KONTAKT:
Schweizer Reisen
Heiligenbronner Str. 2
D- 72178 Waldachtal
Tel.: +49 (0) 7443 247170
E-Mail: touristik@schweizer-reisen.de
Öffnungszeiten
Mo - Fr 08.00-17.30 Uhr
Die an prähistorischen und historischen Sehenswürdigkeiten reiche Insel wurde erst spät dem Fremdenverkehr erschlossen. Mittlerweile ist sie, vor allem durch die herrlichen Strände und Buchten, gesäumt von bizarren Felsformationen und einer eigenen wilden Gebirgslandschaft, zu einem beliebten Reiseziel Europas geworden.
1. Tag: Anreise nach Genua
Gegen Abend erfolgt die Einschiffung zur Fährüberfahrt nach Porto Torres. Übernachtung an Bord der Fähre.
2. Tag: Ankunft auf Sardinien - Alghero inkl. Neptunsgrotte zu Fuß
Ihre Reiseleitung erwartet Sie bereits nach Ankunft. Es folgt die Fahrt nach Alghero. Lassen Sie sich von dem Flair dieser mittelalterlichen Stadt verzaubern. Sie sehen die alte Stadtmauer, die Kathedrale und die Kirche S. Francesco mit ihrem Kreuzgang. Der Nachmittag steht zu freien Verfügung und kann für einen Bootsausflug zur Neptunsgrotte genutzt werden. Im Inneren der Grotte sehen Sie drei Säle mit herrlichen Konkretionen und einem Salzwassersee. Weiterfahrt in Ihr Hotel. Hotelbezug. Abendessen und Übernachtung im Raum Alghero.
3. Tag: Alghero - Bosa - Cagliari
Heute verlassen Sie die Nordwestküste und fahren entlang der Steilküste zunächst nach Bosa, einem malerischen Städtchen mittelalterlichen Ursprungs und einzige Stadt Sardiniens, die an einem Fluss gebaut wurde. Bei einem Bummel durch den Ort darf der palmenbestandene Lungo Temo und der von Bürgerhäusern und Palazzi gesäumte
Corso Vittorio Emanuele nicht fehlen. Sie verlassen Bosa und fahren weiter ab Macomer auf der Schnellstraße Richtung Süden. Je nach Zeit haben Sie die Möglichkeit zum Abstecher nach Barumini, wo sich die Nuraghe Su Nuraxi befindet, die zu den besten Beispielen megalithischer Kultur im westlichen Mittelmeerraum zählt. Weiterfahrt in den Raum Cagliari. Abendessen und Übernachtung im gebuchten Hotel.
4. Tag: Cagliari, Pula und Nora
Am heutigen Vormittag lernen Sie bei einer Stadtrundfahrt durch Cagliari Sardiniens Haupt- und Universitätsstadt kennen. Bei einem Stadtrundgang durch die aufgeschlossene und moderne Stadt, besichtigen Sie u.a. die malerische Altstadt, die Kathedrale Santa Maria di Castello und das Wahrzeichen der Stadt, den Elefantenturm, der als Verteidigungsturm diente. Nach einer Mittagspause fahren Sie gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung zu den Ausgrabungen von Nora. In einer einmaligen Lage direkt am Meer befindet sich die heutige Ruinenstadt, wo die Überreste eines Tempels und ein wunderschönes Bodenmosaik zu sehen sind. Wenn noch die Möglichkeit besteht, wird der Tag abgerundet durch einen kurzen Bummel durch die verwinkelten Gassen von Pula, wo sich viele nette Geschäfte und Bars befinden. Rückkehr ins Hotel. Abendessen und Übernachtung.
5. Tag: Cagliari - Olbia - Costa Smeralda
Die heutige Etappe gehört zu den eindrucksvollsten auf ganz Sardinien. Sie verläuft zum größten Teil entlang der Küste, sowie durch prächtige Gebirgslandschaften. Weiterhin durch Schluchten und Täler, durch wildromantische Hochebenen und malerische Dörfer und Städtchen. Anschließend Weiterfahrt über Dorgali an die Costa Smeralda. Abendessen und Übernachtung im gebuchten Hotel.
6. Tag: Insel La Maddalena und die Costa Smeralda
Am Morgen fahren Sie gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung zum Hafen von Palau. Von hier kurze Fährüberfahrt zur Insel La Maddalena. Bei einer eindrucksvollen Panoramafahrt über die größte Insel an der Nordküste Sardiniens, lassen Sie sich von der Kargheit der Insel sowie dem Ausblick auf das traumhafte Meer faszinieren. Bei einem Bummel im reizvollen Hafenstädtchen La Maddalena, lernen Sie ein ehemaliges Fischerdorf kennen, das sich zu einem gepflegten und ruhigen Ort entwickelt hat. Rückfahrt mit der Fähre nach Palau. Fahrt entlang der traumhaften Costa Smeralda, die zu Recht den Namen "Smaragdküste” trägt. Beim Bummel durch den exklusiven Hauptort Porto Cervo lernen Sie den touristischen Mittelpunkt dieses bekannten Küstenabschnittes kennen. Rückkehr ins Hotel. Abendessen und Übernachtung.
7. Tag: Olbia - Gallura - Castelsardo - Porto Torres
Am Morgen verlassen Sie Ihr Hotel und fahren durch die beeindruckende Landschaft der Gallura. Lohnenswert ist ein Foto-Stopp im "Valle della Luna". Das Mondtal ist ein beeindruckendes Granitplateau mit bizarren Felsformationen, die an Fabelwesen erinnern. Im Anschluss erwartet Sie ein kurzer Abstecher zum Naturschauspiel dem so genannten "Elefantenfelsen". Das verwitterte Gestein hat von der Seite tatsächlich die Form eines Elefanten. Weiter führt Sie Ihre Fahrt nach Castelsardo. Bereits von weitem sieht man auf der Bergspitze das imposante Castel. Nach einem Spaziergang durch die steilen Gassen der Altstadt Weiterfahrt nach Porto Torres. Gegen Abend erfolgt die Einschiffung zur Fährüberfahrt nach Genua. Übernachtung an Bord der Fähre.
8. Tag: Heimreise nach der Ausschiffung
Das Hotel Rina ist ein elegantes 4-Sterne-Hotel, das sich in Alghero, einer malerischen Stadt an der Nordwestküste Sardiniens, Italien, befindet. Das Hotel ist bekannt für seine hervorragende Lage, die Nähe zum Strand und die komfortable Unterkunft, die es zu einem idealen Ziel für Reisende macht, die die Schönheit der sardischen Küste erkunden möchten. Die Webseite des Hotels ist unter www.rinahotelalghero.it erreichbar und bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.
Klassifizierung
Das Hotel Rina ist mit 4 Sternen klassifiziert, was auf einen hohen Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft hinweist.
Ausstattung und Schwerpunkte
Das Hotel Rina bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt der Gäste angenehm gestalten:
Zimmer: Die Zimmer sind modern und stilvoll eingerichtet, ausgestattet mit Annehmlichkeiten wie kostenfreiem WLAN, Flachbildfernseher, Klimaanlage, Minibar und einem Safe. Die ruhige und entspannte Atmosphäre sorgt dafür, dass sich die Gäste während ihres Aufenthalts wohlfühlen. Viele Zimmer bieten zudem einen Balkon mit herrlichem Blick auf das Meer oder die umliegenden Gärten.
Restaurant: Das hoteleigene Restaurant bietet eine Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten, die aus frischen, saisonalen Zutaten zubereitet werden. Die Speisekarte legt besonderen Wert auf die sardische Küche, einschließlich frischer Meeresfrüchte und lokaler Weine. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet sorgt dafür, dass die Gäste gut in den Tag starten können.
