Bitte warten

Gärten zwischen Comer See und Lago di Varese - Italien / Lombardei

Busreise-Nummer: 2569975 merken
teilen
Italien | Lombardei, Italien | Como, Varese

Der vor majestätischer Alpenkulisse gelegene Comer See lädt Sie ein, beim Besuch der schönsten Villen auf den Spuren der Schönen und Reichen zu wandeln. Außerdem werden Sie selbst in einer historischen Villa oberhalb vom Lago di Varese residieren. Die Villa Cagnola mit ihrem malerischen italienischen Garten ist ein geschichtsträchtiger Ort, der fasziniert und begeistert.

4 Tage ab € 615,00

Buchen Sie Ihre Reise

Fr, 18. Sept. - Mo, 21. Sept. 2026 4 Tage/3 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 615,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg 4712: Schweizer Reisen

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise in den Raum Lago di Varese 
Sie reisen heute nach Bella Italia, genauer in die Region Lago di Varese.

2. Tag: Villa Carlotta und Villa Melzi 
Zwei der prächtigsten und schönsten Villen am Comer See erwarten Sie heute. Sie fahren zunächst am Comer See entlang nach Tremezzo zur Villa Carlotta. Spazieren Sie durch den gepflegten Garten mit seiner einzigartigen Botanik und bewundern Sie in der Villa den festlichen Marmorsaal. Ein besonderer Höhepunkt ist der Blick von der Villa über den Comer See. Anschließend bringt Sie ein Linienschiff nach Bellagio, der sogenannten Perle des Comer Sees. Hier erwartet Sie die Villa Melzi mit ihrem atemberaubenden Botanischen Garten. Der Park ist das erste Beispiel eines Gartens am Lario im englischen Stil, der sich harmonisch in die Landschaft des Sees und der dahinter gelegenen Hügellandschaft Bellagios einfügt. Da Bellagio nicht mit dem Bus anfahrbar ist, geht es mit dem Schiff wieder zurück an das andere Ufer, diesmal nach Cadenabbia. Von dort treten Sie via Lugano die Rückfahrt in Ihr Hotel an.

3. Tag: Varese 
Die Stadt Varese liegt am gleichnamigen See vor der eindrucksvollen Berglandschaft der Alpen. Während Ihrer heutigen Führung lernen Sie die Stadt etwas näher kennen. In der gemütlichen Altstadt sehen Sie zahlreiche imposante Palazzi und Villen. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten gehört der barocke Palazzo Estense aus dem 18. Jahrhundert, der heute als Rathaus genutzt wird, und von einer wunderschönen Gartenanlage umgeben ist. Außerdem laden zahlreiche Cafés und Restaurants zum Relaxen und Verweilen ein. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung. Nutzen Sie ihn gerne für einen ausgiebigen Spaziergang durch den Park und den italienischen Garten ihres Hotels. Bewundern Sie außerdem die beeindruckende Kunstsammlung in ihrem Hotel! Sie verbindet Kultur und Religion mit der zeitgenössischen Welt.

4. Tag: Heimreise 
Nach erlebnisreichen Tagen fahren Sie heute wieder mit neuen Eindrücken zurück in die Heimat.

Ausflugsziele

Comer See

Der Comer See, einer der schönsten Seen Italiens, ist ein wahres Juwel in der Region Lombardei. Bekannt für seine atemberaubende Landschaft, die von majestätischen Bergen und malerischen Dörfern umgeben ist, zieht der See Besucher aus aller Welt an. Die charmanten Städte wie Como, Bellagio und Varenna bieten eine Fülle von Aktivitäten, von Bootsfahrten über den See bis hin zu Wanderungen in den umliegenden Hügeln. Der Comer See ist auch für seine luxuriösen Villen und Gärten berühmt, darunter die Villa Carlotta und die Villa del Balbianello, die beeindruckende Ausblicke und eine reiche Geschichte bieten. Die Region hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, und war ein beliebter Rückzugsort für Adelige und Künstler. Ein Besuch am Comer See ist eine hervorragende Gelegenheit, die natürliche Schönheit, die kulturellen Schätze und die köstliche italienische Küche zu genießen, die diese Region so besonders macht.

Lage

Der Comer See liegt im Norden Italiens, etwa 50 Kilometer nordwestlich von Mailand. Er erstreckt sich über eine Fläche von etwa 146 Quadratkilometern und ist von den Alpen umgeben, die eine spektakuläre Kulisse bieten. Die geografische Lage macht den Comer See leicht erreichbar, sowohl mit dem Auto als auch mit dem Zug. Die Städte Como und Lecco sind wichtige Verkehrsknotenpunkte, die eine gute Anbindung an die umliegenden Regionen bieten. Die Nähe zu anderen beliebten Zielen wie dem Lago di Lugano und den italienischen Alpen macht den Comer See zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen in Norditalien. Die Kombination aus der atemberaubenden Landschaft, der historischen Bedeutung und der Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten macht den Comer See zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Schönheit und den Charme dieser einzigartigen Region entdecken möchten.

Städte

Como

Como ist eine Stadt in Italien, die sich in der Region Lombardei befindet. Sie liegt am Südufer des Comer Sees, etwa 40 Kilometer nordwestlich von Mailand. Como ist berühmt für ihre atemberaubende Landschaft, die von Bergen und dem glitzernden Wasser des Sees geprägt ist. Die Stadt ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Schönheit der Natur, die historische Architektur und die italienische Kultur genießen möchten. Historisch gesehen hat Como eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie als "Comum" bekannt war und ein wichtiger Handelsplatz war. Die Stadt hat im Laufe der Jahrhunderte viele kulturelle Einflüsse erlebt und ist heute bekannt für ihre Seidenproduktion und als Zentrum für Kunst und Design.

