KONTAKT:
Schweizer Reisen
Heiligenbronner Str. 2
D- 72178 Waldachtal
Tel.: +49 (0) 7443 247170
E-Mail: touristik@schweizer-reisen.de
Öffnungszeiten
Mo - Fr 08:30 Uhr -17:30 Uhr
Wenn die Apfelblüte Südtirol in ein leuchtendes Meer aus Weiß und Rosa verwandelt, lädt das idyllische Natz zu einem ganz besonderen Fest ein: dem Apfelblütenfest. Inmitten dieser einzigartigen Naturkulisse erwarten Sie stimmungsvolle Musik, traditionelle Tänze, regionale Spezialitäten rund um den Apfel und ein bunter Handwerksmarkt. Tauchen Sie ein in die heitere Atmosphäre und spüren Sie die Lebensfreude Südtirols mit allen Sinnen!
1. Tag: Anreise
Am Morgen Anreise nach Südtirol.
2. Tag: Apfelblütenfest Natz
Nach dem Frühstück um ca. 09.00 Uhr starten Sie in das Apfeldorf Natz. Hier erleben Sie, wie sich nationale und internationale Produkthoheiten die Ehre geben. Verschiedene Südtiroler Vereine präsentieren sich in bunten Trachten. Genießen Sie auf dem Festplatz die vielzähligen Eisacktaler Spezialitäten. Traditionelle Volksmusik lädt zum Schunkeln und Mitsingen ein. Um 10.00 Uhr beginnt das Fest mit einem zünftigen Frühschoppen, dieses erleichtert die Wartezeit bis zum Höhepunkt, dem großen festlichen Umzug um 14.00 Uhr. Sie fahren zurück zum Hotel und genießen gemeinsam das Abendessen.
3. Tag: Blütenfahrt: Bozen/Südtiroler Unterland und Kaltern
Unser Reiseleiter begleitet Sie heute nach dem Frühstück, um ca. 09.00 Uhr, nach Bozen. Bei einem kleinen Stadtrundgang haben Sie die Möglichkeit die Landeshauptstadt zu erkunden. Nach diesen Eindrücken haben Sie noch Zeit einen Espresso und ein Stück Kuchen auf dem Waltherplatz zu genießen. Gegen Mittag erwartet Sie das Südtiroler Unterland. Genießen Sie die Fahrt durch die blühende Landschaft über Neumarkt, Terlan bis nach Kaltern. Dort erwartet Sie ein Stück Apfelstrudel und ein Kaffee. Gegen 16.00 Uhr treten Sie die Rückfahrt ins Hotel an.
4. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
Die Gemeinde Kaltern liegt am bekannten Kalterer See im Überetsch an der Südtiroler Weinstraße zwischen Eppan und Tramin. Kaltern ist umgeben von einer mediterranen Landschaft aus Weinreben, Wald und Obstwiesen. Der Kalterer See ist der wärmste Badesee in den Alpen.