Heute beginnen Sie mit einer kleinen Strandwanderung entlang der berühmten Costa Smeralda. Sie wandern auf breiten Sandwegen dieser einzigartig schönen Küste von Bucht zu Bucht, bis nach Porto Cervo, wo sich das bekannte Luxushotel Cala di Volpe befindet. Anschließend bleibt noch Zeit, einen Cappuccino in dem berühmten Badeort der Reichen zu genießen. (Gehzeit ca. 3 Stunden)
3. Tag: Freizeit - Insel La Maddalena
Genießen Sie den Tag am Strand. Alternativ haben Sie Gelegenheit zu einem Schiffsausflug zum Archipel von La Maddalena (fakultativ), die auf Grund ihrer tropischen Fauna und Flora zum Nationalpark erklärt wurde. Schroffe Felsen, Fjorde mit mediterranem Flair, Palmen, Wacholder- und Pinienwäldchen sowie riesige Oleanderbüsche erwarten Sie – es sieht aus wie Norwegen am Mittelmeer. Dazu kommen traumhafte Strände, umrahmt von bizarren Felsformationen. Sie sehen die romantische, kleine Hafenstadt La Maddalena, Santa Maria und die „Spiaggia rosa“, den rosa Strand des Archipels. Aufenthalte in Spargi und Maddalena runden das Programm ab. Empfehlung: Packen Sie für diesen Tag Ihre Badesachen ein und genießen Sie auf der kleinen Insel Spargi wunderschöne Sandstrände und das glasklare Meer.
4. Tag: Capo Testa - Santa Teresa
Die kleine Halbinsel bei Santa Teresa Gallura ist ein unglaubliches Naturschauspiel. Vom unerbittlichen Mistral-Wind und den hohen Wellen, die sich in den Bocche di Bonifacio aufstauen, verwitterte Tafoni-Felsen bilden bizarre Fabelwesen aus Granit, außerirdisch wirkende Täler und traumhafte Sandstrände. Von einem Steinbruch aus der Antike zeugen die von den Römern zurückgelassenen Granitsäulen, die aussehen als hätte man sie erst gestern aus dem glitzernden Gestein gehauen. Das auch heute noch schwer zugängliche Mondtal Valle della Luna zog in den 1960-er und 1970-er Jahren zahlreiche Hippies an, noch heute leben einige Blumenkinder zwischen den bizarren Felsen. (F,A)
Bus: Als erstes fahren Sie zur Nordspitze Sardinien, zum Capo Testa. Dort unternehmen Sie einen schönen Spaziergang. Anschließend besuchen Sie das Hafenörtchen Santa Teresa, ebenfalls ganz im Norden gelegen.
Wandern: Diese Wanderung zwischen den Granitblöcken ist landschaftlich ein Höhepunkt! Bei guter Sicht schauen Sie zu den Kreidefelsen der Nachbarinsel Korsika. Die eindrucksvolle Rundwanderung führt ins versteckte Valle della Luna. Nach einem Bummel durch den nahegelegenen Ort Santa Teresa besteigen Sie den berühmten Bärenfelsen von Palau, von dem Sie einen herrlichen Ausblick auf das Maddalena-Archipel genießen. (Gehzeit 2-3 Stunden, Trittsicherheit erforderlich)
5. Tag: Romanische Kirche, megalithische Steine - Hirtenessen
Bus: Durch kleine Dörfer in einsamer Landschaft erreichen Sie die sehenswerte Kirche San Pantaleo aus dem 13. Jh. Nach der Besichtigung geht es ins bergige Hinterland. Hier schmiegt sich der tiefblaue Stausee Lago Mulargia in ein herrliches Bergpanorama. Zuerst aber interessieren uns die Perdas Fitta, wie die Sarden die eindrucksvollen, bis zu 2m hohen Menhire auf dem einsamen Plateau Pranu Mutteddu nennen. Gemeinsames uriges Hirtenessen.
Wandern: Über Dolianova mit ihrer schönen San Pantaleo Kirche fahren Sie heute in eine an sich unbekanntere Gegend Sardiniens: den Gerrei. Goni ist unser abgeschieden liegendes Ziel. Sie begeben sich auf einen Rundspaziergang, der Sie an Felskammergräbern aus der Steinzeit und einem Nuraghen vorbeiführt und dabei schöne Weitblicke auf den Mulargia See und die umliegende Hügellandschaft bietet. Zu Fuß erreichen Sie die nach traditionellen Methoden errichteten Pinedda-Hirtenhütten, wo Albino Ihnen ein schmackhaftes Mahl mit sardischem Wein zubereitet hat. Nach gemütlichem Beisammensein geht es zurück ins Hotel. (Gehzeit 1,5 Stunden, Höhendifferenz 110m)
6. Tag: Grotta di Nettuno oder Freizeit
Nutzen Sie den Tag zur Erkundung der Hotelanlage, die mit Restaurant sowie Panoramaterrasse mit Bar und Pool zum Verweilen einlädt. Vielleicht lockt aber auch ein fakultativer Ausflug zur Grotta di Nettuno. Das weitverzweigte Tropfsteinhöhlensystem gehört zu den schönsten Höhlen des Mittelmeers.
