KONTAKT:
Schweizer Reisen
Heiligenbronner Str. 2
D- 72178 Waldachtal
Tel.: +49 (0) 7443 247170
E-Mail: touristik@schweizer-reisen.de
Öffnungszeiten
Mo - Fr 08:30 Uhr -17:30 Uhr
Erleben Sie die festliche Stimmung zur Grünkohlzeit in Bad Salzuflen – mit traditionellen Spezialitäten, wohltuender Entspannung im Maritim Hotel und einem stimmungsvollen Weihnachtsmarktbesuch. Abgerundet wird diese winterliche Kurzreise mit einem besonderen Höhepunkt auf der Rückfahrt: ein Abstecher zum berühmten Frankfurter Weihnachtsmarkt auf dem Römerberg. Ideal für alle, die eine genussvolle Auszeit mit festlicher Atmosphäre verbinden möchten.
1. Tag: Anreise & Grünkohlgenuss in Bad Salzuflen
Anreise im komfortablen Reisebus nach Bad Salzuflen. Die charmante Altstadt mit ihren historischen Fachwerkhäusern, kleinen Boutiquen und liebevoll geschmückten Gassen begrüßt Sie mit winterlichem Flair. Nach dem Zimmerbezug im stilvollen Maritim Hotel Bad Salzuflen bleibt Zeit für einen ersten Spaziergang oder einen individuellen Besuch des stimmungsvollen Weihnachtsmarktes im Zentrum. Am Abend genießen Sie ein rustikales Grünkohlessen im Rahmen der Halbpension – als 3-Gang-Menü oder Dinnerbuffet, je nach Entscheidung des Küchenchefs. Gesellige Stimmung und regionale Küche sorgen für einen perfekten Ausklang des Tages.
2. Tag: Frühstück & Weihnachtsmarktbesuch in Frankfurt am Main
Nach einer erholsamen Nacht erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstück vom Maritim Buffet. Danach heißt es Abschied nehmen von Bad Salzuflen – aber nicht ohne einen festlichen Zwischenstopp: Auf der Rückreise besuchen Sie den bekannten Frankfurter Weihnachtsmarkt. Auf dem traditionsreichen Römerberg erwarten Sie festlich dekorierte Stände, kunsthandwerkliche Geschenke, heiße Maronen, duftender Glühwein und der imposante Weihnachtsbaum vor dem historischen Rathaus. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Bummeln, Schlemmen oder einfach zum Genießen der einzigartigen Atmosphäre. Am frühen Abend erfolgt die Rückfahrt zu Ihrem Heimatort, mit vielen stimmungsvollen Eindrücken im Gepäck.
Das Maritim Hotel Bad Salzuflen liegt idyllisch in der Urlaubsregion Teutoburger Wald direkt am Kurpark und bietet eine ruhige Atmosphäre mit Blick ins Grüne. Es eignet sich sowohl für Urlauber als auch Geschäftsreisende und ist bekannt für seine entspannenden Einrichtungen wie Pool, Sauna, Fitnessraum und einem Wellness-Salon in der „Villa Maritim“. Das Hotel verfügt über 204 Nichtraucherzimmer mit kostenfreiem WLAN und bietet auch spezielle Zimmer für Allergiker und Menschen mit Behinderungen an. Die gastronomischen Angebote beinhalten ein Hotelrestaurant mit Sonnenterrasse. Das Hotel liegt günstig in der Nähe der historischen Altstadt und vieler Kureinrichtungen und bietet gute Anbindungen an die Autobahn sowie die Möglichkeit, nahegelegene Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Zudem gibt es ein Nachtfahrverbot auf dem Hotelgelände von 22 bis 6 Uhr.
https://www.maritim.de/de/hotels/deutschland/hotel-bad-salzuflen/unser-hotelBad Salzuflen ist eine Stadt und ein Thermal-Heilbad im nordrhein-westfälischen Kreis Lippe in Deutschland. Seit August 2013 ist das Staatsbad Salzuflen als Kneippkurort zertifiziert, seit 2015 als „allergikerfreundliche Kommune“.
Bad Salzuflen liegt am östlichen Rand der Ravensberger Mulde, am Zusammenfluss von Salze und Bega mit der Werre. Im Vergleich zu anderen nordlippischen Gemeinden ist es dicht besiedelt. Dörflich geprägte Ortsteile mit landwirtschaftlichen Nutzflächen umgeben das Stadtzentrum. Nordöstlich von Werre und Bega durchzieht ein großteils bewaldeter Hügelstrang des Lipper Berglands das Stadtgebiet. Der höchste Punkt ist der Boberg mit 266 Metern, der tiefste Punkt liegt an der Werre bei 67 Metern. Seit 2008 gehört das Stadtgebiet zum Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge.