KONTAKT:
Schweizer Reisen
Heiligenbronner Str. 2
D- 72178 Waldachtal
Tel.: +49 (0) 7443 247170
E-Mail: touristik@schweizer-reisen.de
Öffnungszeiten
Mo - Fr 08:30 Uhr -17:30 Uhr
Erleben Sie Norddeutschland von seiner schönsten Seite! Auf dieser Kurzreise erwarten Sie unvergessliche Landschaften, faszinierende Natur und reiche Kultur, die Sie so nirgendwo sonst finden. Vom UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer über die imposante Hochseeinsel Helgoland bis ins malerische Alte Land – jede Station bietet einzigartige Eindrücke und Momente voller Atmosphäre. Genießen Sie die frische Nordseeluft, kulinarische Spezialitäten und spannende Geschichten der Region – ein Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.
1. Tag: Anreise ins Alte Land
Willkommen im Norden! Nach Ihrer Ankunft in Wingst begrüßen wir Sie mit einem Willkommensdrink und einem nordischen Spezialitätenbuffet im Hotel. Lassen Sie den Abend gemütlich ausklingen und stimmen Sie sich auf erlebnisreiche Tage an der Nordsee ein.
2. Tag: Cuxhaven & Wattenmeer
Nach dem Frühstück geht es mit Ihrem Reiseleiter auf Entdeckungstour „zwischen den Flüssen“. Geprägt von Elbe, Weser, Medem und Oste zeigt sich hier eine einzigartige Landschaft, die vom Wechselspiel von Ebbe und Flut bestimmt wird. Erleben Sie idyllische Fischerdörfer, uralte Handwerkskunst, Geschichten von Walfang und Handel. Bei einer Hafenrundfahrt lernen Sie Cuxhaven von der Wasserseite aus kennen – mit Blick auf die Kugelbake, Wahrzeichen der Stadt, und die Seehundbänke. Abends genießen Sie ein traditionelles Fischessen, bevor „Kuddel vom Kutter“, ein echtes norddeutsches Original, Sie mit humorvollen Geschichten bestens unterhält.
3. Tag: Helgoland – Deutschlands einzige Hochseeinsel
Heute erwartet Sie ein unvergesslicher Schiffsausflug zur legendären Hochseeinsel Helgoland. Rund 70 km vom Festland entfernt erhebt sich die Insel mit ihrem Wahrzeichen, der „Langen Anna“, aus der Nordsee. Erkunden Sie die Themenwege: Der Klippenwanderweg bietet atemberaubende Ausblicke auf die mächtigen Buntsandsteinfelsen, während der Naturweg durch unberührte Flora und Fauna führt. Abends lassen Sie den Tag mit einem festlichen Wikingerbraten ausklingen, flambiert mit Friesenmet – ein Erlebnis für alle Sinne.
4. Tag: Altes Land & Schwedenstadt Stade
Heute entdecken Sie das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Nordeuropas – das Alte Land. Zwischen unzähligen Obstbäumen, prächtigen Fachwerkhäusern und Deichlandschaften erleben Sie eine Kulturlandschaft von einzigartigem Reiz. Bei einem Rundgang durch die historische Altstadt von Stade tauchen Sie in die hanseatische Geschichte ein. Anschließend unternehmen Sie eine unterhaltsame Fahrt mit dem „Obstwiesen-Express“ durch die Plantagen, bevor der Tag mit einem gemeinsamen Abendessen im Hotelrestaurant endet.
5. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von der Nordseeküste. Mit vielen Eindrücken von Wattenmeer, Helgoland und Altem Land im Gepäck treten Sie die Rückreise an – und nehmen unvergessliche Erinnerungen mit nach Hause.
Das Genusshotel in der Wingst ist ein einladendes Hotel, das sich in der malerischen Gemeinde Wingst, Niedersachsen, befindet. Es bietet eine komfortable und gemütliche Unterkunft, die sich auf Genuss und Erholung spezialisiert hat. Die Webseite des Hotels ist unter peters-wingst.de erreichbar und bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.
Klassifizierung
Das Genusshotel in der Wingst ist mit 3 Sternen klassifiziert, was auf einen soliden Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft hinweist.
Ausstattung und Schwerpunkte
Das Genusshotel in der Wingst bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt der Gäste angenehm gestalten:
Lage
Das Genusshotel in der Wingst befindet sich in einer idyllischen Umgebung, die von Wäldern und Natur geprägt ist. Die Lage des Hotels ermöglicht es den Gästen, die Ruhe und Schönheit der Natur zu genießen, während sie gleichzeitig in der Nähe von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten sind. In der Umgebung gibt es zahlreiche Wander- und Radwege, die zu Erkundungstouren einladen. Die Nähe zur Nordsee macht das Hotel auch zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge an die Küste. Beliebte Ausflugsziele wie der Zoo in der Wingst und der nahegelegene Freizeitpark sorgen für abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten.
Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut. In der Nähe des Hotels befinden sich Haltestellen für Busse, die eine einfache Erreichbarkeit der umliegenden Städte und Gemeinden ermöglichen. Wingst ist gut an das regionale Verkehrsnetz angebunden, sodass Gäste bequem zu den wichtigsten Punkten in der Umgebung gelangen können. Für Reisende, die mit dem Auto anreisen, stehen Parkmöglichkeiten am Hotel zur Verfügung.
Insgesamt bietet das Genusshotel in der Wingst eine gelungene Kombination aus modernem Komfort, freundlichem Service und einer idyllischen Lage für Reisende, die die Natur und die kulinarischen Köstlichkeiten der Region genießen möchten. Die ansprechende Ausstattung, die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und die entspannende Atmosphäre machen es zu einem attraktiven Ziel für Paare, Familien und Naturliebhaber gleichermaßen.
https://peters-wingst.de/
Helgoland ist eine faszinierende deutsche Insel in der Nordsee, die für ihre beeindruckenden Klippen, die einzigartige Flora und Fauna sowie ihre reiche Geschichte bekannt ist. Die Insel bietet eine atemberaubende Landschaft mit den markanten roten Felsen, die sich steil aus dem Wasser erheben, und ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber, Wanderer und Fotografen. Zu den besonderen Attraktionen zählen die Lange Anna, ein beeindruckender Felsen, der als Wahrzeichen der Insel gilt, sowie der Klippenrandweg, der spektakuläre Ausblicke auf die Küste und das Meer bietet. Helgoland ist auch für seine vielfältige Tierwelt berühmt, insbesondere die Kegelrobben und Seehunde, die an den Stränden und in den Gewässern rund um die Insel leben. Besucher können die Hummerbuden besichtigen, die traditionellen Fischerhäuser, und an einer Bootstour mit Börtebooten teilnehmen, um die Umgebung vom Wasser aus zu erkunden. Ein weiteres Highlight ist die Weiße Düne, ein wunderschöner Sandstrand, der ideal zum Entspannen und für Strandaktivitäten ist. Für Abenteuerlustige gibt es die Möglichkeit, Feuersteine zu sammeln oder die beeindruckenden Lummenfelsen und den Lummensprung zu besuchen, wo man die spektakulären Brutplätze der Lummen beobachten kann. Zudem sind die historischen Bunker und das Museum auf der Insel von großer Bedeutung, da sie einen tiefen Einblick in die bewegte Geschichte Helgolands geben. Ein Besuch auf Helgoland ist eine wunderbare Möglichkeit, die Schönheit der Nordsee zu erleben und sich von der Hektik des Alltags zu erholen.
Lage
Helgoland liegt etwa 70 Kilometer vor der deutschen Küste in der Nordsee und gehört zum Bundesland Schleswig-Holstein. Die Insel ist von mehreren deutschen Hafenstädten aus mit Fähren erreichbar, darunter Cuxhaven und Büsum. Helgoland besteht aus zwei Hauptinseln: der größeren Hauptinsel, die für ihre touristischen Attraktionen bekannt ist, und der kleineren Düne, die vor allem für ihre Strände und die Robbenbeobachtungen beliebt ist. Die geografische Lage der Insel macht sie zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge und längere Aufenthalte. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten zählen die historischen Leuchttürme, die einen malerischen Blick auf die Küste bieten, sowie die Bunker und Bunkerstollen, die einen Einblick in die militärische Geschichte der Insel geben. Helgoland ist ein einzigartiges Reiseziel, das sowohl Erholung als auch Abenteuer in einer atemberaubenden Naturkulisse bietet.
Die Hansestadt Stade bildet den Mittelpunkt der Urlaubsregion "Altes Land am Elbstrom". Auch darüber hinaus lassen sich für einen Tagesausflug von Stade aus attraktive touristische Ziele, wie Hamburg, Cuxhaven, das Teufelsmoor, Bremerhaven oder Glückstadt, leicht erreichen.Die Hansestadt Stade (plattdeutsch Stood) ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises in Niedersachsen und eine selbständige Gemeinde. Die Stadt mit etwa 49.500 Einwohnern (Sept. 2017) liegt am südwestlichen Ufer der Unterelbe, etwa 45 Kilometer westlich von Hamburg, am Rande des Alten Landes, und gehört zur Metropolregion Hamburg. Durch das Stadtgebiet fließt die Schwinge, die etwa vier Kilometer nordöstlich des Stadtzentrums bei Stadersand in die Elbe mündet.