Bitte warten

Hauptstädte Skandinaviens - Dänemark / Dänemark

Busreise-Nummer: 2491622 merken
teilen
Dänemark, Norwegen, Schweden | Dänemark, Groß-Oslo-Region, Stockholm, Götaland | Kopenhagen, Oslo, Stockholm, Göteborg

Diese Reise führt Sie zu den königlichen Schauplätzen der drei skandinavischen Hauptstädte. Bewundern Sie die Kronjuwelen in Kopenhagen, besichtigen Sie das königliche Schloss in Oslo und entdecken Sie das Schloss Gripsholm in Mariefred. Neben diesen prächtigen Schlössern erkunden Sie natürlich auch die drei Hauptstädte, und auf den Fährüberfahrten in diesem wunderschönen Gebiet können Sie an Bord der modernen Schiffe die Seele baumeln lassen.

9 Tage ab € 2.569,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 23. Mai. - So, 31. Mai. 2026 9 Tage/8 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 2.569,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg 4117: Schweizer Reisen

Reiseprogramm

1. Tag - Ankunft im malerischen Lübeck:
Ihre aufregende Reise beginnt mit der Anreise zu Ihrem Hotel im charmanten Raum Lübeck. Lassen Sie den Stress des Alltags hinter sich und genießen Sie die Vorfreude auf die kommenden Tage. 

2. Tag - Fährüberfahrt nach Dänemark:
Nach einem stärkenden Frühstück setzen Sie Ihre Reise fort und fahren nach Puttgarden. Hier erwartet Sie die Fährüberfahrt mit einem komfortablen Schiff der Scandlines nach Rödby. Genießen Sie die frische Seeluft und den Blick auf die Wellen der Ostsee. Nach der Ankunft in Rödby geht es weiter in die dänische Metropole Kopenhagen, die malerisch am Öresund gelegen ist. Lassen Sie sich von der lebhaften Atmosphäre der Stadt verzaubern und verbringen Sie die Nacht in einem gemütlichen Hotel in Kopenhagen.

3. Tag - Entdeckungstour durch Kopenhagen:
Ihr heutiger Tag beginnt mit einer spannenden Stadtbesichtigung durch die dänische Hauptstadt. Bei einer informativen Stadtführung lernen Sie die Highlights Kopenhagens kennen. Darunter sehen Sie die beeindruckende Kleine Meerjungfrau und das historische Nyhavn. Nach der Erkundung der Stadt setzen Sie Ihre Reise fort in Richtung Göteborg, wo Sie die Nacht verbringen werden.

4. Tag - Oslo – die Hauptstadt Norwegens:
Heute führt Sie Ihre Reise nach Oslo, wo Sie bereits von einer örtlichen Reiseleitung erwartet werden. Bei einer Stadtbesichtigung sehen Sie die bekanntesten Sehenswürdigkeiten, darunter das majestätische königliche Schloss, den beeindruckenden Vigelandpark und die berühmte Sprungschanze Holmenkollen. Nach der Führung haben Sie die Möglichkeit, Oslo auf eigene Faust zu erkunden. Die Stadt bietet eine faszinierende Mischung aus moderner Architektur und historischen Stätten, während die zahlreichen Grünflächen und Parks zum Flanieren einladen. Übernachtung in Oslo.

5. Tag - Auf nach Stockholm:
Nach einem herzhaften Frühstück brechen Sie auf in Richtung Stockholm. Die Fahrt führt Sie durch eine atemberaubende Landschaft, die von dichten Wäldern, glitzernden Seen und idyllischen Dörfern geprägt ist. Unterwegs passieren Sie historische Städte und charmante Küstenabschnitte, die Ihnen einen Einblick in die Schönheit Skandinaviens bieten. Am Abend erreichen Sie den Raum Stockholm, wo Sie die kommenden Nächte verbringen werden.

6. Tag - Stockholm und Schloss Gripsholm:
Gemeinsam mit Ihrer örtlichen Reiseleitung entdecken Sie heute die schwedische Hauptstadt und ihre Umgebung. Ein Highlight des Tages ist der Besuch des beeindruckenden Schlosses Gripsholm, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde. Bewundern Sie die prächtigen Räume und erfahren Sie mehr über die reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung dieses historischen Bauwerks.

