KONTAKT:
Schweizer Reisen
Heiligenbronner Str. 2
D- 72178 Waldachtal
Tel.: +49 (0) 7443 247170
E-Mail: touristik@schweizer-reisen.de
Öffnungszeiten
Mo - Fr 08:30 Uhr -17:30 Uhr
München begeistert im Advent mit seiner lebendigen Mischung aus traditioneller bayerischer Kultur und festlichem Zauber. Die historische Altstadt mit dem Marienplatz, der Frauenkirche, dem Alten Rathaus und der Residenz erstrahlt im Lichterglanz und erzählt von reicher Geschichte und weihnachtlicher Lebensart. Grüne Oasen wie der Englische Garten und der Olympiapark bieten auch im Winter Erholung, während Museen und moderne Highlights wie die BMW Welt Vielfalt und Inspiration schenken. Ein Ausflug zum idyllisch gelegenen Kloster Andechs am Ammersee lädt zum Innehalten in der barocken Klosterkirche ein, begleitet von einem feierlichen Orgelpräludium. Beim Bummel über den stimmungsvollen Andechser Christkindlmarkt genießen Sie Glühwein und entdecken handgefertigte Geschenke. Ein gemütliches bayerisches Essen im Bräustüberl rundet den Aufenthalt ab. Den krönenden Abschluss bildet die Aufführung von Bachs Weihnachtsoratorium (Kantaten I, III, V & VI) durch die Bayerische Philharmonie im festlich beleuchteten Florian-Stadl – ein musikalisches Erlebnis voller Glanz und Besinnlichkeit.
1. Tag: Willkommen im adventlichen München
Ihre Reise führt Sie in die lebendige bayerische Landeshauptstadt München – eine Stadt, die mit ihrer einzigartigen Mischung aus traditionsreicher Kultur und pulsierendem Stadtleben begeistert. Entdecken Sie prächtige historische Bauwerke, malerische Plätze und stimmungsvolle Weihnachtsmärkte, die München im Advent in ein festliches Lichtermeer tauchen. Am Abend dürfen Sie sich auf ein entspanntes Abendessen im Hotel freuen. In wohliger Atmosphäre genießen Sie bayerische Schmankerl ebenso wie feine internationale Spezialitäten – der perfekte Ausklang für einen erlebnisreichen Tag.
2. Tag: Vorweihnachtliches München und das Kloster Andechs
Am Vormittag entdecken Sie München bei einer adventlichen Stadtrundfahrt. Im Lichterglanz der Vorweihnachtszeit präsentiert sich die bayerische Landeshauptstadt von ihrer festlichen Seite. Vorbei am prachtvollen Neuen Rathaus mit dem berühmten Glockenspiel am Marienplatz, entlang der Türme der Frauenkirche und des festlich geschmückten Viktualienmarkts, führt die Rundfahrt zu weiteren Highlights wie der Residenz, dem Nationaltheater und dem traditionsreichen Hofbräuhaus. Sie passieren den weitläufigen Englischen Garten, den barocken Hofgarten sowie den modernen Königsplatz mit seinen neoklassizistischen Bauten. Auch die futuristische Allianz Arena, die beeindruckende BMW Welt und das barocke Schloss Nymphenburg liegen auf Ihrer Route. Die Fahrt bietet einen stimmungsvollen Überblick über die Vielfalt Münchens – von historischer Pracht über kulturelle Zentren bis hin zu moderner Architektur – eingebettet in die besondere Atmosphäre des Advents.
Am Nachmittag steht das Highlight Ihrer Reise an: Das Adventskonzert im Kloster Andechs. Ihre Areise führt Sie hinaus in das verschneite Fünfseenland, zum hochgelegenen Kloster Andechs mit herrlichem Blick über den Ammersee. Nach einer Besichtigung der prachtvollen Klosterkirche und einem festlichen Orgelpräludium erleben Sie die besondere Atmosphäre des kleinen, aber feinen Andechser Christkindlmarkts. Inmitten stimmungsvoll beleuchteter Stände haben Sie Zeit für einen Spaziergang, eine Tasse Glühwein oder den Kauf handgefertigter Kleinigkeiten – ein besinnlicher Moment im adventlichen Trubel.
