KONTAKT:
Schweizer Reisen
Heiligenbronner Str. 2
D- 72178 Waldachtal
Tel.: +49 (0) 7443 247170
E-Mail: touristik@schweizer-reisen.de
Öffnungszeiten
Mo - Fr 08:30 Uhr -17:30 Uhr
Köstliche Weine und Leckereien, duftende Seifen, farbenprächtige Landstriche und wunderschöne Panoramen - die Region der Provence betört alle Sinne. Entdecken Sie bei dieser Reise berühmte Sehenswürdigkeiten und Orte als auch herrliche Natur und regionale Spezialitäten.
1. Tag: Anreise in die Provence
Bequeme Anreise mit dem Reisebus in die wunderschöne Provence. Nach der Ankunft beziehen Sie Ihr Hotelzimmer.
2. Tag: Avignon – Les Baux-de-Provence – Weinprobe
Heute lernen Sie die Kunst- und Kulturstadt Avignon kennen. Einst Hauptstadt des Christentums, zählt sie heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wahrzeichen der Stadt sind der imposante Papstpalast sowie die berühmte Pont d’Avignon. Weiter geht es in das malerische Ruinendorf Les Baux-de-Provence, das malerisch auf einem Felsplateau thront und heute zu den touristischen Höhepunkten der Region zählt. Zum Ausklang genießen Sie auf einem typisch provenzalischen Weingut eine Weinprobe mit erlesenen Tropfen der Region.
3. Tag: Arles & Camargue – Flamingos, weiße Pferde und schwarze Stiere
Am Morgen entdecken Sie Arles, die historische Hauptstadt der Camargue. Zahlreiche Bauwerke aus der Römerzeit, romanische Kirchen und die charmante Altstadt machen den Reiz dieser provenzalischen Perle aus. Anschließend geht es in das Naturschutzgebiet der Camargue – eine einzigartige Landschaft aus Seen, Sümpfen und Weiden, auf denen die berühmten weißen Pferde und die schwarzen Stiere grasen. Mit etwas Glück begegnen Sie auch den rosa Flamingos, die die Region berühmt gemacht haben. Am Abend erwartet Sie ein besonderes Erlebnis: Auf einem traditionellen Stierhof bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer erleben Sie die Arbeit eines Manadiers (Stierzüchters) hautnah. Mit Aperitif und provenzalischem Abendessen klingt der Tag stimmungsvoll aus.
4. Tag: Aix-en-Provence – Calissons & Savons de Marseille
Heute besuchen Sie Aix-en-Provence, für viele die schönste Stadt der Provence. Schlendern Sie über den eleganten Cours Mirabeau, genießen Sie das lebhafte Flair bei einem Café und tauchen Sie ein in das Ambiente, das schon Cézanne und andere Künstler inspirierte. Am Nachmittag erleben Sie die süße Seite der Provence: In der Confiserie du Roy René erfahren Sie alles über die Herstellung der berühmten Calissons d’Aix – Mandelkonfekt mit kandierten Früchten, das seit dem 16. Jahrhundert die Spezialität der Stadt ist. Natürlich darf auch eine Verkostung nicht fehlen. Anschließend Besuch der traditionsreichen Seifenmanufaktur Marius Fabre in Salon-de-Provence. Hier entstehen seit über 100 Jahren die berühmten Savons de Marseille nach alter Handwerkskunst – ein Stück Provence für Zuhause.
5. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück heißt es „Au revoir Provence“. Mit vielen Eindrücken im Gepäck treten Sie die Heimreise an.
Arles
Arles birgt viele Sehenswürdigkeiten und ist als Weltkulturerbe der UNESCO für viele eine echter Reisetipp.
Arles versteht es, Vergangenheit und Gegenwart geschickt miteinander zu verbinden. Der ehemalige Regierungssitz von Friedrich Barbarossa zählt mit Marseille zu den ältesten Städten in Frankreich. Kein Wunder, dass Ihnen dementsprechend in Arles Sehenswürdigkeiten von besonderer Art geboten werden. Begeben Sie sich in Arles auf die Spuren der Vergangenheit und genießen Sie gleichzeitig die Gegenwart. Mit über 300 Sonnentagen im Jahr können Sie in Arles das Wetter der Provence richtig genießen und ein Stück Lebensqualität mitnehmen.
Aix-en-Provence ist eine Universitätsstadt in der südfranzösischen Region Provence-Alpes-Côte d'Azur. Die Stadt war Geburtsort des postimpressionistischen Malers Paul Cézanne. Heute führt ein Rundgang an verschiedenen Stationen seines Lebens vorbei, darunter seinem Elternhaus, Jas de Bouffan, und dem Atelier Cézanne, seinem einstigen Studio. Der weiße Kalksteingipfel des Sainte-Victoire, der über der Stadt thront, und die Landschaft der Umgebung waren häufige Motive in seinem Werk.
Avignon ist eine Stadt und Gemeinde in der Provence in Südfrankreich am östlichen Ufer der Rhône mit 89.380 Einwohnern, von denen etwa 15.000 innerhalb der Stadtmauern wohnen. Avignon ist Sitz der Präfektur und gleichzeitig die größte Stadt des Départements Vaucluse.
Da sie von 1309 bis 1423 Papstsitz war, trägt sie den Beinamen "Stadt der Päpste". Die Altstadt von Avignon mit ihren prächtigen, mittelalterlichen Häusern ist von einer intakten und imposanten Befestigungsmauer umgeben. Die Altstadt mit dem gotischen Papstpalast (Palais des Papes) aus dem 14. Jahrhundert, der Bischofsanlage, dem Rocher-des-Doms und der berühmten Brücke, der Pont St. Bénézet, zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Künstlerisch und kulturell ist die Stadt durch das Festival von Avignon auch weit über die französischen Landesgrenzen hinaus bekannt. Im Jahr 2000 war Avignon Kulturhauptstadt Europas.