Bitte warten

Erlebnis Bayerischer Wald - Deutschland / Bayern

Busreise-Nummer: 2438809 merken
teilen
Deutschland | Bayern | Waldkirchen, Burghausen, Passau, Straubing

Wussten Sie, dass der Bayerische Wald eine der größten zusammenhängenden Waldlandschaften Deutschlands ist? Der Bayerische Wald ist nicht nur für seine dunklen Wälder und rauschenden Bäche bekannt, sondern verspricht auch Interessantes und Wissenswertes rund um die Kunst des Glasblasens – vielleicht versuchen Sie sich sogar mal selbst? Nicht unerwähnt bleiben darf der typische Bärwurz- oder Blutwurz-Schnaps, den Sie in einer typischen Bärwurzerei probieren sollten.

4 Tage ab € 719,00

Buchen Sie Ihre Reise

So, 17. Mai. - Mi, 20. Mai. 2026 4 Tage/3 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 719,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg 4097: Schweizer Reisen
Mo, 31. Aug. - Do, 03. Sept. 2026 4 Tage/3 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 719,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg 4097: Schweizer Reisen

Reiseprogramm

1. Tag - Ankunft in Waldkirchen:
Ihre Reise beginnt mit der Ankunft in der charmanten Stadt Waldkirchen, wo Sie in Ihrem Hotel für die kommenden Nächte einchecken. Lassen Sie den Stress des Alltags hinter sich und genießen Sie die herzliche Gastfreundschaft, die Sie hier erwartet. Waldkirchen ist der perfekte Ausgangspunkt für Ihre Erkundungen in dieser malerischen Region.

2. Tag - Entdeckung von Burghausen und dem Bayerischen Wald:
Heute erwartet Sie ein spannender Tag voller Entdeckungen! Zunächst lernen Sie die beeindruckende Stadt Burghausen kennen, die mit ihrer imposanten Burg und der historischen Altstadt begeistert. Nach einem inspirierenden Rundgang durch die Stadt führt Sie Ihre Gästeführung in den zauberhaften Bayerischen Wald. Auf dem Weg zum Großen Arber, dem höchsten Gipfel des Bayerischen Waldes mit 1.457 m, werden Sie von der atemberaubenden Landschaft verzaubert. Malerische Dörfer, dichte, geheimnisvolle Wälder und glasklare Bäche begleiten Sie auf Ihrer Reise. Zudem haben Sie die Gelegenheit, die traditionellen Glasschleifereien zu bewundern, die für ihre kunstvollen Handwerke bekannt sind. Den krönenden Abschluss des Tages bildet ein Besuch in einer typischen Bärwurzerei, wo Sie die Vielfalt der regionalen Spirituosen entdecken können. Hier findet jeder den passenden Tropfen für seinen Geschmack!

3. Tag - Stadtführung in Passau und Besuch in Straubing:
Heute reisen Sie in die bezaubernde Drei-Flüsse-Stadt Passau, die mit ihrer einzigartigen Lage am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz beeindruckt. Bei einer geführten Stadtbesichtigung erkunden Sie die historische Altstadt, die mit ihren barocken Gebäuden und verwinkelten Gassen zum Staunen einlädt. Ein besonderes Highlight ist die anschließende Schiffsrundfahrt, bei der Sie die Stadt aus einer ganz neuen Perspektive erleben können. Nach diesem unvergesslichen Erlebnis geht es weiter nach Straubing, einer Stadt mit einer reichen Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Hier erwartet Sie ein gut erhaltenes mittelalterliches Stadtbild, das zum Flanieren einlädt. Besuchen Sie das Gäubodenmuseum, das Ihnen faszinierende Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region bietet. Lassen Sie sich von der malerischen Altstadt mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und gemütlichen Biergärten verzaubern, die zum Verweilen einladen.

4. Tag - Heimreise mit unvergesslichen Erinnerungen:
Mit vielen wunderbaren Erinnerungen im Gepäck treten Sie heute die Heimreise an. Lassen Sie die Erlebnisse der vergangenen Tage Revue passieren und genießen Sie die Rückfahrt, während Sie die Schönheit der Landschaft auf sich wirken lassen. Diese Reise wird Ihnen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben!

