KONTAKT:
Schweizer Reisen
Heiligenbronner Str. 2
D- 72178 Waldachtal
Tel.: +49 (0) 7443 247170
E-Mail: touristik@schweizer-reisen.de
Öffnungszeiten
Mo - Fr 08:30 Uhr -17:30 Uhr
Erleben Sie die festliche Stimmung zur Grünkohlzeit in Bad Salzuflen – mit traditionellen Spezialitäten, wohltuender Entspannung im Maritim Hotel und einem stimmungsvollen Weihnachtsmarktbesuch. Abgerundet wird diese winterliche Kurzreise mit einem besonderen Höhepunkt auf der Rückfahrt: ein Abstecher zum berühmten Frankfurter Weihnachtsmarkt auf dem Römerberg. Ideal für alle, die eine genussvolle Auszeit mit festlicher Atmosphäre verbinden möchten.
1. Tag: Anreise & Grünkohlgenuss in Bad Salzuflen
Anreise im komfortablen Reisebus nach Bad Salzuflen. Die charmante Altstadt mit ihren historischen Fachwerkhäusern, kleinen Boutiquen und liebevoll geschmückten Gassen begrüßt Sie mit winterlichem Flair. Nach dem Zimmerbezug im stilvollen Maritim Hotel Bad Salzuflen bleibt Zeit für einen ersten Spaziergang oder einen individuellen Besuch des stimmungsvollen Weihnachtsmarktes im Zentrum. Am Abend genießen Sie ein rustikales Grünkohlessen im Rahmen der Halbpension – als 3-Gang-Menü oder Dinnerbuffet, je nach Entscheidung des Küchenchefs. Gesellige Stimmung und regionale Küche sorgen für einen perfekten Ausklang des Tages.
2. Tag: Frühstück & Weihnachtsmarktbesuch in Frankfurt am Main
Nach einer erholsamen Nacht erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstück vom Maritim Buffet. Danach heißt es Abschied nehmen von Bad Salzuflen – aber nicht ohne einen festlichen Zwischenstopp: Auf der Rückreise besuchen Sie den bekannten Frankfurter Weihnachtsmarkt. Auf dem traditionsreichen Römerberg erwarten Sie festlich dekorierte Stände, kunsthandwerkliche Geschenke, heiße Maronen, duftender Glühwein und der imposante Weihnachtsbaum vor dem historischen Rathaus. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Bummeln, Schlemmen oder einfach zum Genießen der einzigartigen Atmosphäre. Am frühen Abend erfolgt die Rückfahrt zu Ihrem Heimatort, mit vielen stimmungsvollen Eindrücken im Gepäck.
Das Maritim Hotel Bad Salzuflen ist ein elegantes 4-Sterne-Hotel, das sich in der charmanten Kurstadt Bad Salzuflen in Nordrhein-Westfalen befindet. Umgeben von einer malerischen Landschaft und der heilenden Atmosphäre der Salinen, bietet das Hotel eine komfortable und stilvolle Unterkunft für Erholungssuchende sowie für Geschäftsreisende. Die Webseite des Hotels ist unter www.maritim.de erreichbar und bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.
Klassifizierung
Das Maritim Hotel Bad Salzuflen ist mit 4 Sternen klassifiziert, was auf einen hohen Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft hinweist. Diese Klassifizierung spiegelt sich in der Qualität der Dienstleistungen, der modernen Gestaltung der Räumlichkeiten und der Vielzahl an Annehmlichkeiten wider.
Ausstattung und Schwerpunkte
Das Maritim Hotel Bad Salzuflen bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt seiner Gäste bereichern:
Zimmer: Die Zimmer im Hotel sind stilvoll und komfortabel eingerichtet. Jedes Zimmer ist mit kostenfreiem WLAN, Flachbildfernseher, Minibar, Schreibtisch und einem eigenen Bad ausgestattet. Die Zimmer sind hell und freundlich gestaltet und bieten eine entspannende Atmosphäre für die Gäste. Viele Zimmer verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse mit Blick auf die umliegende Natur oder die Stadt.
Gastronomie: Das Hotel verfügt über ein Restaurant, das eine Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten serviert. Die Gäste können sich auf ein reichhaltiges Frühstücksbuffet freuen, das im Zimmerpreis inbegriffen ist. Das Restaurant legt großen Wert auf frische, lokale Zutaten und bietet eine einladende Atmosphäre für ein entspanntes Essen. Die Hotelbar ist ein gemütlicher Ort, um nach einem langen Tag bei einem Getränk zu entspannen.
Wellness und Freizeit: Das Maritim Hotel Bad Salzuflen bietet einen großzügigen Wellnessbereich mit einem Innenpool, verschiedenen Saunen, einem Dampfbad und einem Fitnessraum. Hier können die Gäste sich entspannen und erholen. Das Hotel bietet auch eine Vielzahl von Wellnessanwendungen und Massagen an, die auf die Bedürfnisse der Gäste abgestimmt sind. Die ruhige Umgebung und die Nähe zur Natur machen das Hotel zu einem idealen Ort für Erholung und Entspannung.