7. Tag: Punta Cupetti - Gipfel mit Weitblick
In der Nähe von Siniscola befindet sich das wuchtige Kalksteinmassiv des Monte Albo. Auf der Punta Cupetti erwartet Sie in einem familiengeführten Bergrestaurant ein sardisches Mittagessen mit einer herrlichen Rundsicht auf die Insel. Das richtige Ambiente, um Ihre Reise nochmals Revue passieren zu lassen, bevor Sie sich von den Sarden und deren wunderschöner Insel verabschieden, um in Richtung Olbia zur Einschiffung aufzubrechen.
Bus: Bummeln Sie durch den kleinen und wunderschönen Ortskern Posada mit seiner malerischen Altstadt und der mittelalterlichen Burg oder unternehmen Sie einen kleinen Strandspaziergang in der Nähe des San Giovanni Turms. Anschließend Fahrt zum gemeinsamen Essen.
Wandern: Eine Kulisse aus weißem Kalkstein und blauem Meer - ein beeindruckender Kontrast im Osten der Insel. Der Pfad zum nördlichsten Gipfel des Massivs geht vorbei an sardischen Schäferhütten über die kargen Hänge des Monte Albo, des „weißen Berges“. In fast schon alpinem Gelände steigen Sie in ca. 2,5 Stunden auf die 1029m hohe Punta Cupetti mit ihrem atemberaubenden 360° Rundblick auf das Meer und das Landesinnere. Nach dem Abstieg durch wildromantische Felslandschaft wartet auf Sie eine kräftige sardische Mahlzeit mit rotem Landwein. (Gehzeit 2,5 Stunden, Höhendifferenz 250m)
8. Tag: Ankunft in Livorno
Ausgeruht in Livorno angekommen treten Sie die Heimreise an.
Das Blu Hotel Morisco ist ein elegantes 4-Sterne-Hotel, das sich in Cannigione, einer malerischen Küstenstadt auf der italienischen Insel Sardinien, befindet. Das Hotel ist bekannt für seine hervorragende Lage, den erstklassigen Service und die vielfältigen Annehmlichkeiten, die es seinen Gästen bietet. Die Webseite des Hotels ist unter www.bluhotelmorisco.it erreichbar und bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.
Klassifizierung
Das Blu Hotel Morisco ist mit 4 Sternen klassifiziert, was auf einen hohen Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft hinweist.
Ausstattung und Schwerpunkte
Das Blu Hotel Morisco bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt der Gäste angenehm gestalten:
Zimmer: Die Zimmer im Blu Hotel Morisco sind modern und geschmackvoll eingerichtet, ausgestattet mit Annehmlichkeiten wie kostenfreiem WLAN, Klimaanlage, Flachbildfernseher, Minibar und einem Safe. Die ruhige und entspannte Atmosphäre sorgt dafür, dass sich die Gäste während ihres Aufenthalts wohlfühlen. Die Zimmer sind in verschiedenen Kategorien verfügbar, darunter auch Familienzimmer und Suiten, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Gäste gerecht zu werden.
Restaurant: Das hoteleigene Restaurant bietet eine exquisite Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten, die aus frischen, saisonalen Zutaten zubereitet werden. Die Speisekarte legt besonderen Wert auf die sardische Küche und bietet eine Vielzahl von Weinen, die sorgfältig ausgewählt wurden, um die Gerichte zu ergänzen. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet sorgt dafür, dass die Gäste gut in den Tag starten können.
Pool und Wellnessbereich: Das Hotel verfügt über einen Außenpool, der von einer Sonnenterrasse umgeben ist, auf der die Gäste entspannen und die Sonne genießen können. Der Wellnessbereich bietet verschiedene Behandlungen und Massagen, die den Gästen helfen, sich zu entspannen und zu regenerieren.
Aktivitäten und Unterhaltung: Das Blu Hotel Morisco bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Unterhaltungsmöglichkeiten, darunter Sporteinrichtungen wie Tennisplätze und Wassersportmöglichkeiten in der Nähe. Das Hotel organisiert auch regelmäßig Unterhaltungsprogramme und Veranstaltungen für die Gäste.
Tagungsräume: Für Geschäftsreisende stehen moderne Tagungsräume zur Verfügung, die mit der neuesten Technik ausgestattet sind und sich ideal für Konferenzen, Seminare und andere Veranstaltungen eignen.