Hotel & Zimmer

Dieses 4-Sterne-Hotel im malerischen Bayerischen Wald heißt Sie in einer idyllischen Lage mit Blick auf den Kurort Waldkirchen willkommen. Es bietet ein einladendes Restaurant sowie geräumige Zimmer, die entweder mit einer Terrasse oder einem Balkon ausgestattet sind. Die Zimmer im Roomingtons City Waldkirchen variieren in der Größe von 29 bis 56 m² und sind geschmackvoll im traditionellen bayerischen Landhausstil eingerichtet.

Für aktive Gäste steht ein Fitnessraum zur Verfügung, während Sie in der Sauna oder auf der sonnigen Terrasse entspannen können. Das Roomingtons City Waldkirchen bietet zudem einen Spielplatz im Freien sowie einen großzügigen Innenbereich mit Spielmöglichkeiten für Kinder. Hier finden Sie Spielzeug, einen Lesebereich, einen Kicker, einen Billardtisch und Videospiele, die für Unterhaltung und Spaß sorgen.

Tel.: +49(0)894985812050

Ausflugsziele

Bayerischer Wald

Der Bayerische Wald ist ein atemberaubendes Ausflugsziel, das für seine unberührte Natur, dichten Wälder und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bekannt ist. Diese Region im Südosten Deutschlands bietet eine beeindruckende Landschaft, die sich ideal für Wanderungen, Radfahren und Wintersport eignet. Der Nationalpark Bayerischer Wald, der erste Nationalpark Deutschlands, ist ein Highlight der Region und beherbergt eine reiche Tier- und Pflanzenwelt, darunter seltene Arten wie den Luchs und den Schwarzstorch. Die Region ist auch für ihre traditionellen Dörfer und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen bekannt. Besucher können die lokale Kultur erleben, regionale Spezialitäten genießen und die Schönheit der Natur in vollen Zügen auskosten. Ein Besuch im Bayerischen Wald ist eine hervorragende Gelegenheit, sich zu erholen, aktiv zu sein und die beeindruckende Landschaft zu erkunden.

Lage

Der Bayerische Wald erstreckt sich im Bundesland Bayern, Deutschland, und grenzt im Osten an die Tschechische Republik. Geografisch liegt die Region zwischen den Städten Regensburg im Westen und Passau im Osten. Die Hauptorte des Bayerischen Waldes sind Zwiesel, Bodenmais und Grafenau, die alle gut mit dem Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Die Region ist von sanften Hügeln, tiefen Wäldern und klaren Bächen geprägt, die eine malerische Kulisse bieten. Der Bayerische Wald ist nicht nur ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt für längere Wanderungen und Erkundungstouren in der Umgebung. Die Kombination aus der beeindruckenden Natur, den vielfältigen Aktivitäten und der Möglichkeit, die lokale Kultur zu erleben, macht den Bayerischen Wald zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die die Schönheit der Natur entdecken möchten.

Städte

Waldkirchen

Waldkirchen ist eine Stadt in Deutschland, die sich im Bundesland Bayern befindet, genauer gesagt im Landkreis Passau. Die Stadt liegt im malerischen Bayerischen Wald, einer Region, die für ihre dichten Wälder, sanften Hügel und idyllischen Landschaften bekannt ist. Waldkirchen ist berühmt für ihre traditionelle Handwerkskunst, insbesondere die Holzverarbeitung und die Herstellung von Holzspielzeug. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und war einst ein wichtiger Handelsplatz für die Region.