Tagungs- und Veranstaltungsräume: Das Hotel bietet moderne Tagungs- und Veranstaltungsräume, die mit neuester Technik ausgestattet sind. Die freundlichen Mitarbeiter stehen bereit, um bei der Planung und Durchführung von Konferenzen, Seminaren und anderen Veranstaltungen zu unterstützen.
Lage
Das Maritim Hotel Bad Salzuflen befindet sich in einer ruhigen und malerischen Lage, nur wenige Minuten von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen der Stadt entfernt. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Erholung und Freizeitaktivitäten, darunter Besuche der historischen Altstadt von Bad Salzuflen, die Salinen und die schönen Kurparks. Die zentrale Lage ermöglicht es den Gästen, die Stadt und die Natur bequem zu erkunden.
Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist in Bad Salzuflen gut. In der Nähe des Hotels befinden sich Haltestellen für Busse, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in Bad Salzuflen und der Umgebung ermöglichen. Der Bahnhof von Bad Salzuflen ist ebenfalls in der Nähe und bietet regelmäßige Verbindungen zu anderen Städten in Nordrhein-Westfalen. Dies ermöglicht den Gästen, die Umgebung bequem zu erkunden und Tagesausflüge zu unternehmen.
Insgesamt bietet das Maritim Hotel Bad Salzuflen eine gelungene Kombination aus modernem Komfort, freundlichem Service und einer praktischen Lage für Reisende, die die Schönheit und Vielfalt der Region entdecken möchten. Die ansprechende Ausstattung, die vielfältigen Freizeitangebote und die entspannende Atmosphäre machen es zu einem attraktiven Ziel für Paare, Familien und Geschäftsreisende, die einen angenehmen Aufenthalt in dieser schönen Region Deutschlands suchen.
https://www.maritim.de/de/hotels/deutschland/hotel-bad-salzuflen/unser-hotelBad Salzuflen ist eine Stadt in Deutschland, die sich im Bundesland Nordrhein-Westfalen befindet. Sie liegt im Kreis Lippe und ist bekannt für ihre Heilquellen und die lange Tradition als Kurbad. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und war einst ein bedeutender Ort für die Salzgewinnung. Bad Salzuflen ist berühmt für ihre Salinen, die eine wichtige Rolle in der Entwicklung der Stadt spielten, sowie für die malerische Altstadt mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern. Heute zieht Bad Salzuflen Touristen an, die die entspannenden Thermalbäder, die schöne Natur und die kulturellen Angebote genießen möchten.
Bad Salzuflen hat eine Fläche von etwa 40,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 35.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Schulen, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten, die den Bedürfnissen der Bewohner und Besucher gerecht werden.
Der öffentliche Nahverkehr in Bad Salzuflen ist gut organisiert und umfasst Busverbindungen, die die Stadt mit den umliegenden Städten und Dörfern verbinden. Die Lippische Landes-Zeitung betreibt regelmäßige Buslinien, die es Besuchern ermöglichen, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erreichen. Der Bahnhof Bad Salzuflen bietet Zugverbindungen nach Bielefeld und anderen Städten in der Region. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, ist es empfehlenswert, ein Fahrrad zu mieten, da Bad Salzuflen über gut ausgebaute Radwege verfügt.
Die kulinarischen Besonderheiten in Bad Salzuflen spiegeln die traditionelle westfälische Küche wider, die für ihre herzhaften und regionalen Spezialitäten bekannt ist. Zu den typischen Gerichten gehören Westfälischer Schinken, Pumpernickel und Grünkohl mit Pinkel. In den örtlichen Gasthäusern und Restaurants können Besucher die authentische westfälische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas österreichischem Bier oder Apfelwein. Bad Salzuflen ist auch bekannt für ihre Süßspeisen, darunter Rübenkraut und Kuchen, die in vielen Bäckereien angeboten werden.
Bad Salzuflen bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist die Altstadt, die mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern und historischen Gebäuden ein beliebtes Ziel für Spaziergänge ist. Hier finden Besucher zahlreiche Cafés, Geschäfte und kleine Boutiquen.
Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist die Saline, die die Geschichte der Salzgewinnung in der Region dokumentiert. Die Saline ist nicht nur ein historisches Gebäude, sondern auch ein Ort, an dem Besucher mehr über die Bedeutung des Salzes für die Stadt erfahren können.
Die Kurpark-Anlage ist ein weiterer Höhepunkt in Bad Salzuflen. Der Park bietet eine wunderschöne Landschaft mit Spazierwegen, Teichen und Blumenbeeten, die zum Entspannen und Verweilen einladen. Hier finden auch regelmäßig Veranstaltungen und Konzerte statt.
Die Umgebung von Bad Salzuflen ist ideal für Naturliebhaber und bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die malerische Landschaft des Teutoburger Waldes führen. Besonders beliebt sind die Ausflüge zu den Lippischen Höhen, die eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und atemberaubende Ausblicke bieten.
Die Kulturveranstaltungen in Bad Salzuflen, wie das Salzfest und die Weihnachtsmärkte, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und traditionellem Brauchtum verbunden.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Gemeinschaft macht Bad Salzuflen zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in Nordrhein-Westfalen entdecken möchten.