Pool und Garten: Das Hotel verfügt über einen Außenpool, der von einer Sonnenterrasse umgeben ist, auf der die Gäste entspannen und die sardische Sonne genießen können. Der Garten des Hotels bietet eine ruhige Umgebung, um sich zu erholen und die Natur zu genießen.
Aktivitäten und Unterhaltung: Das Hotel Rina organisiert verschiedene Freizeitaktivitäten und Ausflüge, um den Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Dazu gehören geführte Touren zu den nahegelegenen Stränden, Wassersportmöglichkeiten und kulturelle Veranstaltungen in Alghero.
Lage
Das Hotel Rina befindet sich in Alghero, einer Stadt, die für ihre gut erhaltene Altstadt, die beeindruckende Küste und die schönen Strände bekannt ist. Die Lage des Hotels ist besonders vorteilhaft, da es nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt ist und den Gästen einfachen Zugang zu den zahlreichen Geschäften, Restaurants und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung bietet. Alghero ist auch bekannt für seine katalanische Architektur und die beeindruckenden Klippen, die die Küste säumen.
Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut. In der Nähe des Hotels befinden sich Haltestellen für Busse, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in Alghero und der Umgebung ermöglichen. Der Flughafen Alghero-Fertilia ist nur eine kurze Autofahrt entfernt und bietet regelmäßige Flüge zu verschiedenen Zielen in Italien und Europa. Dies macht das Hotel zu einem idealen Ausgangspunkt für Reisende, die die Schönheit und Aktivitäten Sardiniens erkunden möchten.
Insgesamt bietet das Hotel Rina eine gelungene Kombination aus modernem Komfort, erstklassigem Service und einer idealen Lage für Reisende, die die Strände und die kulturellen Schätze der sardischen Küste erleben möchten.
https://www.rinahotelalghero.it/
Das Hotel Santa Gilla ist ein elegantes 4-Sterne-Hotel, das sich in Capoterra, einer charmanten Stadt auf der Insel Sardinien, Italien, befindet. Das Hotel ist bekannt für seine freundliche Atmosphäre, die moderne Ausstattung und die Nähe zu den wunderschönen Stränden und der Natur Sardiniens. Die Webseite des Hotels ist unter www.hotelsantagilla.it erreichbar und bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.
Klassifizierung
Das Hotel Santa Gilla ist mit 4 Sternen klassifiziert, was auf einen hohen Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft hinweist.
Ausstattung und Schwerpunkte
Das Hotel Santa Gilla bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt der Gäste angenehm gestalten:
Zimmer: Die Zimmer sind modern und geschmackvoll eingerichtet, ausgestattet mit Annehmlichkeiten wie kostenfreiem WLAN, Flachbildfernseher, Klimaanlage, Minibar und einem Safe. Die ruhige und entspannte Atmosphäre sorgt dafür, dass sich die Gäste während ihres Aufenthalts wohlfühlen. Viele Zimmer bieten zudem einen Balkon oder eine Terrasse mit Blick auf die umliegende Landschaft.
Restaurant: Das hoteleigene Restaurant bietet eine Auswahl an regionalen und italienischen Gerichten, die aus frischen, saisonalen Zutaten zubereitet werden. Die Speisekarte legt besonderen Wert auf die sardische Küche und bietet eine Vielzahl von Weinen aus der Region. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet sorgt dafür, dass die Gäste gut in den Tag starten können.
Pool und Garten: Das Hotel verfügt über einen Außenpool, der von einer Sonnenterrasse umgeben ist, auf der die Gäste entspannen und die sardische Sonne genießen können. Der Garten des Hotels bietet eine ruhige Umgebung, um sich zu erholen und die Natur zu genießen.
Tagungs- und Veranstaltungsräume: Das Hotel Santa Gilla bietet moderne Tagungs- und Veranstaltungsräume, die für geschäftliche Meetings, Seminare oder private Feiern genutzt werden können. Die technische Ausstattung und die flexible Raumgestaltung machen das Hotel zu einem idealen Ort für verschiedene Veranstaltungen.