Daten & Fakten

Waldkirchen hat eine Fläche von etwa 40,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 8.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Schulen, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten, die den Bedürfnissen der Bewohner und Besucher gerecht werden.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Waldkirchen ist gut organisiert und umfasst Busverbindungen, die die Stadt mit anderen Orten in der Region verbinden. Die Bayerische Oberlandbahn betreibt regelmäßige Buslinien, die es Besuchern ermöglichen, bequem zu reisen. Die nächstgelegene Bahnstation befindet sich in Waldkirchen, von wo aus Züge nach Passau und anderen Städten in der Umgebung fahren. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, ist es empfehlenswert, ein Auto zu mieten, da die Straßen gut ausgebaut sind und viele der schönsten Orte in der Region leicht erreichbar sind.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Waldkirchen spiegeln die traditionelle bayerische Küche wider, die für ihre herzhaften und regionalen Zutaten bekannt ist. Zu den typischen Gerichten gehören Weißwurst, Bayerischer Schweinebraten und Knödel in verschiedenen Variationen. In den örtlichen Gasthäusern und Biergärten können Besucher die authentische bayerische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas Bier aus einer der lokalen Brauereien. Waldkirchen ist auch für ihre Süßspeisen bekannt, darunter Apfelstrudel und Bayerische Creme, die in vielen Bäckereien angeboten werden.

Sehenswürdigkeiten

Waldkirchen bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist die St. Nikolaus Kirche, die im gotischen Stil erbaut wurde und für ihre beeindruckenden Altäre und die schöne Innenausstattung bekannt ist. Die Kirche ist ein zentraler Ort für die Gemeinde und bietet regelmäßige Gottesdienste sowie kulturelle Veranstaltungen.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist das Waldkirchener Heimatmuseum, das den Besuchern die Geschichte der Stadt und der Region näherbringt. Hier können Besucher mehr über die Traditionen, das Handwerk und die Lebensweise der Menschen in Waldkirchen erfahren.

Die Umgebung von Waldkirchen ist ideal für Naturliebhaber und bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die malerische Landschaft des Bayerischen Waldes führen. Besonders beliebt sind die Ausflüge zu den nahegelegenen Naturparks, wo Besucher die Möglichkeit haben, die lokale Flora und Fauna zu erkunden.

Ein besonderes Ereignis in Waldkirchen ist das Waldkirchner Stadtfest, das jedes Jahr im Sommer stattfindet und eine Vielzahl von kulturellen Aktivitäten, Konzerten und Festlichkeiten bietet. Dieses Fest zieht viele Besucher an und ist eine großartige Gelegenheit, die lokale Kultur und Traditionen hautnah zu erleben.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Gemeinschaft macht Waldkirchen zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in Deutschland entdecken möchten.

Burghausen

Burghausen ist eine Stadt in Deutschland, die sich im Bundesland Bayern befindet. Sie liegt im oberbayerischen Landkreis Altötting, direkt an der Grenze zu Österreich, und ist bekannt für ihre beeindruckende Burganlage, die als eine der längsten Burganlagen Europas gilt. Burghausen ist berühmt für ihre malerische Altstadt, die von der Wallersee und der Salzach umgeben ist, sowie für ihre historische Bedeutung als wichtiger Handelsplatz im Mittelalter. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht, und war einst Residenzstadt der Grafen von Burghausen.

Daten & Fakten

Burghausen hat eine Fläche von etwa 20,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 18.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größeren in der Region und spielt eine wichtige Rolle als wirtschaftliches und kulturelles Zentrum.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Burghausen ist gut organisiert, mit regelmäßigen Busverbindungen, die die Stadt mit den umliegenden Städten und Dörfern verbinden. Die Stadt hat einen Bahnhof, der Verbindungen nach Mühldorf und Altötting bietet. Für Besucher, die die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, sind auch Fahrradverleihstationen verfügbar, und die Region ist gut für Radtouren geeignet. Die Stadt ist zudem gut an das Straßennetz angebunden, was die Anreise mit dem Auto erleichtert.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Burghausen sind stark von der bayerischen Küche geprägt. Die Region ist bekannt für ihre herzhaften Gerichte, die oft mit frischen, lokalen Zutaten zubereitet werden. Typische Gerichte sind "Weißwurst", die oft mit süßem Senf und Brezen serviert wird, sowie "Schweinsbraten" mit Knödeln und Sauerkraut. In den lokalen Gasthöfen und Restaurants können Besucher die authentische bayerische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas bayerischem Bier, das in der Region gebraut wird.