Im Anschluss genießen Sie ein herzhaftes, bayerisches Abendessen im Bräustüberl des Klosters, wo Ihnen regionale Spezialitäten in gemütlichem Ambiente serviert werden.
Den festlichen Höhepunkt des Tages bildet ein Konzert der Bayerischen Philharmonie im stimmungsvollen Florian-Stadl des Klosters Andechs. Zur Aufführung kommen ausgewählte Kantaten (I, III, V & VI) aus Johann Sebastian Bachs berühmtem Weihnachtsoratorium – ein Meisterwerk barocker Kirchenmusik, das zu den bedeutendsten Werken der Weihnachtszeit zählt. Die Kantaten erzählen in prachtvoller musikalischer Sprache von der Geburt Christi, der Anbetung durch die Hirten und dem Triumph über die Dunkelheit. Glänzende Trompeten, strahlende Chöre und innige Arien verbinden sich zu einem berührenden Klangbild voll festlicher Erhabenheit und tiefer spiritueller Bedeutung. Unter der Leitung der Bayerischen Philharmonie – bekannt für ihre mitreißenden Interpretationen – erwartet Sie ein musikalisches Erlebnis, das nicht nur Kenner begeistert, sondern auch tief in die weihnachtliche Stimmung eintauchen lässt.
3. Tag: Heimreise
Bevor Sie die Heimreise antreten, besuchen Sie das Schlosses Nymphenburg. In der stillen Winterzeit entfaltet der weitläufige Schlosspark mit seinen Kanälen und verschneiten Gartenanlagen eine ganz besondere Stimmung. Im festlich dekorierten Schloss beeindrucken prunkvolle Räume und kunstvolle Deckenmalereien, die von der glanzvollen Geschichte Bayerns erzählen. Ein ruhiger, würdevoller Moment zum Abschiednehmen von München – stimmungsvoll und besinnlich.
Das 4-Sterne-Haus im jungen Münchner Stadtteil Neuperlach bietet eine gute Anbindung an das Stadtzentrum der Landeshauptstadt sowie in das Umland.
Mit dem Bus sowie der nahen U- und S-Bahn kommen Sie von der Haltestelle Neuperlach Süd schnell ins Stadtzentrum. Der Hauptbahnhof ist ca. 8km entfernt. Zum Hotel gehören ein Restaurant mit regionaler Küche, ein Biergarten, eine Bar, verschiedene Tagungsräume, Pool, Fitnessstudio und Sauna. Die Zimmer verfügen neben Bad/WC, Fön, TV und Telefon über ein hochwertiges Bett, bequeme Sitzmöbel, einen funktionellen Arbeitsplatz mit WLAN, Safe und Minibar.
https://www.mercure.com/MünchenDas Kloster Andechs ist ein beeindruckendes Ausflugsziel, das Besucher mit seiner reichen Geschichte, der atemberaubenden Architektur und der malerischen Lage begeistert. Das Benediktinerkloster, das auf dem Andechser Berg thront, ist bekannt für sein hervorragendes Bier, das in der eigenen Klosterbrauerei gebraut wird, sowie für die köstliche bayerische Küche, die im Klosterstüberl serviert wird. Die Kombination aus spiritueller Atmosphäre und kulinarischen Genüssen macht einen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Historisch gesehen wurde das Kloster im 15. Jahrhundert gegründet und hat sich seitdem zu einem wichtigen Wallfahrtsort entwickelt, der jährlich zahlreiche Besucher anzieht. Die beeindruckende Barockkirche, die mit kunstvollen Fresken und einem prächtigen Hochaltar ausgestattet ist, zieht nicht nur Gläubige, sondern auch Kunstliebhaber an. Ein Besuch im Kloster Andechs ist eine hervorragende Gelegenheit, die bayerische Kultur zu erleben, die herrliche Aussicht auf die Umgebung zu genießen und die Tradition des Klosterbrauens kennenzulernen.