Lage
Das Hotel Santa Gilla befindet sich in Capoterra, einer Stadt, die nur wenige Kilometer von Cagliari, der Hauptstadt Sardiniens, entfernt ist. Die Lage des Hotels ist besonders vorteilhaft, da es den Gästen einfachen Zugang zu den schönen Stränden der Südküste Sardiniens bietet, darunter die Strände von Capoterra und Pula. Die Umgebung ist reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport.
Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut. In der Nähe des Hotels befinden sich Haltestellen für Busse, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in Capoterra und der Umgebung ermöglichen. Der Bahnhof von Cagliari ist ebenfalls in der Nähe und bietet regelmäßige Zugverbindungen nach anderen Städten auf Sardinien. Der Flughafen Cagliari-Elmas ist nur eine kurze Autofahrt entfernt, was das Hotel zu einem idealen Ausgangspunkt für Reisende macht, die die Schönheit und Aktivitäten der Region erkunden möchten.
Insgesamt bietet das Hotel Santa Gilla eine gelungene Kombination aus modernem Komfort, erstklassigem Service und einer idealen Lage für Reisende, die die Strände und die kulturellen Schätze Sardiniens erleben möchten.
https://www.hotelsantagilla.it/
Das Blu Hotel Morisco ist ein elegantes 4-Sterne-Hotel, das sich in Cannigione, einer malerischen Küstenstadt auf der italienischen Insel Sardinien, befindet. Das Hotel ist bekannt für seine hervorragende Lage, den erstklassigen Service und die vielfältigen Annehmlichkeiten, die es seinen Gästen bietet. Die Webseite des Hotels ist unter www.bluhotelmorisco.it erreichbar und bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.
Klassifizierung
Das Blu Hotel Morisco ist mit 4 Sternen klassifiziert, was auf einen hohen Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft hinweist.
Ausstattung und Schwerpunkte
Das Blu Hotel Morisco bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt der Gäste angenehm gestalten:
Zimmer: Die Zimmer im Blu Hotel Morisco sind modern und geschmackvoll eingerichtet, ausgestattet mit Annehmlichkeiten wie kostenfreiem WLAN, Klimaanlage, Flachbildfernseher, Minibar und einem Safe. Die ruhige und entspannte Atmosphäre sorgt dafür, dass sich die Gäste während ihres Aufenthalts wohlfühlen. Die Zimmer sind in verschiedenen Kategorien verfügbar, darunter auch Familienzimmer und Suiten, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Gäste gerecht zu werden.
Restaurant: Das hoteleigene Restaurant bietet eine exquisite Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten, die aus frischen, saisonalen Zutaten zubereitet werden. Die Speisekarte legt besonderen Wert auf die sardische Küche und bietet eine Vielzahl von Weinen, die sorgfältig ausgewählt wurden, um die Gerichte zu ergänzen. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet sorgt dafür, dass die Gäste gut in den Tag starten können.
Pool und Wellnessbereich: Das Hotel verfügt über einen Außenpool, der von einer Sonnenterrasse umgeben ist, auf der die Gäste entspannen und die Sonne genießen können. Der Wellnessbereich bietet verschiedene Behandlungen und Massagen, die den Gästen helfen, sich zu entspannen und zu regenerieren.
Aktivitäten und Unterhaltung: Das Blu Hotel Morisco bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Unterhaltungsmöglichkeiten, darunter Sporteinrichtungen wie Tennisplätze und Wassersportmöglichkeiten in der Nähe. Das Hotel organisiert auch regelmäßig Unterhaltungsprogramme und Veranstaltungen für die Gäste.
Tagungsräume: Für Geschäftsreisende stehen moderne Tagungsräume zur Verfügung, die mit der neuesten Technik ausgestattet sind und sich ideal für Konferenzen, Seminare und andere Veranstaltungen eignen.