Sehenswürdigkeiten

Burghausen bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Burgruine Burghausen ist das Hauptanziehungspunkt der Stadt und beeindruckt mit ihrer Größe und der atemberaubenden Aussicht auf die Umgebung. Die Burg wurde im 11. Jahrhundert erbaut und diente als strategischer Punkt zur Kontrolle des Handels auf der Salzach. Die Altstadt von Burghausen ist ebenfalls sehenswert, mit ihren gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden, darunter das historische Rathaus und die Stadtpfarrkirche St. Jakob. Ein weiteres Highlight ist das Salzachufer, das zu Spaziergängen und Erholung einlädt. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Burghausen zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser charmanten Stadt entdecken möchten.

Passau

Passau ist eine malerische Stadt in Deutschland, die im Bundesland Bayern liegt und an der Grenze zu Österreich in der Region Niederbayern liegt. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckende Altstadt, die von der Donau, dem Inn und der Ilz umgeben ist, und wird oft als "Dreiflüssestadt" bezeichnet. Passau ist berühmt für ihre barocke Architektur, insbesondere den Dom St. Stephan, der die größte Kirchenorgel der Welt beherbergt. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie als Militärlager gegründet wurde. Im Mittelalter entwickelte sich Passau zu einem wichtigen Handelszentrum und Bischofssitz, was zu ihrem kulturellen und wirtschaftlichen Aufschwung beitrug.

Daten & Fakten

Passau hat eine Fläche von etwa 70 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 50.000 Einwohnern. Die Stadt ist eine der größten in Niederbayern und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, die sowohl für die Einwohner als auch für die Besucher von Bedeutung sind.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Passau ist gut organisiert und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Es gibt ein Netz von Bussen, die regelmäßig die verschiedenen Stadtteile und Sehenswürdigkeiten anfahren. Der Bahnhof Passau ist ein wichtiger Knotenpunkt im Schienenverkehr und bietet Verbindungen zu größeren Städten wie München, Regensburg und Linz in Österreich. Innerhalb der Stadt können die meisten Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erreicht werden, und es gibt auch Fahrradverleihe, die es Besuchern ermöglichen, die Umgebung auf zwei Rädern zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Passau sind stark von der bayerischen Küche geprägt und bieten eine Vielzahl von traditionellen Gerichten. Ein typisches Gericht ist "Weißwurst", eine bayerische Spezialität, die oft mit süßem Senf und Brezen serviert wird. Auch "Schweinsbraten" mit Knödeln und Sauerkraut ist sehr beliebt. Die Stadt ist bekannt für ihre Biere, insbesondere die lokalen Brauereien, die verschiedene Biersorten anbieten. In den gemütlichen Wirtshäusern und Restaurants können Besucher die bayerische Gastfreundschaft und die herzhaften Speisen genießen.

Sehenswürdigkeiten

Passau bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Der Dom St. Stephan ist das wichtigste Wahrzeichen der Stadt und beeindruckt mit seiner barocken Architektur und der größten Kirchenorgel der Welt. Die Veste Oberhaus, eine mittelalterliche Festung, bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die umliegenden Flüsse. Die Altstadt von Passau ist ein wahres Juwel mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und dem malerischen Stadtplatz. Ein weiteres Highlight ist das Passauer Glasmuseum, das eine umfangreiche Sammlung von Glasobjekten aus verschiedenen Epochen präsentiert. Die Kombination aus historischer Architektur, kulturellen Angeboten und Freizeitmöglichkeiten macht Passau zu einem attraktiven Reiseziel in Bayern.

Straubing

Straubing ist eine Stadt in Deutschland, die sich im Bundesland Bayern befindet. Sie liegt im Regierungsbezirk Niederbayern, am rechten Ufer der Donau, etwa 50 Kilometer nordwestlich von München und 30 Kilometer östlich von Regensburg. Straubing ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt, die von historischen Gebäuden und einer lebendigen Kultur geprägt ist. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein bedeutendes Handelszentrum. Straubing ist auch für das Gäubodenvolksfest bekannt, eines der größten Volksfeste in Bayern, das jährlich Tausende von Besuchern anzieht.