Das Kloster Andechs liegt etwa 30 Kilometer südwestlich von München, auf einem Hügel über dem Ammersee. Geografisch ist es von einer malerischen Landschaft umgeben, die sich ideal für Wanderungen und Erholung eignet. Die Anreise zum Kloster ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut möglich, wobei die Region leicht zu erreichen ist und oft Teil von Ausflügen in die Umgebung ist. Die zentrale Lage des Klosters macht es zu einem beliebten Ziel für Tagesausflüge von München aus. Die Kombination aus beeindruckender Architektur, reicher Geschichte und der schönen Umgebung macht das Kloster Andechs zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Faszination dieser einzigartigen Attraktion entdecken möchten.
München ist die Hauptstadt des Freistaates Bayern in Deutschland und liegt im südlichen Teil des Landes. Die Stadt ist berühmt für ihr reiches kulturelles Erbe, ihre beeindruckende Architektur und ihre lebendige Atmosphäre. München ist bekannt für das Oktoberfest, das größte Volksfest der Welt, das jährlich Millionen von Besuchern anzieht. Historisch gesehen wurde München im 12. Jahrhundert gegründet und entwickelte sich schnell zu einem wichtigen Handelszentrum. Die Stadt war auch ein bedeutendes Zentrum der Kunst und Wissenschaft, insbesondere während der Zeit der Wittelsbacher, die über Jahrhunderte hinweg regierten.
München hat eine Fläche von etwa 310,7 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1,5 Millionen Menschen, was sie zur drittgrößten Stadt Deutschlands macht. Die Stadt ist ein wichtiges wirtschaftliches Zentrum und beherbergt zahlreiche internationale Unternehmen und Institutionen.
Der öffentliche Nahverkehr in München ist gut ausgebaut und für Touristen sehr zugänglich. Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) betreibt ein umfassendes Netz aus U-Bahn, S-Bahn, Straßenbahnen und Bussen. Die U-Bahn hat insgesamt acht Linien, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile miteinander verbinden. Ein Tagesticket ermöglicht unbegrenzte Fahrten im gesamten Netz und ist eine kostengünstige Option für Besucher. Zudem gibt es spezielle Touristenkarten, die auch Ermäßigungen für viele Attraktionen bieten. Die Stadt ist zudem fahrradfreundlich, und es gibt zahlreiche Fahrradverleihe.
Die bayerische Küche ist bekannt für ihre herzhaften Gerichte und traditionellen Spezialitäten. Ein Klassiker ist die Weißwurst, eine helle Brühwurst, die oft mit süßem Senf und Brezeln serviert wird. Auch das Schweinshaxe, ein knusprig gebratenes Schweinshaxen, ist ein beliebtes Gericht. München ist zudem berühmt für seine Biergärten, in denen Besucher verschiedene bayerische Biere genießen können. Das Hofbräuhaus, eines der bekanntesten Bierhäuser der Stadt, bietet eine authentische bayerische Atmosphäre und traditionelle Speisen.
München bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von großer Bedeutung sind. Der Marienplatz, das Herz der Stadt, ist von beeindruckenden historischen Gebäuden umgeben, darunter das Neue Rathaus mit seinem berühmten Glockenspiel. Die Frauenkirche, ein weiteres Wahrzeichen Münchens, ist bekannt für ihre markanten Zwiebeltürme und bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt. Das Schloss Nymphenburg, die ehemalige Sommerresidenz der bayerischen Könige, beeindruckt mit seinen prächtigen Gärten und opulenten Räumen. Die Alte Pinakothek und die Neue Pinakothek beherbergen bedeutende Kunstsammlungen, darunter Meisterwerke von Künstlern wie Dürer, Rembrandt und Van Gogh. Der Englische Garten, einer der größten Stadtparks der Welt, lädt zum Entspannen und Flanieren ein und ist ein beliebter Ort für Einheimische und Touristen gleichermaßen.