7. Tag - Tag zur freien Verfügung in Stockholm:
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen Ihrer persönlichen Entdeckungen. Erkunden Sie Stockholm nach Belieben – sei es bei einem Besuch der weltbekannten Museen, einem gemütlichen Spaziergang durch die charmanten Gassen von Gamla Stan oder einer entspannten Auszeit in einem der vielen Cafés.

8. Tag - Abschied von Schweden:
Nach einem letzten Frühstück in Stockholm machen Sie sich auf den Weg zur Fähre nach Trelleborg. Sie verlassen die skandinavischen Länder und setzen mit einem modernen Schiff der TT-Line über nach Deutschland. Genießen Sie die entspannte Überfahrt und lassen Sie die Erlebnisse der vergangenen Tage Revue passieren.

9. Tag - Heimreise mit unvergesslichen Erinnerungen:
Nach einem köstlichen Frühstück an Bord erfolgt die Ausschiffung. Mit vielen wunderbaren Erinnerungen an die "Kronen des Nordens" treten Sie die Heimreise an.

Hotel & Zimmer

In welchem *** oder **** Hotel Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Abreise bekanntgegeben.

Ausflugsziele

Schloss Gripsholm

Schloss Gripsholm ist ein beeindruckendes Renaissancebauwerk in Schweden, das sich am Ufer des Mälarsees in der Stadt Mariefred befindet. Es ist bekannt für seine atemberaubende Architektur, die von einer malerischen Landschaft umgeben ist, und bietet Besuchern die Möglichkeit, in die schwedische Geschichte einzutauchen. Das Schloss wurde im 16. Jahrhundert erbaut und diente als königliche Residenz. Besonders hervorzuheben ist die umfangreiche Sammlung von Porträts schwedischer Monarchen und bedeutender Persönlichkeiten, die im Schlossmuseum ausgestellt sind. Die Kombination aus historischer Bedeutung, künstlerischem Erbe und der idyllischen Umgebung macht Schloss Gripsholm zu einem unvergesslichen Ausflugsziel. Besucher sollten sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, die prächtigen Räume, die schönen Gärten und die faszinierende Geschichte des Schlosses zu erkunden.

Lage

Schloss Gripsholm liegt in der Stadt Mariefred, etwa 60 Kilometer westlich von Stockholm, in der Region Södermanland. Es ist leicht mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und bietet eine malerische Anreise durch die schwedische Landschaft. Die Lage am Mälarsee verleiht dem Schloss eine besondere Atmosphäre und ermöglicht es den Besuchern, die Schönheit der Natur zu genießen, während sie die historischen Stätten erkunden. Die Umgebung bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge und Bootsfahrten, was den Besuch von Schloss Gripsholm zu einem ganzheitlichen Erlebnis macht.

Städte

Kopenhagen

Kopenhagen ist die Hauptstadt Dänemarks und liegt an der Ostküste der Insel Seeland sowie teilweise auf der benachbarten Insel Amager. Die Stadt ist bekannt für ihre reiche Geschichte, die bis ins 10. Jahrhundert zurückreicht, als sie als kleiner Handelsplatz gegründet wurde. Kopenhagen hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einer der bedeutendsten Städte Nordeuropas entwickelt und ist berühmt für ihre beeindruckende Architektur, lebendige Kultur und hohe Lebensqualität. Die Stadt ist auch für ihre zahlreichen Kanäle, historischen Gebäude und als Heimat der berühmten Statue der kleinen Meerjungfrau bekannt, die auf Hans Christian Andersens Märchen basiert.