Daten & Fakten

Straubing hat eine Fläche von etwa 66,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 48.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiges Zentrum für Wirtschaft und Kultur in der Region und spielt eine bedeutende Rolle in der niederbayerischen Geschichte.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Straubing wird hauptsächlich durch Busse abgedeckt, die von den regionalen Verkehrsbetrieben betrieben werden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen, die Straubing mit den nahegelegenen Städten und Gemeinden verbinden, einschließlich Deggendorf und Bogen. Der Bahnhof Straubing ist ein wichtiger Knotenpunkt im Schienenverkehr und bietet Verbindungen zu anderen Städten in Bayern, darunter Regensburg und Landshut. Für Touristen ist es einfach, die Stadt zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten in der Altstadt gut zu Fuß erreichbar sind. Taxis und Mietwagen sind ebenfalls verfügbar, um die Region zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Straubing spiegeln die traditionelle bayerische Küche wider, die von frischen, regionalen Zutaten geprägt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Weißwurst", "Schweinsbraten" und "Knödel". In Straubing gibt es zahlreiche Restaurants und Gasthäuser, die lokale Spezialitäten und bayerische Biere anbieten. Besonders beliebt sind die Biere aus der Region, die die kulinarische Erfahrung abrunden. Auch die Verwendung von frischem Gemüse und regionalen Produkten ist in der Gastronomie der Stadt weit verbreitet.

Sehenswürdigkeiten

Straubing bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal der Stadt ist der Stadtturm, der im 14. Jahrhundert erbaut wurde und als Wahrzeichen von Straubing gilt. Der Turm bietet einen beeindruckenden Blick über die Stadt und die Umgebung.

Ein weiteres bedeutendes Ziel ist die Stadtpfarrkirche St. Jakob, die im gotischen Stil erbaut wurde und für ihre schönen Fenster und den kunstvollen Hochaltar bekannt ist. Die Kirche spielt eine zentrale Rolle im religiösen Leben der Gemeinde und zieht viele Besucher an.

Die Altstadt von Straubing ist geprägt von charmanten Gassen, historischen Gebäuden und einer lebhaften Atmosphäre. Hier finden sich zahlreiche Cafés, Geschäfte und Kunstgalerien, die das kulturelle Leben der Stadt widerspiegeln. Das Gäubodenmuseum ist ein weiteres Highlight, das eine interessante Sammlung von Exponaten zur Geschichte der Stadt und der Region beherbergt.

Die Umgebung von Straubing ist ideal für Naturliebhaber, da die Stadt von Wäldern und der malerischen Landschaft der Donau umgeben ist. Die Region bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Radtouren, die atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft bieten.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und lebendiger Kultur macht Straubing zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in Bayern entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen bus dich weg! Fernreisebus
  • 3 x Übernachtung inkl. Frühstück im ****Roomingtons City Waldkirchen in Waldkirchen
  • 3 x Abendessen (3-Gang-Menü oder Buffet)
  • 1 x Ganztagesausflug Bayerischer Wald mit Glasbläserei und Bärwurzerei inkl. örtl. Reiseleitung
  • 1 x Ganztagesausflug Passau & Straubing mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Stadtrundgang Passau
  • 1 x 3-Flüsse-Schiffsrundfahrt Passau
  • 1 x Stadtrundgang Straubing
  • Kurtaxe

Nicht inkludierte Leistungen

Evtl. weiter Eintritte

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

4 Tage
p.P. ab
€ 719,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw schweizer blau
Deutschland, Waldkirchen, Burghausen, Passau, Straubing Erlebnis Bayerischer Wald So, 17.05.2026 - Mi, 20.05.2026
( 4 Tage | 3 Nächte )

Mo, 31.08.2026 - Do, 03.09.2026
( 4 Tage | 3 Nächte )