Lage
Das Blu Hotel Morisco befindet sich in Cannigione, einer charmanten Stadt an der Costa Smeralda, die für ihre atemberaubenden Strände und das kristallklare Wasser bekannt ist. Die Lage des Hotels ist besonders vorteilhaft, da es den Gästen einfachen Zugang zu den nahegelegenen Stränden, wie dem Strand von Cannigione, bietet. Die Umgebung ist ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport. Zudem sind die berühmten Orte wie Porto Cervo und Baja Sardinia in der Nähe und leicht zu erreichen.
Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut. In der Nähe des Hotels befinden sich Haltestellen für Busse, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in Cannigione und der Umgebung ermöglichen. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Olbia, das etwa 30 Kilometer entfernt ist und regelmäßige Zugverbindungen zu anderen Städten auf Sardinien bietet. Der Flughafen Olbia Costa Smeralda ist ebenfalls in der Nähe und bietet nationale sowie internationale Flüge, was die Anreise für Gäste erleichtert.
Insgesamt bietet das Blu Hotel Morisco eine gelungene Kombination aus modernem Komfort, erstklassigem Service und einer idealen Lage für Reisende, die die Schönheit und den Charme Sardiniens erleben möchten. Die ansprechende Ausstattung und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen es zu einem attraktiven Ziel für Familien, Paare und Geschäftsreisende gleichermaßen.
https://www.bluhotelmorisco.it/Alghero ist eine Stadt in der Provinz Sassari auf der italienischen Insel Sardinien.
Heute ist die Stadt - mit einer der schönsten Altstädte und dem Hafen - ein Zentrum des sardischen Tourismus. Die Altstadt ist geprägt von lebendigem Treiben in engen Gassen. Zahlreiche Läden, darunter viele Souvenir- und Schmuckläden, machen das Flanieren zum kurzweiligen Vergnügen. Es wird besonders viel Korallenschmuck angeboten, denn die Korallenverarbeitung hat hier in Alghero, das auch als Korallenstadt bekannt ist, eine lange Tradition. Ursprünglich stammten die Korallen vom Capo Caccia, das jedoch nun unter strengem Artenschutz steht. Die vielen Hotels und Restaurants bieten eine vielfältige und sehr gute Gastronomie, vor allem Fisch und Meeresfrüchte werden zubereitet.
Sehenswürdigkeiten
Chiesa di San Michele (Kirche zum Heiligen Michael): Wiedererrichtet im 17. Jahrhundert nach der alten Kirche aus dem 16. Jahrhundert. Diese Kirche ist bis heute Sitz des Jesuitenkollegs. Sie hat den Grundriss eines Kreuzes. Die Kuppel der Kirche stammt aus dem Jahr 1950 und ist einer der auffälligsten Blickpunkte der ganzen Stadt: Sie ist mit glasierten, farbigen Dachziegeln gedeckt.
Porto Cervo ist ein Urlaubsort an der Costa Smeralda, dessen touristisches Zentrum er darstellt, an der Nordostküste Sardiniens in der Nähe des 46 Meter hohen Capo Ferro mit seinem Leuchtturm. Entstanden ist der Ort 1962. Porto Cervo ist ein Ortsteil der Gemeinde Arzachena.
Der Baustil des Ortes verbindet alte sardische Traditionen mit modernen Elementen. Porto Cervo hat sich zu einem beliebten Urlaubsziel des internationalen Jetsets entwickelt, denen eine Reihe von 4- und 5-Sterne-Hotels zur Verfügung stehen. Karim Aga Khan IV. gründete Mitte der 1960er Jahre den Ort als Urlaubsziel für exklusive Feriengäste. Ursprünglich war dort Weideland, das er 1963 günstig erwerben konnte. Der beauftragte Architekt war Enzo Satta. Schnell wurde Porto Cervo wie geplant bei reichen Urlaubern populär.