Daten & Fakten

Kopenhagen hat eine Fläche von etwa 88 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1,4 Millionen Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die größte in Dänemark und das kulturelle, wirtschaftliche und politische Zentrum des Landes.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Kopenhagen ist hervorragend organisiert und umfasst ein umfangreiches Netz von U-Bahnen, Bussen und S-Bahnen. Die Kopenhagener U-Bahn ist besonders effizient und verbindet die wichtigsten Stadtteile sowie den Flughafen Kopenhagen (Kastrup) mit dem Stadtzentrum. Die Busse und S-Bahnen ergänzen das Netz und bieten regelmäßige Verbindungen zu den umliegenden Gemeinden. Für Touristen gibt es auch die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, da Kopenhagen als eine der fahrradfreundlichsten Städte der Welt gilt. Die Stadt verfügt über zahlreiche Fahrradwege, die es einfach machen, die Sehenswürdigkeiten zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Kopenhagen sind vielfältig und spiegeln die dänische Küche wider, die stark von frischen, saisonalen Zutaten geprägt ist. Ein typisches Gericht ist "Smørrebrød", ein offenes Sandwich, das mit verschiedenen Belägen wie Hering, Roastbeef oder Eiern serviert wird. Kopenhagen ist auch bekannt für seine innovative Gastronomieszene, die von der New Nordic Cuisine geprägt ist, die lokale und nachhaltige Zutaten in den Mittelpunkt stellt. Restaurants wie Noma, das mehrfach als eines der besten der Welt ausgezeichnet wurde, haben die dänische Küche international bekannt gemacht. In den zahlreichen Cafés und Restaurants der Stadt können Besucher die authentische dänische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas dänischem Bier oder einem Aquavit.

Sehenswürdigkeiten

Kopenhagen bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Kleine Meerjungfrau, die Statue, die auf Hans Christian Andersens Märchen basiert, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und zieht jährlich Millionen von Touristen an. Der Tivoli, einer der ältesten Freizeitparks der Welt, bietet eine Mischung aus Fahrgeschäften, Gärten und Unterhaltung und ist ein beliebter Ort für Einheimische und Besucher. Der Nyhavn, ein malerischer Hafen mit bunten Häusern und zahlreichen Restaurants, ist ein weiterer beliebter Anziehungspunkt. Die Christiansborg-Burg, die das dänische Parlament beherbergt, ist ein beeindruckendes Beispiel für die dänische Architektur und Geschichte. Die Stadt hat auch viele Museen, darunter das Nationalmuseum und die Ny Carlsberg Glyptotek, die bedeutende Sammlungen von Kunst und Geschichte präsentieren. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Kopenhagen zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.

Oslo

Oslo ist die Hauptstadt von Norwegen und liegt im südlichen Teil des Landes, am Ende des Oslofjords. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckende Mischung aus moderner Architektur, historischen Gebäuden und einer lebendigen Kulturszene. Oslo wurde im Jahr 1040 gegründet und erhielt 1299 das Stadtrecht. Die Stadt hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem wichtigen politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum entwickelt. Oslo ist berühmt für ihre Museen, Parks und die Nähe zur Natur, die den Bewohnern und Besuchern zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet. Die Stadt ist auch für ihre Rolle als Gastgeber des Friedensnobelpreises bekannt.

Daten & Fakten

Oslo hat eine Fläche von etwa 454 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1,5 Millionen Einwohnern (Stand 2023) in der Metropolregion. Die Stadt selbst hat etwa 1,0 Millionen Einwohner. Oslo ist die größte Stadt Norwegens und spielt eine zentrale Rolle im wirtschaftlichen und kulturellen Leben des Landes.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Oslo ist gut ausgebaut und umfasst ein umfassendes Netz von U-Bahnen (T-bane), Straßenbahnen, Bussen und Fähren. Die U-Bahn ist eine der schnellsten Möglichkeiten, sich in der Stadt fortzubewegen, und verbindet die wichtigsten Stadtteile miteinander. Die Straßenbahnen sind eine beliebte Option für kürzere Strecken und bieten eine malerische Möglichkeit, die Stadt zu erkunden. Die Fähren verbinden Oslo mit den umliegenden Inseln im Oslofjord und sind besonders im Sommer eine beliebte Fortbewegungsmöglichkeit. Für Touristen gibt es verschiedene Ticketoptionen, darunter Tageskarten und Mehrfahrtenkarten, die den Zugang zu den öffentlichen Verkehrsmitteln erleichtern.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Oslo spiegeln die traditionelle norwegische Küche wider, die für ihre frischen und regionalen Zutaten bekannt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Fårikål" (Lamm und Kohl), das als Norwegens Nationalgericht gilt, und "Rømmegrøt", ein dicker Sauerrahmpudding, der oft mit Zucker und Zimt serviert wird. Oslo ist auch für ihre Meeresfrüchte bekannt, insbesondere für frischen Lachs, Kabeljau und Krabben. In den zahlreichen Restaurants und Cafés der Stadt können Besucher die authentische norwegische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Bier oder einem traditionellen norwegischen Schnaps. Die Stadt hat auch eine wachsende internationale Gastronomieszene, die eine Vielzahl von Küchen aus aller Welt bietet.