Lage
Das Blu Hotel Morisco befindet sich in Cannigione, einer charmanten Stadt an der Costa Smeralda, die für ihre atemberaubenden Strände und das kristallklare Wasser bekannt ist. Die Lage des Hotels ist besonders vorteilhaft, da es den Gästen einfachen Zugang zu den nahegelegenen Stränden, wie dem Strand von Cannigione, bietet. Die Umgebung ist ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport. Zudem sind die berühmten Orte wie Porto Cervo und Baja Sardinia in der Nähe und leicht zu erreichen.
Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut. In der Nähe des Hotels befinden sich Haltestellen für Busse, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in Cannigione und der Umgebung ermöglichen. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Olbia, das etwa 30 Kilometer entfernt ist und regelmäßige Zugverbindungen zu anderen Städten auf Sardinien bietet. Der Flughafen Olbia Costa Smeralda ist ebenfalls in der Nähe und bietet nationale sowie internationale Flüge, was die Anreise für Gäste erleichtert.
Insgesamt bietet das Blu Hotel Morisco eine gelungene Kombination aus modernem Komfort, erstklassigem Service und einer idealen Lage für Reisende, die die Schönheit und den Charme Sardiniens erleben möchten. Die ansprechende Ausstattung und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen es zu einem attraktiven Ziel für Familien, Paare und Geschäftsreisende gleichermaßen.
https://www.bluhotelmorisco.it/Olbia ist eine Stadt in Italien, die sich an der Nordostküste der Insel Sardinien im gleichnamigen Gebiet befindet. Sie gehört zur Provinz Sassari und ist bekannt als einer der wichtigsten Hafen- und Verkehrsknotenpunkte der Insel. Olbia ist berühmt für ihre Nähe zu den traumhaften Stränden der Costa Smeralda, die jährlich zahlreiche Touristen anziehen. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die antike Zeit zurückreicht, als sie als Handelszentrum für die Römer und die Punier diente. Heute ist Olbia nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel, sondern auch ein wichtiger wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt auf Sardinien.
Olbia hat eine Fläche von etwa 1.200 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 60.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein bedeutendes touristisches Zentrum auf Sardinien und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, Geschäften und Freizeitmöglichkeiten.
Der öffentliche Nahverkehr in Olbia wird hauptsächlich durch Busverbindungen abgedeckt, die die Stadt mit anderen Orten auf Sardinien verbinden. Die Stadt hat einen Busbahnhof, von dem aus regelmäßige Verbindungen nach Cagliari, Sassari und anderen Städten bestehen. Olbia verfügt auch über einen eigenen Flughafen, den Flughafen Olbia-Costa Smeralda, der nationale und internationale Flüge anbietet. Für Touristen ist es einfach, die Stadt und die umliegenden Strände zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten in fußläufiger Entfernung liegen und die öffentlichen Verkehrsmittel eine bequeme Möglichkeit bieten, die Umgebung zu erreichen.
Die kulinarischen Besonderheiten in Olbia spiegeln die traditionelle sardische Küche wider, die für ihre frischen Zutaten und regionalen Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören "Fregola" (eine Art Pasta aus Hartweizengrieß), "Porceddu" (gegrilltes Spanferkel) und "Culurgiones" (gefüllte Teigtaschen). Die Region ist auch für ihre Weine bekannt, insbesondere den "Vermentino di Sardegna", der oft zu den lokalen Gerichten serviert wird. In den gemütlichen Trattorien und Osterien können Besucher die authentische sardische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein.
Olbia bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Basilika San Simplicio, die im 11. Jahrhundert erbaut wurde, ist das bedeutendste religiöse Wahrzeichen der Stadt. Sie beeindruckt mit ihrer romanischen Architektur und den kunstvollen Fresken, die die religiöse Geschichte der Region widerspiegeln.
Ein weiteres Highlight ist das archäologische Museum von Olbia, das eine Sammlung von Funden aus der antiken Stadt und der Umgebung beherbergt. Hier können Besucher mehr über die Geschichte der Stadt und ihre Bedeutung als Handelszentrum erfahren.
Die Altstadt von Olbia ist ebenfalls ein beliebtes Ziel mit ihren charmanten Gassen, historischen Gebäuden und lebhaften Plätzen, die eine einladende Atmosphäre schaffen. Besonders die Uferpromenade, die entlang des Hafens verläuft, bietet atemberaubende Ausblicke und ist ideal für Spaziergänge.
Die Umgebung von Olbia ist von malerischen Stränden und Buchten geprägt, die zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Schwimmen, Schnorcheln und Wandern bieten. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Olbia zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt auf Sardinien entdecken möchten.