In dem in den letzten Jahren ausgebauten Teil der Marina haben sich ein Segel- und ein Yachtclub etabliert, während der südöstliche Teil (Porto Vecchio) aus den 1960er Jahren stammt. Mit größter architektonischer und landschaftsplanerischer Sorgfalt entstand das kleine Städtchen rund um die charakteristische Piazzetta. Sie ist durch exklusive Restaurants und Abendlokale geprägt.
Quelle: Wikipedia
Alghero
Alghero ist eine Stadt in der Provinz Sassari auf der italienischen Insel Sardinien.
Heute ist die Stadt - mit einer der schönsten Altstädte und dem Hafen - ein Zentrum des sardischen Tourismus. Die Altstadt ist geprägt von lebendigem Treiben in engen Gassen. Zahlreiche Läden, darunter viele Souvenir- und Schmuckläden, machen das Flanieren zum kurzweiligen Vergnügen. Es wird besonders viel Korallenschmuck angeboten, denn die Korallenverarbeitung hat hier in Alghero, das auch als Korallenstadt bekannt ist, eine lange Tradition. Ursprünglich stammten die Korallen vom Capo Caccia, das jedoch nun unter strengem Artenschutz steht. Die vielen Hotels und Restaurants bieten eine vielfältige und sehr gute Gastronomie, vor allem Fisch und Meeresfrüchte werden zubereitet.
Sehenswürdigkeiten
Chiesa di San Michele (Kirche zum Heiligen Michael): Wiedererrichtet im 17. Jahrhundert nach der alten Kirche aus dem 16. Jahrhundert. Diese Kirche ist bis heute Sitz des Jesuitenkollegs. Sie hat den Grundriss eines Kreuzes. Die Kuppel der Kirche stammt aus dem Jahr 1950 und ist einer der auffälligsten Blickpunkte der ganzen Stadt: Sie ist mit glasierten, farbigen Dachziegeln gedeckt.
Bosa ist eine italienische Gemeinde in der Provinz Oristano im Westen Sardiniens. Sie liegt etwa zwei Kilometer vom Meer entfernt in einem weiten Tal am Fluss Temo. Bosa gehört der Vereinigung I borghi più belli d’Italia (Die schönsten Orte Italiens) an.
Das Altstadtviertel, auch Sa Costa genannt, erstreckt sich um die Burg Serravalle, die zwischen dem zwölften und dreizehnten Jahrhundert erbaut wurde. Man erreicht es ganz leicht auch zu Fuß. Man wird hier durch die Panoramaposition, an die man sich immer zurückerinnern wird, mit dem Ausblick auf das reizende Städtchen belohnt.
Die poetische Uferpromenade des Temo mit dem „Ponte Vecchio“ und den Stränden machen den Ort wegen der Naturschönheiten zu einem der renommiertesten Orte.
Cagliari, Hauptstadt der Provinz und der Region, liegt im wunderschönen Golfo degli Angeli(Golf der Engel); genau wie Rom, steht die Stadt auf sieben Hügel, welche ebensoviele historische Stadtteile entstehen lassen haben. Sein sardisch campidanesischer Name Casteddubedeutet Schloss (castello) und weist auf den erhöhten Teil der Stadt hin, den antiken Gründungsfelsen. Trotz dem Verlust vieler Gemeinden bei der Einteilung der neuen Landesteile im Jahr 2005, ist die Provinz Cagliari die am meisten bevölkerte in ganz Sardinien.
Costa Smeralda
Die Costa Smeralda ist ein Teil der nordöstlichen Küste Sardiniens. Im Norden wird dieser ca. 20 km lange Abschnitt von Palau und im Süden von Olbia begrenzt. Der Name stammt von der dortigen smaragd ähnlichen Farbe des Wassers.