Sehenswürdigkeiten

Oslo bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Osloer Oper, ein architektonisches Meisterwerk, ist ein beliebter Ort für Aufführungen und bietet eine beeindruckende Aussicht auf den Oslofjord von ihrem Dach.

Das Wikingerschiffmuseum ist ein weiteres bedeutendes Ziel, das die Geschichte der Wikingerschiffe und der Wikingerkultur dokumentiert. Hier können Besucher originale Wikingerschiffe und Artefakte besichtigen, die aus Gräbern in der Region stammen.

Der Vigeland-Skulpturenpark im Frognerpark ist ein einzigartiges Freiluftmuseum, das über 200 Skulpturen des norwegischen Künstlers Gustav Vigeland beherbergt. Der Park ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und bietet eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken, die das menschliche Leben und die Beziehungen darstellen.

Die Akershus-Festung, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein weiteres historisches Wahrzeichen der Stadt. Sie bietet einen Einblick in die Geschichte Oslos und beherbergt heute Museen und Ausstellungen.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Oslo zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.

Stockholm

Stockholm ist die Hauptstadt von Schweden und liegt in der Region Svealand, im Osten des Landes. Die Stadt erstreckt sich über 14 Inseln, die durch mehr als 50 Brücken miteinander verbunden sind, und ist bekannt für ihre beeindruckende Lage am Mälarsee und der Ostsee. Stockholm ist berühmt für ihre wunderschöne Altstadt, Gamla Stan, die gut erhaltene mittelalterliche Architektur und eine lebendige Kulturszene bietet. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, als sie gegründet wurde. Stockholm entwickelte sich schnell zu einem wichtigen Handelszentrum und ist heute das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Schwedens.

Daten & Fakten

Stockholm hat eine Fläche von etwa 188 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 975.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Metropolregion Stockholm hat jedoch über 2 Millionen Einwohner und ist damit die größte Stadt Schwedens.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Stockholm ist gut ausgebaut und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt zu erkunden. Die Stadt verfügt über ein umfassendes Netz von U-Bahn-Linien (Tunnelbana), Bussen, Straßenbahnen und Fähren, die die verschiedenen Stadtteile und umliegenden Inseln miteinander verbinden. Die U-Bahn ist besonders beliebt, da sie schnell und effizient ist. Touristen können das SL-Kort (Stockholm Travel Card) erwerben, das unbegrenzte Fahrten im öffentlichen Nahverkehr ermöglicht. Zudem gibt es zahlreiche Fahrradverleihstationen, die es Besuchern ermöglichen, die Stadt auf zwei Rädern zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Stockholm sind vielfältig und spiegeln die schwedische Küche wider. Ein typisches Gericht ist "Köttbullar", schwedische Fleischbällchen, die oft mit Kartoffelpüree, Preiselbeeren und Sahnesauce serviert werden. Auch "Gravad lax", eine eingelegte Lachsvariante, ist sehr beliebt. Stockholm bietet eine Vielzahl von Restaurants, von traditionellen schwedischen Lokalen bis hin zu modernen, internationalen Küchen. Die Stadt ist auch bekannt für ihre Fika-Kultur, bei der Kaffeepausen mit Gebäck, wie Zimtschnecken (Kanelbullar), genossen werden. In den zahlreichen Cafés und Bäckereien können Besucher die schwedische Kaffeekultur erleben.

Sehenswürdigkeiten

Stockholm bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt Gamla Stan ist ein Hauptanziehungspunkt mit ihren engen, gepflasterten Gassen, bunten Häusern und historischen Gebäuden, darunter das Königliche Schloss, das eine der größten Palastanlagen Europas ist. Das Vasa-Museum, das das berühmte Kriegsschiff Vasa beherbergt, das 1628 sank und 1961 geborgen wurde, ist ein weiteres Highlight. Das ABBA-Museum und das Fotografiska, ein Museum für zeitgenössische Fotografie, sind ebenfalls beliebte Attraktionen. Der Skansen, ein Freilichtmuseum und Zoo, bietet Einblicke in die schwedische Kultur und Geschichte. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Stockholm zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Vielfalt Schwedens entdecken möchten.

