KONTAKT:
Schweizer Reisen
Heiligenbronner Str. 2
D- 72178 Waldachtal
Tel.: +49 (0) 7443 247170
E-Mail: touristik@schweizer-reisen.de
Öffnungszeiten
Mo - Fr 08:30 Uhr -17:30 Uhr
Erleben Sie eine unvergessliche Reise in eine der schönsten Regionen Italiens. Der Gardasee mit seinen malerischen Orten, mediterranem Flair und den umliegenden Bergen bietet den perfekten Rahmen für Erholung und Entdeckung. Neben idyllischen Landschaften erwarten Sie kulinarische Genüsse, kulturelle Höhepunkte und beeindruckende Naturerlebnisse.
1. Tag: Anreise an den Gardasee
Bequeme Busanreise in Ihr Hotel am Gardasee.
2. Tag: Lago di Garda: Malcesine – Limone – Riva del Garda
Von Malcesine aus fahren Sie entlang der spektakulären Ostküste des Gardasees mit traumhaften Ausblicken auf Wasser und Berge bis nach Limone sul Garda. Ein Bummel durch die engen Gassen mit bunten Häusern und die malerische Uferpromenade gehört unbedingt dazu. Anschließend geht es per Boot weiter nach Riva del Garda, der größten Stadt am nördlichen Seeende. Neben charmanten Altstadtgassen beeindruckt hier vor allem die mittelalterliche Burg Rocca, die herrliche Ausblicke eröffnet.
3. Tag: Ausflug Molvenosee & Apfelgut im Trentino
Heute geht es in die Region der Brenta Dolomiten und Paganella, ein landschaftliches Juwel des Trentino. Am tiefblauen Molvenosee, der sich harmonisch in die Berge einfügt, haben Sie Zeit für Spaziergänge und Fotos. Im Anschluss besuchen Sie das Val di Non, das für seine Apfelplantagen bekannt ist. Hier genießen Sie eine Verkostung regionaler Spezialitäten: Apfelstrudel, Apfelsaft sowie frische und getrocknete Äpfel.
4. Tag: Freizeit oder fakultativ: Botanischer Garten Sigurtà
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Alternativ bieten wir einen Ausflug zum berühmten Botanischen Garten Sigurtà an, einem der schönsten in Europa. Auf weitläufigen Anlagen erwarten Sie ein idyllischer See, prächtige Blumenwiesen, der Rosengarten, mediterrane und japanische Gartenanlagen sowie ein romantisches Labyrinth. Besonders im Frühling sind die Tulpenfelder ein unvergessliches Highlight.
5. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück treten Sie mit vielen schönen Eindrücken die Heimreise an.
Das von Bergen umgebene ****Hotel Sun Majestic Palace liegt in Malcesine am Gardasee. Freuen Sie sich auf Innen- und Außenpools. Die Sonnenschirme und Liegestühle an den Außenpools stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung. Die geräumigen Zimmer sind klimatisiert und mit Teppichböden und Balkon ausgestattet. Ein Sat-TV und eine Minibar sind ebenfalls vorhanden. Das Restaurant bietet Ihnen Spezialitäten aus Italien und aus der Region Venetien.
Via Navene Vecchia, 96 Malcesine, Gardasee 37018Malcesine ist eine norditalienische Gemeinde am Ostufer des Gardasees in der Provinz Verona.
Malcesine wird häufig als "Perle des Gardasees" bezeichnet. Mit diesem Begriff werden jedoch oft auch andere Orte wie Riva del Garda oder Limone sul Gardain in Verbindung gebracht. Der Ort ist stark vom Tourismus geprägt.
Neben den Orten Riva del Garda und Nago-Torbole ist Malcesine im Norden des Gardasees bei Windsurfern, Kitesurfern und Seglern aufgrund ihrer Lage teilweise noch für den Einstieg bei den beiden Hauptwinden des nördlichen Gardasees Pelér und Ora beliebt. Von Malcesine aus führt eine Seilbahn zu der auf 1760 Meter gelegenen Bergstation am Passo Tratto Spino im Monte Baldo-Massiv.
Zur Gemeinde Malcesine gehören noch die zwei Fraktionen Cassone und Navene. Der alte Ort ist um den Burgfelsen entstanden. Ein erster Burgbau fand hier um 568 unter den Langobarden statt. Nach der Zerstörung dieser Anlage und Wiederaufbau durch die Franken kam der Ort später an die Scaliger, welche die Burganlage erweiterten. Aus der ersten Zeit stammt noch der Porto Posterno ("Hinterer Hafen"), eine als kleiner Strand (Spiagetta) genutzte Bucht direkt unterhalb der Burg. Unweit davon, am Ende der Via Posterna, steht ein in den Felsen unter der Burg gebautes Haus, das ein privates Wohnhaus ist, aber vormals vermutlich das Wachpersonal beherbergte, das den Aufgang vom Hafen zur Burg bewachte.
Sehenswürdigkeiten
Geprägt ist das Bild durch den historischen Ortskern mit seinen vielen engen Gassen und der von weither sichtbaren Skaligerburg. Diese steht auf einem Felsvorsprung direkt am Ufer des Sees und gewährt vom Turm aus einen Blick über den Ort und den See. Die alte Kernburg mit Palas und Bergfried wurde durch die Scaliger errichtet. Im untersten Hof steht der "Palazzo Inferiore", den Venedig 1620 für seine Garnison errichten ließ.
Auch Goethe machte 1786 während seiner berühmten "Italienischen Reise" Station in Malcesine. Dabei wurde er kurz wegen Spionageverdachts festgehalten, als er beim Zeichnen der Skaligerburg beobachtet wurde. Dennoch zeigte er sich in seinen Tagebuchaufzeichnungen fasziniert von dem Ort und seinen Menschen. Eine Büste in der Burg und zwei Gedenktafeln, die am Hotel San Marco in unmittelbarer Nähe zum Hafen und in der Via Posterna unterhalb der Burg angebracht sind, erinnern an seinen Besuch.