Bitte warten

Knödelfest in St. Johann - Österreich / Tirol

Busreise-Nummer: 2516040 merken
teilen
Österreich | Tirol, Kitzbühel | Innsbruck, St. Johann in Tirol
3 Tage ab € 450,00

Buchen Sie Ihre Reise

Fr, 18. Sept. - So, 20. Sept. 2026 3 Tage/2 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 450,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg 4524: Schweizer Reisen

Reiseprogramm

Auf dem Weg zu Ihrem Hotel machen Sie einen Zwischenstopp in Innsbruck. Schlendern Sie durch die historische Altstadt, bewundern Sie das Goldene Dachl und genießen ein leichtes Mittagessen mit Tiroler Spezialitäten. Wer möchte, kann am Nachmittag die Nordkette (fakultativ) erkunden oder ein Museum besuchen. Später im Hotel, können Sie den Abend entspannt ausklingen lassen.

2. Tag: Ein herrlicher Tag beim traditionelle Knödelfest 
Guten Morgen St. Johann in Tirol - Auf dem St. Johanner Hauptplatz sorgt die Musikkapelle für Musik und die Trachtengruppen mit den traditionellen Tänzen tragen zur Unterhaltung bei. Um ca. 13 Uhr marschieren die Festwirte beim berühmten St. Johanner Knödeltisch ein, welche die Gäste mit ihren ca. 20 Knödelständen zu verwöhnen verstehen. 

3. Tag: Lindau
Auf dem Rückweg machen Sie einen entspannten Zwischenstopp in Lindau. Genießen Sie die Atmosphäre der charmanten Altstadt am Bodensee. Gut gelaunt heißt es danach schon wieder Abschied nehmen: Die Heimreise beginnt.

Hotel & Zimmer

Das Hotel Bon Alpina befindet sich im charmanten Stadtteil Igls, nur wenige Kilometer vom Zentrum Innsbrucks entfernt. Dieses gemütliche Hotel bietet eine Mischung aus traditionellem Tiroler Charme und modernen Annehmlichkeiten und ist ideal für Erholungssuchende und aktive Urlauber.

Hauptmerkmale:

  • Lage: Gelegen im malerischen Dorf Igls, am Fuße des Patscherkofels, bietet das Hotel eine ruhige Umgebung mit schneller Anbindung an die Innenstadt von Innsbruck und die umliegenden Berglandschaften.
  • Zimmer: Komfortable und gemütlich eingerichtete Zimmer im traditionellen Tiroler Stil, ausgestattet mit modernen Annehmlichkeiten wie kostenlosem WLAN, Flachbildfernseher und eigenem Bad.
  • Gastronomie: Ein Restaurant im Haus serviert eine Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten, während die Hotelbar und die gemütliche Lounge eine entspannte Atmosphäre für Drinks und Gespräche bieten.
  • Freizeit und Wellness: Ein Wellnessbereich mit Hallenbad, Sauna und Fitnessraum steht den Gästen zur Verfügung. Das Hotel bietet zudem direkten Zugang zu zahlreichen Outdoor-Aktivitäten wie Skifahren, Wandern und Mountainbiking.
  • Familienfreundlich: Das Hotel verfügt über Familienzimmer und bietet spezielle Angebote und Einrichtungen für Kinder, darunter ein Spielzimmer und ein Außenbereich zum Spielen.
  • Service: Freundliches Personal, 24-Stunden-Rezeption, Zimmerservice und kostenfreie Parkplätze machen den Aufenthalt besonders komfortabel.

Das Hotel Bon Alpina kombiniert traditionelle Tiroler Gastfreundschaft mit modernen Annehmlichkeiten und einer hervorragenden Lage, was es zu einer beliebten Wahl für Besucher von Innsbruck und der umliegenden Region macht.

https://www.bon-alpina.at/
Tel.: +43 512 377600

Städte

Innsbruck ist die Hauptstadt des Bundeslandes Tirol im Westen Österreichs. Ihr Name verweist auf die Brücke über den Inn. Wahrzeichen der Stadt ist das Goldene Dachl.

Innsbruck ist die bevölkerungsreichste Stadt Tirols und zugleich fünftgrößte Stadt Österreichs (nach Wien, Graz, Linz und Salzburg).

St. Johann in Tirol, bei den Einheimischen (Dialekt) Sainihåns, ist eine Marktgemeinde im österreichischen Bundesland Tirol im Bezirk Kitzbühel. Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Kitzbühel. Im regionalen Sprechduktus wird die letzte Silbe des Namens akzentuiert

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Nikolaus in der Weitau mit den ältesten Glocken Tirols und dem einzigen in Tirol vollständig erhaltenen Fenster mit gotischen GlasmalereienEinsiedelei, die bereits seit über 300 Jahren ununterbrochen von Eremiten bewohnt wird

Gmailkapelle - Rokokobau in einer Felshöhle am Niederkaiser

Fixlerkapelle - barocke Pestkapelle aus dem 17. Jahrhundert

Nepomukstatue - barocke Sandsteinfigur des hl. Johannes Nepomuk von 1717 an der Brücke über die Fieberbrunner AcheMuseum St. Johann in Tirol mit einer Dauerausstellung zur regionalen Geschichte und der Schwerpunktausstellung felsenreich - Mythos und Erlebnis Kaisergebirge

Galerie im Museum mit Wechselausstellungen zeigtenössicher Kunst im Obergeschoß des Museums

Alpinmuseum der Heeresversorgungsanstalt über die Entwicklung der militärischen Alpinausrüstung

Kaisersaal - Kultur- und Veranstaltungszentrum für Konzerte, Theater, Kino, Vorträge, Lesungen, Workshops etc.

Alte Gerberei - Kultur- und Veranstaltungszentrum für Konzerte, Kino, Kinderkultur, Vorträge, Lesungen, Workshops, Theater etc.

In St. Johann in Tirol wurde 1954 der Film "Das geteilte Herz" (The Divided Heart) gedreht - der Film handelt vom Schicksal eines Flüchtlingskindes. 1967 wurde ein Großteil des Films Da lacht Tirol gedreht - die Bergfilmkomödie hat auch dokumentarische Züge. 2003 wurde der Krimi Tatort: Der Wächter der Quelle in St. Johann in Tirol gedreht. Das Drehbuch stammt von Felix Mitterer.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Sie reisen im 4/5-Sterne Schweizer Reisebus
  • 2 x Übernachtung mit Halbpension im Hotel Bon Alpina in Igls/Innsbruck
  • 1 x Eintritt zum Knödelfest St. Johann
  • Schweizer Reiseleitung
  • Taxiabholung - bitte fragen Sie uns!

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

3 Tage
p.P. ab
€ 450,00
Österreich, Innsbruck, St. Johann in Tirol Knödelfest in St. Johann Fr, 18.09.2026 - So, 20.09.2026
( 3 Tage | 2 Nächte )