Göteborg

Göteborg ist die zweitgrößte Stadt Schwedens und liegt an der Westküste des Landes, in der Region Västra Götaland. Die Stadt wurde 1621 gegründet und hat sich seitdem zu einem wichtigen Handels- und Industriezentrum entwickelt. Göteborg ist bekannt für seinen Hafen, der einer der größten in Skandinavien ist, sowie für seine lebendige Kulturszene, die zahlreiche Festivals, Museen und Theater umfasst. Die Stadt ist auch berühmt für ihre schönen Kanäle, die von malerischen Gebäuden gesäumt sind, und für die Nähe zur schwedischen Schärenlandschaft, die zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten bietet.

Daten & Fakten

Göteborg erstreckt sich über eine Fläche von etwa 447 Quadratkilometern und hat rund 580.000 Einwohner. Die Stadt ist ein bedeutendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in Schweden und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Göteborg ist gut ausgebaut und umfasst Straßenbahnen, Busse und Fähren, die die Stadt und die umliegenden Gebiete verbinden. Die Straßenbahnen sind besonders beliebt und bieten eine bequeme Möglichkeit, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erreichen. Touristen können auch ein Göteborg-Pass erwerben, der unbegrenzte Fahrten im öffentlichen Nahverkehr sowie Rabatte für viele Attraktionen bietet. Fahrräder sind ebenfalls ein beliebtes Fortbewegungsmittel, und die Stadt verfügt über zahlreiche Radwege.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten von Göteborg sind stark von der maritimen Tradition geprägt. Die Stadt ist bekannt für ihre frischen Meeresfrüchte, insbesondere Hummer, Garnelen und Fisch. Ein beliebtes Gericht ist "Fiskekörka", ein Fischrestaurant, das eine Vielzahl von Fischgerichten und Meeresfrüchten anbietet. Göteborg ist auch berühmt für seine traditionellen schwedischen Fika-Kultur, bei der Kaffee und Gebäck, wie Zimtschnecken ("Kanelbullar"), genossen werden. Die Stadt bietet zudem eine Vielzahl von Restaurants, die internationale Küche und innovative gastronomische Konzepte präsentieren.

Sehenswürdigkeiten

Göteborg hat eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein Highlight ist der Liseberg-Vergnügungspark, der zu den beliebtesten Attraktionen Schwedens zählt und eine Vielzahl von Fahrgeschäften, Spielen und Veranstaltungen bietet. Der Botanische Garten von Göteborg ist ein weiteres Muss, mit einer beeindruckenden Sammlung von Pflanzen und wunderschönen Spazierwegen. Die historische Altstadt Haga, mit ihren charmanten Holzhäusern und gemütlichen Cafés, lädt zum Flanieren ein. Das Kunstmuseum Göteborg beherbergt eine bedeutende Sammlung schwedischer und internationaler Kunst. Zudem ist der Hafen von Göteborg ein wichtiger Anziehungspunkt, wo Besucher die maritime Atmosphäre genießen und an Hafenrundfahrten teilnehmen können.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen bus dich weg! Fernreisebus
  • 1 x Fährüberfahrt Puttgarden–Rödby mit Scandlines
  • 1 x Fährüberfahrt inkl. Frühstück Trelleborg–Travemünde in 2-Bett-Kabinen innen mit TT-Line
  • 1 x Abendessen an Bord
  • 7 x Übernachtung inkl. Frühstück in Hotels der guten bdw! Mittelklasse
  • 7 x Abendessen (3-Gang-Menü oder Buffet)
  • 1 x Stadtführung Kopenhagen
  • 1 x Stadtführung Oslo
  • 1 x Ganztagesausflug Stockholm und Umgebung mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Eintritt und Führung Schloss Gripsholm
  • 1 x Mautgebühr Öresundsbron
  • Audioguides bei den Führungen
  • Kurtaxe
  • Reiseleitung ab/bis Deutschland

Nicht inkludierte Leistungen

Evtl. weitere Eintritte

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

9 Tage
p.P. ab
€ 2.569,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw schweizer blau
Dänemark, Norwegen, Schweden, Kopenhagen, Oslo, Stockholm, Göteborg Hauptstädte Skandinaviens Sa, 23.05.2026 - So, 31.05.2026
( 9 Tage | 8 Nächte )