Smaragdgrünes, klares Wasser an unzähligen weissglänzenden Buchten, vom Wind zerfressene und eigenwillig geformte Granitfelsen und schroffe Gebirgszüge, bewachsen von jahrhundertealter Vegetation und duftender Macchia, machen den einzigartigen Reiz der Costa Smeralda aus. Berühmt ist die exklusive Ferienküste als Tummelplatz der Reichen und Schönen und des internationalen Jetsets seit der Aga Khan diesen wilden Landstrich in den 60iger Jahren entdeckte. Ein strenges Konsortium sorgt jedoch dafür, dass Luxushotels, Yachthäfen und streng bewachte Privatvillen nicht das Landschaftsbild dominieren, sondern sich ihrer Umgebung anpassen. Fast alle Häuser entlang der Costa Smeralda wurden aus ortseigenen Materialien wie Fels und Granit errichtet. So auch das Condominium Domus di Pitrizza.
Lebendiger Mittelpunkt der Costa Smeralda ist bis heute Porto Cervo. Grosse Parkanlagen, elegante Geschäfte und mondäne Szenetreffs bestimmen das Ortsbild. Ein Bummel zum Hafen, um die schönsten Yachten des Mittelmeers zu bewundern, ist ebenso obligatorisch wie ein Besuch der Stella Maris, eine kleine Kirche, die ein kostbares Gemälde hütet, das von einigen Experten El Greco zugeschrieben wird. Zwanzig Autominuten südlich von Porto Cervo liegt an einer wunderschönen Bucht Porto Rotondo, ein kleines, jedoch bekanntes Touristenzentrum. Besonders schön ist die Küstenstrasse Panoramica, von der aus man einen atemberaubenden Rundblick über das blaugrün schimmernde Meer, steil abfallende Klippen, vorgelagerte Inselchen und Hügelsilhouetten hat.
Egal ob man Ruhe, Einsamkeit und Natur oder Abwechslung, Luxus und Unterhaltung sucht, die Costa Smeralda bereitet eine gelungene Mischung aus den erlesensten Zutaten!
Porto Cervo ist ein Urlaubsort an der Costa Smeralda, dessen touristisches Zentrum er darstellt, an der Nordostküste Sardiniens in der Nähe des 46 Meter hohen Capo Ferro mit seinem Leuchtturm. Entstanden ist der Ort 1962. Porto Cervo ist ein Ortsteil der Gemeinde Arzachena.
Der Baustil des Ortes verbindet alte sardische Traditionen mit modernen Elementen. Porto Cervo hat sich zu einem beliebten Urlaubsziel des internationalen Jetsets entwickelt, denen eine Reihe von 4- und 5-Sterne-Hotels zur Verfügung stehen. Karim Aga Khan IV. gründete Mitte der 1960er Jahre den Ort als Urlaubsziel für exklusive Feriengäste. Ursprünglich war dort Weideland, das er 1963 günstig erwerben konnte. Der beauftragte Architekt war Enzo Satta. Schnell wurde Porto Cervo wie geplant bei reichen Urlaubern populär.
In dem in den letzten Jahren ausgebauten Teil der Marina haben sich ein Segel- und ein Yachtclub etabliert, während der südöstliche Teil (Porto Vecchio) aus den 1960er Jahren stammt. Mit größter architektonischer und landschaftsplanerischer Sorgfalt entstand das kleine Städtchen rund um die charakteristische Piazzetta. Sie ist durch exklusive Restaurants und Abendlokale geprägt.
Quelle: Wikipedia
Castelsardo ist eine italienische Gemeinde in der Provinz Sassari auf Sardinien und gehört zur Vereinigung I borghi più belli d’Italia (Die schönsten Orte Italiens).
Der vom Schloss der Aragonier beherrschte Ort liegt an einem kurzen, felsigen Kap und hat dank des guterhaltenen Mauerringes und der kleinen Treppengassen seinen typischen Charakter erhalten. Die Kathedrale der Stadt weist noch Teile ihres Originalbaues aus dem 16. Jahrhundert auf und beiinhaltet bedeutende Holzaltäre und Bildtafeln.
Eine kurze Strecke außerhalb der Stadt findet sich der von Domus de Janas durchlöcherte, wegen seiner Form so genannte Elefantenfels.