Daten & Fakten

Como hat eine Fläche von etwa 37,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 84.000 Einwohnern. Die Stadt ist das Verwaltungszentrum der Provinz Como und spielt eine wichtige Rolle in der wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung der Region.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Como ist gut ausgebaut und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Die Stadt verfügt über ein Netz von Bussen, die Como mit den umliegenden Städten und Dörfern verbinden. Der Bahnhof Como San Giovanni bietet regelmäßige Zugverbindungen nach Mailand und anderen Städten in der Lombardei. Zudem gibt es Fährverbindungen auf dem Comer See, die es den Besuchern ermöglichen, die malerischen Dörfer entlang des Ufers zu erreichen. Innerhalb der Stadt sind viele Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erreichbar.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Como sind stark von der traditionellen lombardischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Risotto con pesce persico", ein Risotto mit Zander, das oft mit frischen Kräutern und Gemüse serviert wird. Auch "Polenta" ist in der Region beliebt und wird häufig als Beilage zu Fleischgerichten gereicht. Como bietet eine Vielzahl von Restaurants und Trattorien, in denen Besucher die lokale Küche genießen können. Die Stadt hat auch eine lebendige Café-Kultur, in der italienischer Kaffee und traditionelle Desserts, wie "Torta Miascia", serviert werden.

Sehenswürdigkeiten

Como bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Kathedrale von Como, ein beeindruckendes gotisches Bauwerk, ist eines der Hauptwahrzeichen der Stadt und beherbergt wertvolle Kunstwerke. Die Altstadt von Como mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und charmanten Plätzen lädt zum Bummeln ein. Die Seilbahn nach Brunate bietet einen atemberaubenden Blick auf den Comer See und die umliegenden Berge. Zudem gibt es das Tempio Voltiano, ein Museum, das dem Leben und Werk des berühmten Physikers Alessandro Volta gewidmet ist. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer malerischen Umgebung macht Como zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit der Lombardei entdecken möchten.

Varese

Varese ist eine Stadt in Italien, die sich in der Region Lombardei befindet. Sie liegt im Norden des Landes, in der Nähe der Grenze zur Schweiz und etwa 55 Kilometer nordwestlich von Mailand. Varese ist bekannt für ihre wunderschöne Landschaft, die von Hügeln und Seen geprägt ist, sowie für ihre historischen Villen und Gärten. Die Stadt ist berühmt für ihre kulturellen Veranstaltungen und die Nähe zum Lago di Varese, einem beliebten Ziel für Wassersport und Erholung. Historisch gesehen hat Varese eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie als wichtiger Handelsplatz diente. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich die Stadt zu einem beliebten Kurort, was zu einem Anstieg von Villen und Hotels führte.

Daten & Fakten

Varese hat eine Fläche von etwa 40,3 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 80.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Restaurants, Schulen und Freizeitmöglichkeiten, die den Charme einer typischen italienischen Stadt widerspiegeln.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Varese wird hauptsächlich durch Busverbindungen und die Ferrovie Nord Milano (FNM) organisiert, die die Stadt mit Mailand und anderen Städten in der Region verbinden. Der Bahnhof von Varese bietet regelmäßige Zugverbindungen nach Mailand, Como und anderen nahegelegenen Städten. Innerhalb von Varese sind die meisten Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und viele Besucher nutzen auch die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die Umgebung zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Varese spiegeln die traditionelle lombardische Küche wider, die für ihre herzhaften und regionalen Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören Risotto, Polenta und Casoncelli (gefüllte Teigtaschen). In den Restaurants und Trattorien der Stadt können Besucher die authentische regionale Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lombardischem Wein. Varese hat auch einige gemütliche Cafés, die köstliche Kuchen und andere traditionelle Süßspeisen anbieten, darunter die berühmte Panettone.

Sehenswürdigkeiten

Varese bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist die Basilika di San Vittore, die im 17. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre beeindruckende Barockarchitektur bekannt ist. Die Basilika beherbergt zahlreiche Kunstwerke und zieht sowohl Gläubige als auch Touristen an.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist die Villa Panza, eine historische Villa, die heute ein Museum für zeitgenössische Kunst beherbergt. Die Villa ist für ihre wunderschönen Gärten und die beeindruckende Sammlung moderner Kunstwerke bekannt.

Der Lago di Varese ist ein weiteres beliebtes Ziel, das zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet, darunter Wandern, Radfahren und Wassersport. Die Ufer des Sees sind von malerischen Landschaften und charmanten Dörfern gesäumt, die zum Verweilen einladen.

In der Umgebung von Varese gibt es auch viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wanderungen in den nahegelegenen Bergen und Naturparks. Die Region bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, die atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft und die Alpen bieten.

Die Kulturveranstaltungen in Varese, wie das Varese Festival und die Weihnachtsmärkte, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Kunst verbunden.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Varese zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in Italien entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Sie reisen im 4-Sterne Schweizer Reisebus
  • 3 x Übernachtung mit Halbpension im Hotel Villa Cagnola in Gazzada Schianno bei Varese
  • 1 x Ganztagesführung Comer See inkl.:
  • Eintritt Villa Carlotta
  • Linien-Schifffahrt Tremezzo – Bellagio
  • Eintritt Botanischer Garten der Villa Melzi
  • Linien-Schifffahrt Bellagio – Cadenabbia
  • 1 x Halbtagesführung Varese inkl.:
  • Besuch Gärten des Palazzo Estense
  • Schweizer Reiseleitung
  • Taxiabholung - bitte fragen Sie uns!

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

4 Tage
p.P. ab
€ 615,00
Italien, Como, Varese Gärten zwischen Comer See und Lago di Varese Fr, 18.09.2026 - Mo, 21.09.2026
( 4 Tage | 3 Nächte )